Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Das Wacker Innsbruck 1b-Damenteam mit Caroline Riedlsperger (vo. re.). | Foto: privat

Waidringer Torfrau bei Wacker Innsbruck

WAIDRING (niko). Erfolgreich und ereignisreich verlief das Jahr für die 14-jährige Fußball-Torfrau Caroline Riedlsperger (PTS-Schülerin) aus Waidring. Sie wechselte im Sommer vom SK Waidring zu Bundesligist Wacker Innsbruck. Dort schaffte sie es auf Anhieb in die Stammelf der IB und spielte somit in der 2. Damen-Bundesliga West (für die 1. Bundesliga ist sie noch zu jung, Anm. d. Red.). "Mein großes Ziel ist die Nationalmannschaft, darauf trainiere ich akribisch mit meinem Tainer Peter Ellmerer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
31

Fünferpack in weniger als halber Stunde

Galavorstellung durch Kim-Sebastian Wolf in Going: Fünf Treffer in 26 Minuten; Kitzbühel 5:0 im Kellerduell BEZIRK KITZBÜHEL (han/niko). Was war das für ein Auftakt im Duell der Bezirksliga-Nachzügler Going und Stans: Beinahe jeder Ballkontakt von Going-Topstürmer Kim-Sebastian Wolf endete im Torjubel. Mit seinen fünf Treffern in Serie (5., 11., 15., 16., 31. Minute) war das Spiel bereits nach gut einer halben Stunde entschieden (Endstand 7:0). "Torschütze: Lewandowski" vermeldete der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
29

Kitzbühel hat nicht den "Kick"

FC Kitzbühel verlor erneut; Westendorf und Waidring marschieren weiterhin an der Tabellenspitze. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Erneut kein Punktgewinn für den FC Kitzbühel in der zweiten Regionalliga-Saison: Bei St. Johann im Pongau gab es eine weitere Niederlage (1:4), mit nur vier Punkten bleiben die Gamsstädter am vorletzten und damit auf einem Abstiegsplatz, unterboten lediglich von Reichenau SVG (3 Punkte). Im Bezirks-bzw. Brixental-Derby in der Landesliga Ost hatten die Kirchberger mit 4:1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
11

Sechste Schlappe für Gamsstädter Kicker

Aufsteiger Fieberbrunn triumphiert im Derby gegen Kirchdorf; Hopfgarten/Itter, Westendorf und Brixen 1b top. BEZIRK (niko). Weiterhin mit drei Punkten und dem vorletzten Regionalliga-Platz Vorlieb nehmen muss der FC Kitzbühel nach sieben Runden. Im Derby gegen Kufstein setzte es eine 1:2 Niederlage. Auch für Kirchberg 1 war Kufstein kein Erfolgs-Boden. Mit 4:6 mussten die Brixentaler vom Spiel gegen die 1b aus der Festungsstadt abreisen. Auch St. Ulrich musste sich in der Ferne bei Hippach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
32

Kitzbühel "bestraft", Derby-Action im Bezirk

Wieder später Verlusttreffer für den FC Kitzbühel; Westendorf und Waidring an Tabellenspitze. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Erneut einen Zwei-Tore-Rückstand egalisiert, dann doch noch in sprichwörtlich letzter Minute verloren – der FC Kitzbühel brachte sich in Dornbirn in der Nachspielzeit selbst um einen Punkt und musste in der zweiten Saison in der Regionalliga eine weitere Niederlage einstecken. Das zweite Jahr in der neuen Liga ist schwerer als das erste – diese Fußball-Weisheit bewahrheitet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Nuarach-Kicker (gelb) setzten sich klar gegen Kolsass/Weer durch.
13

Erlösende erste drei Punkte

Kitzbühel schlägt Altach; Kirchberg und St. Ulrich an Landesliga-Spitze; Waidring und Brixen 1b top. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Doppelter Jubel in Kitzbühel: Während der FC Kitzbühel in der Langau gegen die Altach Amateure die ersten drei Punkte in der Regionalliga (2:0 Sieg) einfuhr und das Tabellende verließ, konnte man von der Gamsstadt aus auch Gratulationen nach Norden senden: Lukas Hinterseer trug sich als erster Tiroler nach Christoph Westerthaler (27. 9. 1998) wieder in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Duell der Kapitäne: Peter Grander (grüne Dress, St. Johann) erzielte den 1:0 Führungstreffer gegen seinen "Amtskollegen", Fieberbrunn-Goalie Marian Postrk
20

Revierderby ohne Sieger

Saison-Opening in der Gebietsliga: Glückliches 1:1 Remis von Aufsteiger Fieberbrunn in St. Johann BEZIRK (han/niko). Ein Klassiker erlebt seine Wiedergeburt. Stolze 14 Jahre ist es her, seit dem die Ortsnachbarn St. Johann und Fieberbrunn in einem Meisterschaftsspiel gegeneinander angetreten sind, damals in der Landesliga. Zum Wiedersehen nach fast eineinhalb Jahrzehnten - eine Spielklasse tiefer - gab's das gleiche Resultat wie anno dazumal: ein 1:1 Unentschieden. Gastgeber St. Johann spielte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Positive Bilanz beim SK Waidring

Gute Nachwuchsarbeit, positiver Kassabericht, Kritik am TFV WAIDRING (niko). Bei der 48. Jahreshauptversammlung des Sportklubs Raiba Intersport Waidring legte Obmann einen umfassenden Bericht über eine ereignisreiche Saison 2014/15 vor. Gebaut wurden eine Garage und eine Kassahütte, ein Teil der Kantinen-Fassade wurde saniert. "Die Nachwuchsarbeit ist uns sehr wichtig, wir haben derzeit 60 aktive Kinder, Tendenz steigend; der Dank geht an den SPG-Partner, den SV Kirchdorf, für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Trainingslager und Testspiele im Bezirk

BEZIRK/WAIDRING (niko). Mehrere internationale Fußballclubs verbringen derzeit und in den kommenden Wochen ihre Trainingslager in mehreren Bezirksorten. Auch diverse Test- und Freundschaftsspiele stehen am Programm. In Waidring testete die albanische Mannschaft KS Kukesi Skenderbau gegen den rumänischen Traditionsverein Uni Craiova. Nach flottem, rassigem Spiel (im Bild) trennten sich die Teams mit einem 0:0 Remis. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Waidring: Kitzbühel gegen Innsbruck

WAIDRING. Der SK Waidring kann Anfang Juli mit einem Top-Fußballspiel aufwarten. Im Waldstadion treffen am Freitag, den 3. Juli um 18.30 Uhr die Teams von Kitzbühel 1 (Regionalliga) und Wacker Innsbruck (2. Bundesliga) in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Die Waidringer Fußballer freuen sich auf zahlreiche Besucher.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: SK Waidring

Dressen für den SK Waidring gesponsert

WAIDRING. Die Kampfmannschaft des SK Waidring wurde vom Gasthof Post mit neuen Dressen ausgestattet. Zum Fototermin fand man sich vor dem Traditionshaus ein (mit Wirten Pisi und Seppi und Obmann M. Steinlechner (re.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kicker der SPG Hopfgarten/Itter (schwarz) waren den Kirchdorfern immer wieder einen Schritt voraus.
11

Kitzbühel beendete Saison als guter Fünfter

Erste Regionalliga-Saison des FC Kitzbühel beendet; Kitz-Farmteam strebt nach Höherem. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Eine erfolgreiche Saison 2014/15 ging mit dem 0:0 beim SV Seekirchen für die Gamsstädter Regionalliga-Kicker zu Ende. 43 Punkte aus 30 Spielen, 46:40 Tore, 5. Rang – die Bilanz kann sich sehen lassen. Entsprechend zufrieden war Präsident Kurt Fritzenwanger. Er konnte sich vergangene Woche auch über ein gelungenes Kerschdorfer-Cup-Finale in der Langau inklusive Tribünen-Segnung freuen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
98

Didi war ein Volltreffer!

3-Tages-Fußballcamp mit Ex-Teamchef Didi Constantine in Waidring. Kids waren begeistert. WAIDRING (niko). Das Intersport Fußballcamp von und mit Ex-Teamchef Didi Constantine und seinem Profi-Trainer-Team ging zum siebten Mal zu Pfingsten im Waldstadion Waidring in Szene. Trotz des anfänglichen schlechten Wetters ließen sich weder die Helfer vom SK Waidring, Trainerteam noch die rund 60 teilnehmenden Jung-KickerInnen aus Waidring und den benachbarten Regionen verdrießen. Der Spaß am runden Leder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Remis im 1.-Klasse-Bezirksderby

BEZIRK. Im Fußballderby der 1. Klasse Ost trennten sich Hochfilzen und Kössen mit einem torlosen Unentschieden. In der 2. Klasse bleibt Kitzbühel 1b nach dem Sieg in Ebbs auf Meisterkurs; Waidring bleibt den Gamsstädtern mit dem 1:0 Sieg in St. Johann auf den Fersen. Oberndorf erkämpfte bei Kundl 1b ein Remis.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Christian Pauli (li.) trug sich in die Torschützenliste ein. | Foto: Foto: Habison
6

Eine runde 5:0 Sache...

Höchster Sieg für Kitzbüheler; Hopgartner siegen auswärts BEZIRK (niko). Mit dem 5:0 über Abstiegskandidat Bizau feierte der FC Kitzbühel den bislang höchsten Sieg in der Regionalliga. Für die Markl-Elf war es bereits der sechste Triumph im zehnten Aufeinandertreffen mit einem Ländle-Klub. Im Bezirksderby der Gebietsliga trennten sich Kirchdorf und Brixen 1:1; Kirchberg verlor bei Söll, marschiert jedoch ungefährdet Richtung Aufstieg. Auch Fieberbrunn hat alle Chancen auf den Meistertitel. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

"Englische" Runde für die heimischen Fußballer

BEZIRK/OBERNDORF (niko). Mittwoch und Donnerstag (Christi Himmelfahrt) wurde eine "englische" Runde im heimischen Fußball gespielt. Die Kitzbüheler erkämpften bei Neumarkt ein Remis und blieben am 6. Rang der Regionalliga. St. Ulrich hat die Aufstiegsgedanken abgehakt (0:4 gegen Ebbs, viele Verletzte), sind nur noch Dritte der Landesliga. Kirchberg strebt weiter unbeirrt zum Aufstieg (Brixen darf auch hoffen); Fieberbrunn blieb trotz Heimniederlage Klassenprimus. Kitzbühel 1b strebt mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Didi Constantini kommt mit seinem Team zum Waidringer Trainingscamp.

Didi Constantini trainiert in Waidring wieder Jung-Kicker

Erneut Trainingscamp im Waldstadion zu Pfingsten WAIDRING. Am Pfingstwochenende findet im Waidringer Waldstadion wieder ein dreitägiges Fußball-Nachwuchs-Trainingscamp von Ex-Teamchef Didi Constantini und seinem professionellen Trainerteam statt. Von Samstag bis Montag sind auch Besucher gerne willkommen, um den Jung-Kickern auf die Beine zu schauen. Für Verpflegung sorgt das bewährte SK-Veranstalterteam rund um Obmann Manfred Steinlechner.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Kuschelstunde: Kössens Doppeltorschütze Toni Dilber wird von Mario Mitterer (Reith, gelb-blau) abgedrängt. | Foto: Foto: Habison
16

Kirchbergs Weg zum Meistertitel

Rückschläge für Kitzbühel und St. Ulrich; 1b-Teams sind in der 2. Klasse für die Gegner eine Misere. BEZIRK (niko). Bisher hatte der FC Kitzbühel gegen Vorarlberger Vereine das Sagen. Diesmal kam es anders. Die Gamsstädter Regionalliga-Kicker mussten sich gegen die Altach-Amateure deutlich (1:4) geschlagen geben und büßten damit in der Tabelle zwei Plätze ein. Für St. Ulrich scheint der Traum vom Aufstieg in die Tirol Liga endgültig ausgeträumt. Während Wörgl einen ungefährdeten Sieg einfuhr,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kein Durchkommen für Fieberbrunn: Florian Obwaller (orange Dress) blieb im Wiltener Abwehrnetz hängen. | Foto: Foto: Habison
5

Tabellenführer scheiterten daheim

BEZIRK (han). Lange Zeit lief alles wie am Schnürchen, am Wochenende ist der Faden aber gerissen: Für die Primgeiger Kirchberg (Gebietsliga) und Fieberbrunn (Bezirksliga) endete mit den Niederlagen am Wochenende ein jeweils beeindruckender Erfolgslauf. Beiden Tabellenführern bleibt die Spitzenposition aber erhalten. Glanzserie mit 30 Punkten Kirchberg feierte in der Meisterschaft zuletzt zehn Siege in Folge, ebenso oft triumphierte man (saisonübergreifend) vor Heimpublikum. Ausgerechnet ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
11

Kitzbühel mit Top-Leistung

St. Ulrich konnte zu Wörgl aufschließen; Fieberbrunn wieder top BEZIRK (niko). Wieder ein Erfolgserlebnis für den FC Kitzbühel: Gegen den Tabellendritten Eugendorf ballerten sich die Gamsstädter Kicker zu einem überlegenen 4:1 Sieg, kletterten damit wieder einen Platz in der Tabelle nach oben und sind bereits Vierter (36 Punkte). Nur Salzburg und Wattens spielen in einer eigenen Liga (54 und 48 Zähler). Nach dem 1:1 von Wörgl bei Walchsee und dem mehr als mühsam erkämpften "Nuaracher" Sieg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

Schlappe für Reith, Waidring bleibt vorne

BEZIRK. In der 1. Klasse Ost musste Reith auf eigener Anlage im Bezirks-Derby gegen Hochfilzen eine schmerzvolle 1:4 Niederlage hinnehmen; die Reither büßten damit einen Platz in der Tabelle ein. Kössen konnte in auswärtigen Gefilden bei Mils 1b mit dem selben Ergebnis drei Punkte holen. Waidring (im Bild: Werner Köck, weiß) behauptete nach der Schlappe bei Wörgl 1b im Heimspiel gegen Brixlegg/Rattenberg 1b mit 3:0 die Tabellenführung in der 2. Klasse Ost. Kitzbühel 1b war spielfrei, Kirchberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Westendorfer Mauer wurde von den Kirchdorfer Kickern im Derby durchbrochen.
23

Kitzbühel feiert 9. Sieg

St. Ulrich bleibt auf Tuchfühlung mit Wörglern; Kirchberg und Kirchdorf gewinnen Derbys; Waidring weiter in Führung. BEZIRK (niko). Der FC Kitzbühel bleibt mit dem zweiten Sieg im Frühjahr gegen den FC Pinzau in Saalfelden weiterhin im oberen Tabellenbereich der Regionalliga West; die Gamsstädter haben sich in der dritthöchsten Spielklasse gut etabliert. Auch St. Ulrich bleibt mit dem Auswärtssieg bei Buch in der Landesliga Ost punktegleich mit Wörgl an der Tabellenspitze; lediglich die bessere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
26

Drei Meister im Herbst

Kitzbühel musste sich Festungsstädtern beugen; drei Herbstmeistertitel wandern in den Bezirk Kitzbühel. BEZIRK (niko). Eine weitere Niederlage musste der FC Kitzbühel im Westliga-Derby gegen Kufstein hinnehmen. 0:3 hieß es zuletzt auf der Langau-Anzeigetafel, womit die Gamsstädter Kicker einen Rang in der Tabelle einbüßten und nun auch in der Torstatistik negativ bilanzieren (6. Platz, 24 Punkte). Weiter gut lief es zum Saisonfinale für St. Ulrich. Mit dem 3:1 Heimsieg gegen Brixlegg/Rattenberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ulrich Lechner, Michael Lindner und Mate Gulyas hatten gegen Seekirchen das Nachsehen. | Foto: Foto: Habison
1 17

Ein Heer glückloser Gastgeber

Regionalligist Kitzbühel scheiterte nach 2 x Alu an Seekirchen, Brixen unterlag im Revierderby gegen Gebietsliga-Leader Kirchberg. St. Ulrich bezwingt Tabellenführer Wörgl. BEZIRK (han). Ausgerechnet gegen Kitzbühel hat der SV Seekirchen seine Auswärtsschwäche abgelegt. In den sechs Partien zuvor gab es nicht mehr als ein mickriges Pünktchen. Im Match am Gamsstädter Kunstrasenplatz, wohin das Regionalliga-Match nach dem nasskalten Wintereinbruch verlegt werden musste, fuhren die Salzburger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.