Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Hat die Union St. Roman in Raab wieder allen Grund zum Jubeln? | Foto: Alois Braid

Zweimal Derbyzeit in der 1. Klasse

BEZIRK (ebd). In der 6. Runde der 1. Klasse Nordwest heißt es gleich zweimal Derbytime: Zum einen trifft die Union St. Willibald auf die DSG Union Sigharting. Der Tabellenelfte aus St. Willibald will dem Neuntplatzierten vor eigenem Publikum drei Punkte abluchsen. Doch einfach wird es nicht, denn aus den letzten drei Begegnungen konnten die St. Willibalder lediglich einen Punkt für sich verbuchen. Dafür hat die Truppe von Trainer Andreas Schauer mit Daniel Haderer eine Topscorer in ihren...

  • Schärding
  • David Ebner
Wird St. Romans Kapitän Martin Penzinger (r.) sein Team zum nächsten Sieg führen? | Foto: Alois Furtner

Derby-Kracher: Auf- und Absteiger im Duell

In der 1. Klasse Nordwest trifft Tabellenführer St. Roman auf den Dritten St. Willibald. Ein Spiel auf Augenhöhe. ST. ROMAN, ST. WILLIBALD (ebd). Es ist auch das Spiel Aufsteiger gegen Absteiger. Denn obwohl St. Roman aus der Bezirksliga kommt, ist für die Verantwortlichen der perfekte Saisonstart mit zwei Siegen in zwei Partien keine Selbstverständlichkeit. "Damit haben wir nicht gerechnet", sagt der Sportliche Leiter Rudolf Mayr zur BezirksRundschau. "Natürlich freuen wir uns über den sehr...

  • Schärding
  • David Ebner
200 Jugendliche aus sämtlichen Bundesländern kämpften in Andorf um den Titel. | Foto: privat

Andorf war Austragungsort für Mega-Fußballturnier

ANDORF (ebd). Der Allgemeine Sportverband Oberösterreich war heuer Ausrichter des „46. Internationalen ASVÖ Schülerfußballturniers“, welches von 8. bis 10. Juli im Pramtalstadion in Andorf stattgefunden hat. Mehr als 200 Jugendliche (Jahrgang 2003) aus ganz Österreich und einer Gastmannschaft aus Passau kämpften drei Tage lang um den Sieg. Den Titel „ASVÖ Bundessieger“ erkämpfte sich schließlich die Steiermark, die im Finale Kärnten mit 2:0 besiegte. Das Team aus Oberösterreich landete auf dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Kabinenjubel bei den Spielern des SK Schärding nach dem Klassenerhalt. | Foto: SK Schärding
1

SK-Präsident: "Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen"

Der SK Schärding schafft Klassenerhalt – in souveräner Manier. Nun geht's bereits an die Planungen für die kommende Saison. SCHÄRDING (ebd). Der SK Schärding zog nochmals den Kopf aus der Schlinge und bleibt der Landesliga West erhalten. Den Grundstein für den Klassenerhalt legten die Schärdinger bereits im Hinspiel gegen den SV Schalchen mit dem 4:0-Auswärtserfolg. Im Rückspiel gewannen die Schärdinger mit 2:1. "Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen", sagt SK-Präsident Silvio Vitale zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Der ATSV Schärding hat in der 1. Klasse Nordwest ausgekämpft und steigt in die niedrigste heimische Spielklasse ab. | Foto: Alois Furtner

Zwei Traditionsclubs – ein Sinkflug

Schwarze Tage für Schärdings Fußball: Der ATSV ist abgestiegen – dasselbe Schicksal droht auch dem SK. SCHÄRDING (ebd). Demnach muss der SK Schärding in die Relegation – gegen Bezirksligisten SV Schalchen. Das Hinspiel findet am Donnerstag, 16. Juni, um 19.30 Uhr in Schalchen statt. "Diese Fleißaufgabe hätte ich mir lieber erspart", übt sich SK-Obmann Christian Perzl in Galgenhumor. Auf die Frage, worauf sich die desolate Saison zurückführen lässt, meint er: "Wir haben einfach keinen Stürmer....

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Benjamin Reinthaler (Viva con Agua Linz), Rudi Bauböck (Viva con Agua Linz), Christoph Schmidseder (Organisator Union Raika Enzenkirchen), Christoph Em (Viva con Agua Linz & Union Raika Enzenkirchen) | Foto: privat
2

Enzenkirchens Kicker auf FC St. Paulis Spuren

Enzenkirchen sammelte beim Derby gegen St. Willibald für "Viva Con Agua" Linz – als erster Verein Österreichs. ENZENKIRCHEN (ebd). Obwohl es gegen den Tabellenführer der 2. Klasse WestNord eine 2:7-Schlappe setzte, war das Ergebnis für die Heimmannschaft wohl Nebensache. Denn trotz der Niederlage dürfen sich die Enzenkirchner als Sieger fühlen. Schließlich konnten bei der Charity-Aktion, bei der Trinkbecher gesammelt wurden, 230 Euro für Wasserprojekte auf der ganzen Welt eingesammelt werden....

  • Schärding
  • David Ebner
In Eggerding findet auch heuer wieder ein Camp der "World of Football Summerschool" statt. | Foto: privat

Internationales Fußballcamp für den Nachwuchs

Die World of Football Summer School ist in Eggerding zu Gast – mit internationalen Trainern. EGGERDING. Bereits zum wiederholten Mal in der achtjährigen Geschichte finden die Camps der World of Football Summerschool im Bezirk Schärding statt. Bei den Veranstaltungen in den Sommerferien werden die Kinder unter anderem von Trainern aus England, Italien den USA, Bosnien, aber auch von ehemaligen und aktuellen Nachwuchs-Nationalteamspielern Österreichs betreut. Dazu Organisator Peter Erlach: "Jeder...

  • Schärding
  • David Ebner
1 25

Doppelinterview mit Haberl Hannes und Wagner Reinhard

Das Trainer Duo Hannes und Reinhard starten mit der U10 erstmals in der Meisterschaft. Wie kam es dazu und was erwarten sich die Beiden für die Zukunft. Hallo Hannes, hallo Reinhard Hallo Joe Auch an euch die Frage, wie seid ihr zum Trainerjob gekommen? Hannes: Hauptgrund war sicher meine damalige Freundin und jetzige Verlobte Heike Freihaut und ihr Sohn Fabian, der in der U8 spielte. Benedikt Wenny war damals Trainer und er konnte eine helfende Hand gut gebrauchen. So startete ich als...

  • Schärding
  • J G
2 20

Saisonstart der Sauwald-sportsTEAM.at-Championsleague

Am Samstag geht es endlich los. Die heiß ersehnte Saison 2016 startet. Es ist bereits die 11. Saison, die die Hobbykicker bestreiten. Im ersten Duell trifft die SPG Brunnenthal auf Mensch ist der United. Die SPG (Spielgemeinschaft) Brunnenthal besteht aus Kickern der ÖTB und der Union Brunnenthal. Gemeinsam wollen sie wieder an alte Erfolge anknüpfen. So schafften es bereits beide, den Torschützenkönig zu stellen und die Union eroberte sogar 2 Mal den Titel. Bereits letztes Jahr startete dieses...

  • Schärding
  • J G

Zweikampf

Wo: Fußballplatz, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • J G
Der SK Schärding trifft am kommenden Samstag im Baunti-Cup auf Grieskirchen. | Foto: SK Schärding
3

SK Schärding sieht sich für Frühjahrsauftakt gerüstet

Mit dem Frühjahrsauftakt startet der SK Schärding auch die "Bausteinaktion" für das neue Clubheim. SCHÄRDING (ebd). Mit dem Heimspiel gegen Friedburg am kommenden Samstag, 19.3., startet der SK Schärding in die Frühjahrssaison. "Die Vorbereitung läuft sehr gut und wir werden im Frühjahr eine topfitte und fußballerisch verbesserte Mannschaft erleben", kündigt Obmann Christian Perzl an. Neu im Team ist Dominik Machtlinger, der von Sigharting zum SK wechselte. Mit Martin Bischof (Andorf) und Karim...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U14 der Union Raab belegte den dritten Platz. | Foto: privat
2

26 Teams bei Raaber Nachwuchshallenturnier

RAAB (ebd). Ende Februar fand bereits zum vierten Mal ein Nachwuchs-Hallenturnier in Raab statt. Insgesamt 26 Mannschaften nahmen in vier verschiedenen Altersklassen daran teil – und zwar aus den Bezirken Schärding, Grieskirchen, Eferding und Ried teil. Unter anderem war auch der Nachwuchs des SV Josko Ried, FC Andorf, SK Schärding oder der Union Esternberg am Start. Bei der U7 setzten sich im Finale die Bambinis des SK Schärding gegen die Union Dorf/Pram mit 2:0 durch. Der dritte Platz ging an...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U8 Mannschaft des TSV Kiddies Club St. Marienkirchen sorgte bereits für beachtliche Erfolge. | Foto: TSv St. Marienkirchen

'Kiddies Club' entpuppt sich als Volltreffer

Die "Kiddies-Abteilung" des TSV St. Marienkirchen zeigt erste Erfolge. Nun "hilft" auch Roland Düringer. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Bezirksligist arbeitet erfolgreich an der Stärkung seines Nachwuchses. Mit dem „TSV Kiddies Club“ übernimmt deshalb schon seit längerer Zeit ein eigener Verein die Organisation des Spielbetriebes der Nachwuchsmannschaften. Eine Maßnahme, die immer mehr Früchte trägt. Denn die TSV-Talente konnten sowohl am Rasen, als auch in der Halle bereits große Erfolge feiern....

  • Schärding
  • David Ebner
Nach sechs Jahren als Sektionsleiter und einem Jahr als Sektionsleiter-Stellvertreter tritt Stefan Schneebauer ab. | Foto: BRS
3

Paukenschlag: SK Schärdings langjähriger Sektionschef hört auf

Paukenschlag beim SK Schärding. Sektionsleiter Stefan Schneebauer tritt zurück. Ein Bekannter übernimmt – vorerst. SCHÄRDING (ebd). Nach sechs Jahren als Sektionsleiter nimmt Stefan Schneebauer völlig überraschend den Hut. "Da ich im Sommer ohnehin aufgehört hätte und ich beruflich sehr gebunden bin, hat mir der Vorstand angeboten, den Abschied vorzuverlegen, was ich angenommen habe", sagt Schneebauer zur BezirksRundschau. "Ich blicke auf sehr viele schöne Momente zurück. Der Abschied tur...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Schärdinger Fußballklubs suchen besten Nachwuchs

SCHÄRDING (ebd). Der SK sowie der ATSV Schärding veranstalten in der Bezirkssporthalle am Samstag, 6. und Sonntag, 7. 2. den traditionellen Fußball-Nachwuchscup. An beiden Tagen werden je drei Bewerbe ausgetragen. Insgesamt sind 50 Teams am Start. Gestartet wird am Samstag um 8 Uhr mit den U10 Mannschaften. Um 11.15 Uhr folgt der U12 Bewerb und ab 14.30 Uhr das U15-Turnier. Am Sonntag folgen U8, U11 und U14. Anpfiff ist um 8.30 Uhr.

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Neue Spormittelschüler belegten in der Zwischenrunde der Schülerliga-Hallenlandesmeisterschaft den 3. Platz.
3

Schärdinger scheitern bei Schülerliga-Cup

SCHÄRDING (ebd). In der Zwischenrunde B zur Schülerliga-Fußball-Hallenlandesmeisterschaft in der Schärdinger Bezirkssporthalle gab es einen herausragenden Sieger: Die NSMS Ried/ Bucknerstraße gewann demnach alle fünf Spiele souverän, erhielt nur einen Gegentreffer. Die Entscheidung um Platz 2 fiel bereits im ersten Spiel: Das BRG Schloss Wagrain besiegte die NSMS Schärding durch ein Tor in letzter Minute und ist zweiter Aufsteiger. Erfolgreichster Torschütze war der Rieder Erwin Omic. Sieger...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Helmut Grömmer (Sektionsleiter Union Rainbach), August Gnigler, Martin Hofinger (SV Taufkirchen), Helmut Grünberger (Obmann Union Rainbach). | Foto: privat

Taufkirchen schnappt sich "Rainbacher" Hallen-Pot

RAINBACH (ebd). Vergangenes Wochenende fand in der Bezirkssporthalle in Schärding die 19. Auflage des Union-Bezirkshallencups im Nachwuchsfußball statt. Bei dem von der Union Haberl-Weikl Rainbach veranstalteten Turnier kämpfte nicht nur der Nachwuchs (U8, U10, U12 und U15) um die jeweiligen Titeln, sondern auch zehn Kampfmannschaften. Hier konnten sich schließlich die Kicker des SV Taufkirchen/Pram im Finale mit 6:2 gegen die Union Raab durch. Auf Platz drei landete die Union Schardenberg....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRS

Jeder will gegen FC Liverpool ran

Baumit Hallencup: U15-Event "dank"' Jürgen Klopp in aller Munde SCHÄRDING (ebd). Am 29. Dezember ist das erste Vorrundenspiel für das U15-Event am 4. Jänner gestartet. Insgesamt werden noch fünf Plätze für das Großevent verbgeben. "Insgesamt nehmen an den U15-Vorrunden 53 Mannschaften teil. 20 Teams stehen noch auf der Warteliste", weiß der Hauptorganisator des Turniers, Hannes Fesel von der Union Esternberg. Nachsatz: "Eine so große Nachfrage wie heuer gab es noch nie." Reaktionen dank Klopp...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Do you speak English?

Baumit Hallencup bringt eine Menge Arbeit hinter den Kulissen. Dafür gibt es sogar Hilfe aus den USA. ESTERNBERG (ebd). Zahlreiche der über 200 teilnehmenden Mannschaften des Baumit Junior Hallencups stammen aus halb Europa. Damit einher gehen auch sprachliche Barrieren. Doch dafür sind die Organisatoren der Union Esternberg ebenfalls bestens gerüstet. "Die Korrespondenz mit englischen Mannschaften ist auf einige Schultern verteilt. Einer der Hauptansprechpartner ist Johannes Wirth", weiß...

  • Schärding
  • David Ebner
Hauptorganisator Hannes Fesel freut sich auf die 25. Auflage des Hallencups. | Foto: privat

"Sind die Champions League des Nachwuchs-Fußballs"

Seit 25 Jahren organisiert Hannes Fesel den Baumit Hallencup – heuer mit neuem Anmelderekord. ESTERNBERG (ebd). Wenn man Fesel fragt, was sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten gravierend verändert hat, so überrascht seine Aussage doch. "Eigentlich nicht sehr viel", sagt er. "Natürlich sind wir von Jahr zu Jahr gewachsen – vor allem die vergangenen fünf Jahre – aber es war schon immer schwierig von Esternberg aus das Turnier zu veranstalten. Das war vor 20 Jahren so und ist heute noch...

  • Schärding
  • David Ebner
Frankreich wir kommen...!!!
2 14

GEWINNSPIEL: Voten Sie für Ihr Lieblingsfanfoto!

BEZIRK (ebd). Von 26. Dezember bis 4. Jänner 2016 feiert der Baumit Junior Hallencup 25-jähriges Bestandsjubiläum. Gemeinsam mit den Veranstaltern der Union Handyhop Esternberg sucht die BezirksRundschau das witzigste Fanfoto. Gesucht wird das beste Einzel- bzw. Gruppenfoto. Auf die jeweiligen Gewinner warten tolle Preise! Also mitmachen, "Fan-Selfie" oder einen Schnappschuss mit fußballbegeisterten Freunden machen und hochladen. Voten, voten, voten Gewinner der jeweiligen Kategorie ist das...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FC Andorf
2

FC Andorf profitiert immens von Nachwuchsarbeit

ANDORF (ebd). 115 Jugendliche und 15 Betreuer der FC Andorf Youngsters wurden unlängst mit neuen Trainingsanzügen und Trainingsgarnituren in den Vereinsfarben eingekleidet. Ermöglicht wurde diese „Einheitsdress“ dank der Sponsoren Gahleitner Installationen und Auto-Zweirad Daxl, der Youngsters Kasse sowie durch Beiträge der Eltern. Aktuell werden in Andorf in acht Youngsters Mannschaften von den Bambinis bis zur U16 insgesamt 115 Jugendliche an den Fußballsport herangeführt und ganzjährig in...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Derbytime vor der Winterpause in Aurolzmünster

Der TSV Aurolzmünster lädt am 7. November zum Derby gegen St. Martin/I. Da ist so einiges los in der 1. Klasse Nord-West. Gegen benachbarte Vereine wie Gurten, Senftenbach, Obernberg und auch Taiskirchen wurde schon gespielt – nun aber kommt ein Derby, auf das man lange Zeit gewartet hat! Ein Rückblick auf vorherige Partien: Gurten 1B musste sich mit 4:2 geschlagen geben, die Begegnung mit den Senftenbachern blieb beim Halbzeitstand von 0:0. Gegen Obernberg konnte sich Aurolzmünster nicht...

  • Ried
  • Julia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.