fußgängerzone

Beiträge zum Thema fußgängerzone

Miki Tanasic, Daniel Djordjevic, David Djordjevic, Bezirksstellenleiter Julius Gelles und Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky | Foto: Ralf Babinsky

Süße Bereicherung für die Fuzo
Sweetbar in Hollabrunn eröffnet

Die Sparkassegasse in Hollabrunn ist um eine süße Attraktion reicher. Daniel Djordjevic eröffnet seine "Sweetbar", ein neues Café, das Liebhaber süßer Köstlichkeiten mit einem vielfältigen Angebot anzieht. HOLLABRUNN. Die „Sweetbar“ bietet eine große Auswahl an süßen Leckereien, darunter süße Kebabs und Churros, die mit diversen Früchten und verschiedenen Toppings serviert werden. Gäste können auch aus einer Auswahl an Palatschinken, Sweetbowls und Softeis wählen. Für jeden Geschmack ist etwas...

Julia Knötzl-Ismail, Jürgen Eicher, Christoph Scharinger und Bürgermeister Alfred Babinsky bei der Präsentation des Projektes. | Foto: Alexandra Goll
8

Wohnungen und Geschäfte sollen entstehen
Bewegung beim Stenzl-Haus in der Hollabrunner Fuzo

Schon im Herbst 2022 sollen für den Bau von 109 geförderten Mietwohnungen, Geschäfts- und Büroflächen in der Hollabrunner Fußgängerzone die Bagger und Baumaschinen anrollen.  HOLLABRUNN. Die Niederösterreichische Friedenswerk GmbH plant die Errichtung auf einem etwa 9.000 Quadratmeter großen Areal zwischen der Rapfstraße und der Fußgängerzone mit Tiefgarage über Zufahrt von der Brunthalgasse bis Ende 2024. Das "Living City" genannte Projekt stellte Bürgermeister Alfred Babinsky gemeinsam mit...

Maria Breindl (Landessonderschule, ASO), Andrea Schlager (Breitenwaida), Bürgermeister Alfred Babinsky, Gabriele Mattes (VS I+II), Julia Katschnig (HoMaG), STR Elisabeth Schüttengruber Holly | Foto: Alexandra Goll

Von Hollabrunner Schulen gestaltet
Jeden Tag geht ein Türchen auf

Um der Hollabrunner Fußgängerzone einen weihnachtlichen Flair zu verpassen, gestalteten Klassen aus verschiedenen Schulen der Gemeinde 24 Holztafeln, die von 1. bis 24. Dezember als bunter Adventskalender das Schaufenster in der Sparkassegasse 6 (neben Street One) schmücken. HOLLABRUNN. Die Aktion ist eine Initiative der Hollabrunn Marketing GmbH (HoMaG). Herzlichen Dank an die SchülerInnen und LehrerInnenfür die Gestaltung des Adventkalenders! Volksschule Breitenwaida (1., 3., 17. Dezember)...

Oliver Hauer und Martin Hengl vom Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt in Hollabrunn freuen sich über die Disziplin ihrer Kunden. | Foto: Goll
2

Unser G'schäft KW 18
Gartenbedarf boomt nach Schließung

Nach rund zwei Wochen geöffneten Geschäften hält sich der Ansturm in Grenzen. Nicht so bei Gartenmärkten, die wurden von Anbeginn an gestürmt, bieten aber genügend Platz. HOLLABRUNN (ag). Endlich wieder aufsperren - Unternehmer sehnten den Dienstag nach Ostern herbei, doch der Ansturm bleibt nach wie vor aus. "Viele trauen sich noch nicht wirklich zum gemütlichen Shopping, viele warten aber aufgrund der eigenen finanziellen Situation einmal mit einem Einkauf ab", so empfindet Robert Mayerhofer...

Leere Schaukästen laden nicht zum Verweilen in der Hollabrunner Fußgängerzone ein. | Foto: Scharinger
4

Hollabrunner Fußgängerzone
Schaukästen vor Regionenshop verstauben

Verstaubte Schaukästen, alter Weihnachts- und Osterschmuck und ungepflegte Pflanztröge – das ist das Fazit, in dem sich die öffentlichen Flächen in der Hollabrunner Innenstadt derzeit präsentieren. HOLLABRUNN. „Während die Hollabrunner Wirtschaftstreibenden teilweise wieder ihre Geschäfte aufsperren können und Leben in unsere Stadt bringen, schlafen die zuständigen Gemeindeverantwortlichen“, ärgert sich Stadtrat Wolfgang Scharinger. „Die Gemeinde soll darin ein positives Vorbild sein, das es...

Il Pizzano bleibt bis auf weiteres geschlossen. | Foto: Goll
2 1

Lokal geschlossen
Il Pizzano schließt in der Fuzo

HOLLABRUNN (ag). Aufgrund der wirtschaftlichen Situation in der Hollabrunner Fußgängerzone hat Inhaber Manfred Mader bis auf weiteres sein Lokal "Il Pizzano" in Hollabrunn geschlossen. Wie und ob es eventuell im Herbst weitergeht steht noch nicht fest. Wir berichteten bereits über seinen Vorschlag, die Fußgängerzone in eine Richtung für den Verkehr zu öffnen, wurde bisher abgelehnt.

Manfred Mader weiß nicht wie lange er sich noch über Wasser halten kann. | Foto: Goll
6 2

Fußgängerzone Hollabrunn
"Wir sind am Sterben!"

Schönes Wetter, kein Verkehr in der Fußgängerzone Hollabrunn, aber leider auch kein Anreiz, diese zu besuchen - und so wanderten in der Vergangenheit ein Geschäft nach dem anderen ab, zuletzt Bipa, Delka und das Lokal "Daham". HOLLABRUNN (ag). Gerade die Geschäfte und Lokale in der Mitte der Fuzo leiden enorm unter der abnehmenden Frequenz und verzeichnen immer wenige Umsätze. "Wir sind am Sterben und wissen nicht, ob wir uns ab September noch über Wasser halten können", ist Manfred Mader,...

Robert Mayerhofer mit Junior Roman vor seinem Geschäft in der Fußgängerzone: „Laufkundschaft gibt es schon lange nicht mehr“.	    Foto: ae

FUZO: Löcher wie ein Emmentaler

Die Sparkassegasse leidet immer mehr unter Geschäftsschwund. Kürzlich sind wieder 3 Betriebe ausgezogen. (ae/ag). Derzeit gibt es sieben leere Geschäfte unterschiedlicher Größe in der Hollabrunner Fußgängerzone Sparkassegasse. Ein Anblick, der viele nicht zum Auslagenbummel reizt. Ein „Urgestein“ der Sparkassegasse, der Juwelier Robert Mayerhofer, „im November werden es 31 Jahre, seit ich hier das Geschäft habe“, sieht den Verfall der Einkaufsstraße mit Wehmut. „Seit dem Abgang von Intersport...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.