Fußwallfahrt

Beiträge zum Thema Fußwallfahrt

Mehr als 30 Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf nahmen an der Fußwallfahrt teil
12

Großpetersdorf
Zweite Rollstuhl-Wallfahrt bei strahlendem Sonnenschein

Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegekompetenzzentrums (PKZ) Großpetersdorf machten sich gemeinsam mit Angehörigen, Mitarbeitenden sowie Gläubigen aus der Umgebung auf den Weg zur römisch-katholischen Pfarrkirche Großpetersdorf, die eigens zur Wallfahrtskirche erklärt wurde. Mehr als 30 Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer nahmen singend und betend an der Wallfahrt teil. GROSSPETERSDORF. Die Idee einer Fußwallfahrt entstand im Vorjahr, weil das PKZ dem dringenden Wunsch der Seniorinnen und...

Zehn Pilger aus Bad Tatzmannsdorf waren nach Mariazell unterwegs. | Foto: Gertrude Unger
2

Bad Tatzmannsdorf
Zehn Pilger auf Fußwallfahrt nach Mariazell

Von Bad Tatzmannsdorf machten sich zehn Pilger auf den Weg nach Mariazell. BAD TATZMANNSDORF. Vier Tage waren zehn Pilger aus Bad Tatzmannsdorf und Umgebung am Weg nach Mariazell. Die Fußwallfahrt startete mit einer Verabschiedung durch Pfarrer Dietmar Stipsits in der röm. kath. Kirche in Bad Tatzmannsdorf. Dann ging es am ersten Tag hinauf zum Hochwechsel und bis zur Rablkreuz Hütte. Weiter führte sie der Pilgerweg über die Pretul nach Mürzzuschlag, die Schneealpe und nachdem das Niederalp...

"Frühstück im Freien" feierte 20 Jahre Jubiläum. | Foto: Naturpark Geschriebenstein
8

Bezirk Oberwart
20 Jahre „Frühstück im Grünen“ und Fußwallfahrt

MeinBezirk.at/Oberwart fasst kleinere Veranstaltungen der Woche auf einem Blick zusammen. BEZIRK OBERWART. Im Bezirk Oberwart tut sich auch an Feiertagen einiges. So feierte "Frühstück im Grünen zu Christi Himmelfahrt Jubiläum. Gemeindebürger aus Unterkohlstätten pilgerten nach Maria Hasel. 20 Jahre „Frühstück im Grünen“Am Christi Himmelfahrtstag trafen sich 60 Wanderer beim Gemeindeamt in Rechnitz, um an der traditionellen Veranstaltung des Vereins Naturpark Geschriebenstein Rechnitz...

Mit dem Rollstuhl ging es für die Bewohner vom Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf zur Kirche. | Foto: Sylvia Kremsner
1 15

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Große Fußwallfahrt im Rollstuhl

Eine ganz besondere Fußwallfahrt gab es am Sonntag in Großpetersdorf. GROSSPETERSRDORF. Wallfahren ist in den überlieferten Bräuchen aller Weltreligionen verankert und viele Bewohner:innen des Pflegekompetenzzentrums (PKZ) Großpetersdorf wünschten sich heuer wieder eine gemeinsame Wallfahrt. Eine sehr gläubige Bewohnerin des PKZ Großpetersdorf erläuterte den Sinn des Pilgerns so: „Glaube wird erst dann wirksam, wenn er gelebt wird. Menschen sind immer auf dem Weg und Wallfahren ist ein Symbol...

Fußwallfahrt nach Maria Hasel in Pinggau: Stefan Melchart, Walter Polster, Herta Polster, Marianne Reindl, Pfarrer Basil (vorne); Florian Holzschuster, Ilonka Gangl, Rosi Pinzker, Vroni Neuhold, Ingrid Melchart, Erna Polster, Martin Schuch (hinten) | Foto: Erna Polster

Unterkohlstätten
35 Kilometer-Fußwallfahrt nach Maria Hasel

Als Dank für die Verschonung von Seuchen gelobten im vorigen Jahrhundert die Einwohner aus Unterkohlstätten jedes Jahr eine Fußwallfahrt nach Maria Hasel zu organisieren. UNTERKOHLSTÄTTEN. Am 20. Mai war es wieder soweit. Eine kleine, aber feine Gruppe machte sich um 5.30 Uhr auf, um die ca. 35 km lange Strecke in Angriff zu nehmen. Unterwegs wurde an verschiedenen Punkten innegehalten, gesungen und gebetet. "Auch der Wettergott meinte es gut mit uns. Um 16.00 war gemeinsam mit den Gläubigen...

15 Fußwallfahrer waren in Mariazell. | Foto: Gertrude Unger

Bad Tatzmannsdorf
15 Fußwallfahrer pilgerten nach Mariazell

BAD TATZMANNSDORF. 15 Fusswallfahrer der r. K. Pfarre Bad Tatzmannsdorf pilgerten nach Mariazell. Über Wechsel und Pretull ging es nach Mürzzuschlag und über die Höhe Veitsch hinein in den Wallfahrtsort zur Wallfahrtskirche. Ein Dankgottesdienst beendete die zum 39. Mal stattfindende Wallfahrt der Pfarre Bad Tatzmannsdorf.

Fußwallfahrt

nach Mariazell bis 29.05. Wann: 26.05.2016 00:40:00 Wo: Pfarre Kitzladen, 7411 Loipersdorf-Kitzladen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
17

150 Kilometer nach Mariazell gewandert

NIKITSCH. Ein Gruppe von 21 Personen aus Niktisch mit Organisator Franz Kirschberger an der Spitze, machte sich zur Fußwallfahrt nach Mariazell auf. Nach vier Tagen Fußmarsch und ca. 150 Kilometern, kam die Gruppe wohlbehalten in Mariazell an.

Fußwallfahrt

nach Mariazell Wann: 19.06.2014 ganztags Wo: Loipersdorf, 7411 Loipersdorf-Kitzladen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: Gerald Hafner

Fußwallfahrt nach Maria Weinberg

Wie jedes Jahr pilgerte die Pfarre Rotenturm-Eisenzicken einen Tag vor dem Großfrauentag nach Maria Weinberg. Trotz schlechten Wetters ließen es sich 13 Personen nicht nehmen an dieser Fußwallfahrt teilzunehmen. Den Abschluss bildete die Mitfeier bei der Hl. Messe mit „Lichterlumgang“ in der Wallfahrtskirche Maria Weinberg.

51

Fußwallfahrt: Bad Tatzmannsdorf - Mariazell

31. Fußwallfahrt der röm. kath. Pfarre nach Mariazell Am Montag, 16. Juli, machten sich zehn Wallfahrer der röm. kath. Pfarre Bad Tatzmannsdorf auf nach Mariazell. Am ersten Tag ging es hinauf auf den Hochwechsel, am zweiten Tag über den Pfaffensattel zum Stuhleck und weiter über die Pretull nach Mürzzuschlag. Dieses Jahr wählten die Fußwallfahrer die mühsame aber landschaftlich wunderschöne Wanderstrecke über die Hohe Veitsch, so dass die Pilger am Donnerstag müde aber frohen Mutes und voll...

Fußwallfahrt 2011 von Bad Tatzmannsdorf nach Mariazell
6

Jubiläums-Fußwallfahrt nach Mariazell

Zwölf Fußwallfahrer machten sich am 18. Juli auf den Weg nach Mariazell. In diesem Jahr führte die röm. kath. Pfarre Bad Tatzmannsdorf ihre 30. Jubiläums-Fußwallfahrt nach Mariazell durch. Im Dauerregen ging es am ersten Tag hinauf auf den Hochwechsel nach Übernachtung im Wetterkogelhaus führte die nächste Etappe bis nach Mürzzuschlag, weiter ging es über die Schneealm begleitet von Sturm, Regen und Kälte nach Frein und schließlich wanderten die Pilger am vierten Tag in einem fünfstündigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.