Bezirk Oberwart
20 Jahre „Frühstück im Grünen“ und Fußwallfahrt

"Frühstück im Freien" feierte 20 Jahre Jubiläum. | Foto: Naturpark Geschriebenstein
8Bilder
  • "Frühstück im Freien" feierte 20 Jahre Jubiläum.
  • Foto: Naturpark Geschriebenstein
  • hochgeladen von Michael Strini

MeinBezirk.at/Oberwart fasst kleinere Veranstaltungen der Woche auf einem Blick zusammen.

BEZIRK OBERWART. Im Bezirk Oberwart tut sich auch an Feiertagen einiges. So feierte "Frühstück im Grünen zu Christi Himmelfahrt Jubiläum. Gemeindebürger aus Unterkohlstätten pilgerten nach Maria Hasel.

Foto: Naturpark Geschriebenstein

20 Jahre „Frühstück im Grünen“

Am Christi Himmelfahrtstag trafen sich 60 Wanderer beim Gemeindeamt in Rechnitz, um an der traditionellen Veranstaltung des Vereins Naturpark Geschriebenstein Rechnitz teilzunehmen. Das „Frühstück im Grünen“ welches erstmals 2004 als grenzüberschreitendes Event anlässlich des Beitritts Ungarns zur EU stattfand, feierte seinen 20jährigen Bestand.
Dabei treffen sich jährlich Wanderfreudige zu einer ca. 6 Kilometer langen, geführten, familienfreundlichen Wanderung bei der Wissenswertes über die Region erklärt wird. Ziel der Tour war der Vogelturm im Faludital, wo sich die Wandergruppe bei einem herzhaften, reichhaltigen Frühstück mit Rieseneierspeis laben konnte. Die Besucher waren voll des Lobes über diesen gelungenen Vormittag, den der Naturparkverein organisiert hatte. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, die ihre Arbeitskraft in den Dienst der Gemeinschaft gestellt haben.

Fußwallfahrer aus Unterkohlstätten pilgerten nach Maria Hasel | Foto: Erna Polster
  • Fußwallfahrer aus Unterkohlstätten pilgerten nach Maria Hasel
  • Foto: Erna Polster
  • hochgeladen von Michael Strini

Fußwallfahrt nach Maria Hasel

Als Dank für die Verschonung von Seuchen gelobten im vorigen Jahrhundert die Einwohner aus Unterkohlstätten jedes Jahr eine Fußwallfahrt nach Maria Hasel zu organisieren. Am 11. Mai war es wieder soweit. Um 5.30 Uhr machte sich die Gruppe auf, um die ca. 35 km lange Strecke in Angriff zu nehmen. Unterwegs wurde an verschiedenen Punkte innegehalten, gesungen und gebetet.
"Auch der Wettergott meinte es gut mit uns. Um 16.00 war gemeinsam mit den Gläubigen aus der Pfarrgemeinde, die mit den Bus anreisten, der feierliche Einzug in die Kirche mit anschließender hl. Messe. In Unterkohlstätten trafen die PilgerInnen um ca. 17 Uhr ein. Mit dem feierlichen Einzug wurde ein bewegender, eindrucksvoller Tag beendet", berichtet Erna Polster.

Ungarische Messe in Oberwart

Der Kreis der Katholischen Ungarn Oberwarts ist ihrem Stadtpfarrer János Schauermann sehr dankbar, dass er die Messen auch in ihrer Muttersprache abhält. Die Gottesdienste wurden beginnend mit dem Muttertag, am 12. Mai 2024 um eine halbe Stunde vorverlegt.
Somit beginnt die ungarische Messe jeden Sonntag und Feiertag bereits um 8.00 Uhr in der Marienkapelle in Oberwart. Es finden unter der Woche auch Maiandachten statt, in denen besonders um den Segen der Heiligen Gottesmutter Maria gebeten wird.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Zwei Heimsiege für SPG Südburgenland/TSV Hartberg
Neues Tanklöschfahrzeug am Tag der Feuwerwehr
Vom Feuerwehrfrühschoppen bis zum Sportlerheurigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.