Fulpmes

Beiträge zum Thema Fulpmes

Durch das Pinnistal führt eine der schönsten und längsten Rodelbahnen. | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Rodelarena Stubai jetzt mit 12 Rodelbahnen

Mit der neuen Rodelbahn von der Milderaunalm hat das Stubaital nun zwölf Rodelstrecken zur Auswahl. In keinem anderen Tal wurden so viele Rodelbahnen mit dem „Rodelbahn Gütesiegel“ der Tiroler Landesregierung ausgezeichnet. Das verspricht perfektes Rodelvergnügen für die ganze Familie. Über eine gelungene Rodelpartie entscheiden weder Geschwindigkeit noch Technik, sondern schon eher die Wahl der Rodelbahn. Im Stubaital gibt es 12 leichte bis mittelschwere Rodelbahnen. Sechs davon sind nachts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Stubaier G’spiel und G’sang

…mit Volksmusik von Alm zu Alm! Unter diesem Motto erklingt am 07. September 2014 Volksmusik auf den Almen rund um die Serles. Ab 12:30 Uhr unterhalten Sänger und Musikanten aus Tirol und liefern die passende Musik zu Stubaier Köstlichkeiten, kredenzt von den Miederer Almwirten. Mitwirkende: GramÅrt Musig (GH Koppeneck),Aufgeaht’s Musig, Unterland (Ochsenhütte), Familienmusik Stecher (Gleinserhof),Gesangsduo Arzberger, Harmonikasolist Martin Grassmeir (GH Sonnenstein). Die Veranstaltung findet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Die Stationen am Scheibenweg in der Schlick 2000 versprechen viel Spaß für Jung und Alt. Der breite, leicht begehbare und kinderwagentaugliche Weg führt vom Panoramasee bis zur Mittelstation Froneben. | Foto: Schlick 2000

Stubai Magazin
Scheibenweg in der Schlick 2000

Turbulent geht es zu auf dem Scheibenweg in der Schlick 2000. Im Fichtenwald zwischen dem Panoramasee und der Mittelstation Froneben sorgen runde Holzscheiben für Aufregung. Sie begleiten große und kleine Wanderer Richtung Tal. Dabei gilt es, einige knifflige Aufgaben zu lösen. Denn die Stationen am Scheibenweg haben es in sich. Die Station „Hau den Schlicki“ erfordert Schwung und ein gutes Zeitgefühl, um die Scheibe an ihr Ziel zu bringen. Geschick und Balance verlangt die „Laner Rinne“ getreu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.