Fund

Beiträge zum Thema Fund

Foto: LPD NÖ
3

Bezirk Amstetten
Polizei bittet um Hinweise - Täter steckt gefundende Geldbörse in Amstetten ein

Fundunterschlagung im Bezirk Amstetten:  Ein bislang unbekannter Täter fand eine  Geldbörse und bezahlte mit der Bankomatkarte der 37-Jährigen Besitzerin noch am selben Tag Zigaretten bei Zigarettenautomaten in Böhlerwerk und Kematen an der Ybbs. BEZIRK AMSTETTEN. Eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Amstetten legte am 18. August 2022 während des Einsteigens in ihren Pkw die Geldbörse auf das Fahrzeugdach und fuhr im Anschluss los. Die Geldbörse dürfte während der Fahrt auf der Bundesstraße 31...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der Wels, der beim Kraftwerk Abwinden-Asten aus der Donau gefischt wurde. | Foto: Verbund
2 3

Was Amstettner aus der Donau fischen

Abseits von Schiffen und Booten: Was Amstettner sonst noch alles in der Donau finden. BEZIRK AMSTETTEN. Bei Josefa Spiegl in Gassen bei Grein wurde eingebrochen, berichtet das Amstettner Wochenblatt vor 100 Jahren. Der Verdacht lenkte sich auf gerade anwesende Schleifersleute, die in Sarmingstein in ein Postschiff eingestiegen waren, heißt es weiter. Bereits in Ybbs wurden die Täter von der Gendarmerie verhaftet. Zuvor versenkten sie, laut dem Schiffspersonal, ihre Diebesbeute jedoch noch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Herbert Marko packt für den Bezirksblätter-Schätztag. | Foto: Piaty sen.
2

Wie die Amstettner unentdeckte Schätze auf dem Dachboden zu Gold machen

Auktion oder Kleinanzeiger: Es sind oft die unscheinbaren Dinge, die besonders wertvoll sind. BEZIRK AMSTETTEN. Sind Sie ein leidenschaftlicher Spielesammler oder spielen Sie einfach gerne ungewöhnliche Spiele? Dann ist dieses Fundstück genau das Richtige, auch wenn das Adler-Luftkampfspielzeug nicht verkäuflich ist. Schließlich lagert das Kinderspielzeug aus der NS-Zeit mit seinen Flak-Stellungen, Bombern und Schiffen mittlerweile im Stadtarchiv von Amstetten. Eine echte Rarität Bei diesem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Josef Hochreiter mit einer französischen Kaminuhr.
2

Schatzsuche: So machen Amstettner alte Fundstücke zu Gold

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit dem Dorotheum nach den Schätzen der Region. BEZIRK AMSTETTEN. Sie haben beim Osterputz die alte Uniform Ihres Großvaters am Dachboden gefunden? Irgendwo in Ihrem Keller ist noch eine Kiste mit uralten Dokumenten aus der Kaiserzeit? Oder Sie wollten immer schon einmal wissen, was die Vase Ihrer Oma wirklich wert ist? Dann packen Sie die Sachen ein und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1 1

Vier Hasenbabys im Umdasch-Stadion entdeckt

STADT AMSTETTEN. Bei den Stadiongarderoben des Umdasch-Stadions entdeckten die Platzwarte Karl Heiß und Josef Pils in der Wiese vier junge Feldhasenbabys. Doch Vorsicht: „Die jungen Hasenbabys dürfen auf keinen Fall berührt oder hochgenommen werden, da die Mutter sie sonst nicht mehr akzeptiert. Sie benötigen noch dringend ihre Muttermilch“, so Christine Hausleitner vom Tierschutzverein Region Amstetten. Das Sportbüro der Stadtgemeinde Amstetten freut sich jedenfalls über den Hasennachwuchs im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt

10-jähriger rettet Erinnerungsfotos an Jugendlager

STADT AMSTETTEN. Beim Landeslager der Feuerwehrjugend in Amstetten verlor ein Jungfloriani von der Feuerwehr Stratzing an der Ybbs seine Kamera. Weder er noch seine Kameraden, auch nicht ein Team des Radiosenders Ö3, das zur Hilfe kam, konnten die Kamera finden. Erst der 10-jährige Stefan Bauer (Bild) stieß auf die Kamera, die schließlich samt erhaltenen Fotos übergeben werden konnte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bombe am Amstettner Bahnhof gefunden

Die Bombe aus dem Weltkrieg wurde bei Bauarbeiten gefunden. Inzwischen geht von der Fliegerbombe keine Gefahr mehr aus. Die Westbahnstrecke musste zwischen 13:45 Uhr und 14:12 gesperrt werden, heißt es seitens der ÖBB.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ernst Fuger und Johann Wahl an der Donau, der ehemaligen römischen Reichsgrenze und dem Startpunkt für Schulführungen.
9

Grenzerfahrungen: Rom liegt an der Donau

Zwischen Steinen, einer Sensation und Weltkulturerbe: An der alten römischen Reichsgrenze in Wallsee. "Meine Mutter ist 1917 in Mitterkirchen auf die Welt gekommen. In dem Haus, wo sie geboren wurde, gab es ein Strohdach", sagt Johann Wahl. In Wallsee hätte es vor 2.000 Jahren schon Häuser mit Ziegeldächern gegeben, so der Obmann des Museumsvereins Wallsee-Sindelburg. "Das waren teilweise stinkreiche Leute", erzählt er über den frühen Römerstützpunkt in Wallsee und über Fußbodenheizungen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
25 Granaten wurden bei der Errichtung eines neuen Steinwurfs bei der städtischen Kläranlage gefunden. | Foto: privat

25 Granaten in Waidhofen gefunden

WAIDHOFEN. Im Zuge der Aushubarbeiten für einen neuen Steinwurf am Riesellagerplatz der städtischen Kläranlage wurde eine Granate entdeckt. Seitens der Stadt wurden "sofort alle Maßnahmen zur Absicherung eingeleitet und der Entminungsdienst verständigt". Unter Aufsicht des Entminungsdienstes konnten die Arbeiten fortgesetzt werden. „Dabei wurden weitere 24 Stück Granaten aus dem 2.Weltkrieg gefunden“, berichtet Baudirektor Alfred Fangmeyer. „Durch das rasche Einleiten aller erforderlichen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bernd Zodl mit Sprengstoffspürhund Aron der Diensthundeinspektion Echsenbach. | Foto: LPD NÖ
2

Landwirt hortete Waffen

Polizeihund Aron erschnüffelt bei einem Landwirt im Bezirk Melk ein Arsenal an Waffen. BEZIRK. "Die Waffen waren teilweise sehr aufwändig versteckt", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. "Eine Faustfeuerwaffe war in einer Ziegelwand hinter einem halbierten Ziegelstein versteckt, mehrere Waffen in einem Wandverbau mit doppeltem Boden. Auch unter dem Parkettboden lagen Schusswaffen." Aron erschnüffelt Waffen Trotz des Einfallsreichtums des Landwirts war es für den Sprengstoffspürhund Aron...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.