Funk

Beiträge zum Thema Funk

v.l.n.r.: Kommandant-Stellvertreter und Ausbildungsleiter Florian Daxecker, Julian Daichendt, Manuel Zeintl, Rudolf Bernbacher und Lotsenkommandant Christoph Koidl

3 goldene Funker aus Mauerkirchen
FF Mauerkirchen funkt "gold"

Nach intensiver und akribischer Vorbereitung konnten drei Mitglieder der FF Mauerkirchen am 8. März 2024 die Leistungsprüfung für Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE vormals FuLA) in der höchsten Stufe Gold erfolgreich meistern. In folgenden Stationen mussten die Teilnehmer ihr Wissen und Können unter den strengen Augen der Bewerter in der Landesfeuerwehrschule in Linz unter Beweis stellen: 1️⃣: Fragen 2️⃣: Lotsendienst 3️⃣: Einsatzfühungsunterstützung (EFU) 4️⃣: Funker...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
17

Feuerwehrwesen
Weiße Fahne für Steyr-Land beim Funkleistungsabzeichen Gold

LINZ/STEYR LAND. Am Freitag, 8. März fand der Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (FKAE) in Gold in der Landesfeuerwehrschule in Linz statt. Erfreulicherweise konnte am Ende des Tages die weiße Fahne für den Bezirk Steyr-Land gehießt werden: Alle 13 Teilnehmer (Gesamt 326) bestanden die „39. Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ in Gold. Stationsübersicht Die Leistungsprüfung FKAE gliedert sich in folgende fünf Stationen: 1. Schriftliche Fragen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Drei neue Gold Funker in Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 02. März, stellten drei Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen beim 24. FULA (Funkleistungsbewerb) im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln ihr Können und Wissen in sechs praxisnahen Disziplinen unter Beweis. Die Disziplinen umfassten das Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät, das Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen, den Lotsendienst, das Arbeiten in der Einsatzleitung, die Erstellung von Lagemeldungen sowie das Beantworten von Fragen aus dem Bereich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
v.l.n.r.: Kommandant HBI Bernhard Buchecker, OFM Adrian Daichendt und HLM Thomas Wolf

FF Mauerkirchen holt drei Mal Gold beim Funk
Drei Mitglieder der FF Mauerkirchen absolvieren Funk-Leistungsabzeichen in höchster Stufe

Drei Mitglieder der FF Mauerkirchen, darunter auch Kommandant HBI Bernhard Buchecker, absolvierten am Freitag, 10. März 2023 das Funk-Leistungsabzeichen in der Stufe Gold. Die mehrteilige und selektive Prüfung wurde unter den strengen Augen des Bewerterstabes des Landes-Feuerwehrkommandos, welchem auch unser Mitglied OAW Stefan Reiter angehört, durchgeführt. Alle TeilnehmerInnen hatten sich über mehrere Monate intensiv auf die höchste Prüfung im Funkwesen vorbereitet. Alle drei konnten im...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

FF Mauerkirchen beim FULA Bronze
4-fach Erfolg für Mauerkirchner beim Funk-Leistungsbewerb

Eine starke Leistung boten die Mitglieder der FF Mauerkirchen beim Funk-Leistungsbewerb in Bronze, der am Freitag, 6. Mai 2022 an der Landes-Feuerwehrschule in Linz ausgetragen wurde. Insgesamt stellten sich gleich vier Mitglieder unserer Feuerwehr dieser Prüfung. Das erfreuliche Ergebnis: Alle haben die Leistungsprüfung bestanden. Die Teilnehmer hatten sich über mehrere Monate unter der Anleitung des Ausbildern-Stabes des Bezirks-Feuerwehrkommandos, welchem auch OAW Stefan Reiter angehört, auf...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
3

FF Mauerkirchen: FULA in Silber
Feuerwehr Mauerkirchen funkt "Silber"

Eine mannschaftlich besonders starke Leistung boten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen, am Freitag, 8. April 2022 beim Funk-Leistungsbewerb an der Landes-Feuerwehrschule in Linz. Gleich sechs Mitglieder unserer Wehr, darunter auch der Kommandant HBI Bernhard Buchecker selbst, stellten sich dieser mehrteiligen und selektiven Prüfung. Das erfreuliche Ergebnis: Alle sechs konnten im Anschluss an die Leistungsprüfung das begehrte Funk-Leistungsabzeichen in der Stufe Silber...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

FF Mauerkirchen: FULA Bronze
5 x Funk Bronze für Mauerkirchen

Eine mannschaftlich besonders starke Leistung boten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen, am Samstag, 19. Juni 2021 beim Funk-Leistungsbewerb. Dieser wurde zum ersten Mal nicht in der Landes-Feuerwehrschule in Linz, sondern für das Innviertel im Schulzentrum Mettmach abgehalten. Gleich 5 Mitglieder unserer Wehr, darunter auch der Kommandant HBI Bernhard Buchecker selbst, stellten sich dieser mehrteiligen und selektiven Prüfung. Das erfreuliche Ergebnis: Alle haben die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
v.l.n.r.: Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Kaiser, Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner, Magdalena Bogenhuber, Christoph Koidl, Lukas Theile, Anita Petricevic und Robert Mayer

Funker bringen super Leistung
FF Mauerkirchen: Funk-Leistungsabzeichen in Bronze

Eine starke Leistung boten die Mitglieder der FF Mauerkirchen beim Funk-Leistungsbewerb in Bronze, der am Freitag, 10. Mai 2019 in der zum 46. Mal an der Landes-Feuerwehrschule in Linz ausgetragen wurde. Insgesamt stellten sich gleich vier Mitglieder unserer Feuerwehr dieser Prüfung. Das erfreuliche Ergebnis: Alle haben die Leistungsprüfung bestanden. Das beste Ergebnis konnte LM Magdalena Bogenhuber mit 239 von 250 möglichen Punkten erreichen. Damit war sie drittbeste Teilnehmerin aus dem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Eric Buder von der FF Gleisdorf beim Funken
111

Feuerwehr
34. Funkleistungsbewerb in Gleisdorf

Bereichsfunkleistungsbewerb 2018 in GleisdorfDer 34. Funkleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverband Weiz wurde am 17.11.2018 bei der NMS Gleisdorf durchgeführt. Rund 130 Feuerwehrfrauen und -männer absolvierten den von BI d.F. Ing. Werner Hafenthaler geleiteten Bewerb. In der Gruppenwertung waren 25 Teams im Einsatz. Den Tagessieg holte sich die Gruppe St. Kathrein am Offenegg. In der Einzelwertung im Bereich Weiz siegte FM Hannah Peßl aus St. Kathrein am Offenegg, zweiter wurde LM Katharina...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
v.l.n.r.: Martin Autzinger, Daniela Piereder, Barbara Maierhofer und Lukas Hemetsberger

FF Mauerkirchen: 4 Mal Funk-Leistungsabzeichen in Bronze erworben

Eine mannschaftlich besonders starke Leistung boten Mitglieder der FF Mauerkirchen am Freitag, den 4. mai 2018 beim 45. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze, das in der Feuerwehrschule in Linz ausgetragen wurde. Gleich vier Mitglieder unserer Wehr stellten sich dieser Prüfung, welche sie mit Bravour meisterten, Derzeit besitzen insgesamt 43 Mitglieder der FF Mauerkirchen dieses Leistungsabzeichen. Die Teilnehmer hatten sich über mehrere Monate unter der Anleitung des Ausbildern-Stabes...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Julia Hofbauer, Verena Fetti und Christian Trinkl.
3

FF Aggsbach Markt: Drei "Goldene" beim Funkleistungsbewerb

Drei FF-Mitglieder angetreten, drei Mal knapp an der Perfektion vorbei. Aller guten Dinge sind 3 – oder noch besser: 296 x 3! Beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in der Landesfeuerwehrschule Tulln traten am Samstag LM Julia Hofbauer, HFM Christian Trinkl und FM Verena Fetti an. Alle drei schrammten mit jeweils 296 von 300 möglichen Punkten (unabgesprochen) knapp an der Perfektion vorbei. Nach sechswöchiger intensiver Vorbereitung in der eigenen Feuerwehr sowie im Sicherheitszentrum...

  • Krems
  • Christian Trinkl
11

Gratulation zum Funkleistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr Steyregg

Am 14.03.2014 fand an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 30. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Dieses Abzeichen ist das „höchste“ bei den Funkleistungsabzeichen und es ist die positive Absolvierung der Stufen Bronze und Silber Voraussetzung. Die Absolventen werden hierbei auf ihr Können im Umgang mit dem Funkgerät und der Geländekarte, sowie um das theoretische Aufgabengebiet rund um die Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung geprüft. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellten sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
vlnr: Andreas Grünstäudl, Veronika Helmreich, Ulrike Maringer, Daniela Wurm

Feuerwehr Wurmbrand beim NÖ Funk-Leistungsabzeichen

4 Kameraden der FF Wurmbrand nahmen erfolgreich beim NÖ Funk-Leistungsabzeichen teil Am 7. und 8. März fand in Tulln in der NÖ Landes-Feuerwehrschule ging der Bewerb um das NÖ Funk-Leistungsabzeichen in die 15. Rund. HFM Andreas Grünstäudl, OFM Ulrike Maringer, FM Veronika Helmreich und FM Daniela Wurm der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand nahmen mit Erfolg daran teil. 6 Disziplinen waren zu bestreiten. Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät, Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen, Lotsendienst,...

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
1 9

Funkleistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr Steyregg

Am 15.03.2013 fand an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Dieses Abzeichen ist das „höchste“ bei den Funkleistungsabzeichen und es ist die positive Absolvierung der Stufen Bronze und Silber Voraussetzung. Die Absolventen werden hierbei auf ihr Können im Umgang mit dem Funkgerät und der Geländekarte, sowie rund um das theoretische Aufgabengebiet rund um die Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung geprüft. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellte sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.