Furth bei Göttweig

Beiträge zum Thema Furth bei Göttweig

Unübersehbar thront das Benediktiner Stift Göttweig, südlich von Krems in 449 m Höhe.
27 11

Österreichs größtes Barocktreppenhaus im Stift Göttweig

Das Stift Göttweig ist ein Benediktinerkloster. Es liegt in der Gemeinde Furth nahe Krems in Niederösterreich südlich der Donau am Ausläufer des Dunkelsteinerwaldes. Die Kaiserstiege im Nordwesten des Stiftshofes erhebt sich über 3 Geschoße und wurde 1739 von Paul Troger mit einem Deckenfresko versehen. Es ist ein Sinnbild für das goldene Zeitalter, das in Österreich unter der Regentschaft Karls VI. Einzug gehalten hat. Die anlässlich des 250. Todesjahres des berühmten Barockmalers Paul Troger...

  • Krems
  • Friederike Neumayer
3

Europas erfolgsreichste ABBA-SHOW gastiert heuer im Stift Göttweig

40 Jahre ABBA! Das sind acht Studioalben, ein Live-Album, 24 Single-Auskopplungen und über 375 Millionen verkaufte Tonträger weltweit. Die vier Schweden Björn, Benni, Agnetha und Anni-Frid erreichten in 23 Ländern 124 Mal den ersten Platz der jeweiligen Single-Charts und in 21 Ländern 78 Mal Platz 1 der Album-Charts. Ein weltweiter ABBA-Hype, der bis heute nicht abreißt! Die Musik, das Lebensgefühl einer ganzen Generation feiert nun ein Comeback mit der Show ABBA MANIA am Samstag, 20....

Lauf zum Stift Göttweig, 2013 - ANKÜNDIGUNG

Samstag, 16.2.2013 ab 13:00 Start: Furth/Bahnhof (beim Stift) Nenngebühr: € 10,- Klasseneinteilung: alle Klassen (von Junioren bis M65) Weitere Informationen: www.runnersworld.at Wo: Bahnhof, Bahnhofstraße 72, 3511 Furth bei Göttweig auf Karte anzeigen

Zeit - ein kostbares Gut

In unserem hektischen Treiben ist Zeit etwas Kostbares. Diese wertvolle Zeit schenkte der Winzer Jochen Senftlechner aus Furth/ Göttweig seinen qualitativ hochwertigen Weinen zum Reifen im Fass. Trotz drängender Nachfrage nach dem neuen Jahrgang, wissen treue Weinkunden längst, dass der gut ausgereifte JoSe- Wein auch übers Jahr hinaus ein feines Tröpfchen ist. Nun kann der Winzer mit vollem Stolz den Jahrgang JoSe- 2012 in der Flasche präsentieren. Lesen sie mehr unter...

  • Krems
  • Jochen Senftlechner

Elternkurs KESS-erziehen

KESS-erziehen, weniger Stress - mehr Freude Der Elternverein der VS Furth/Göttweig hat in Zusammenarbeit mit dem kath. Bildungswerk und der Leitung der VS Furth ein zusätzliches Bildungsangebot " KESS-erziehen" in der VS Furth/Göttweig, unter der Leitung von Mag. STROH-SCHALLY veranstaltet. KESS-erziehen vermittelt praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben mit Kindern erleichtert. In fünf Einheiten werden Eltern neue Wege in der...

"Austria meets Uganda" - ein Jahr danach, Pfarre Furth/Göttweig

„Austria meets Uganda“ - ein Jahr danach Unser Bildungsprojekt wurde vor einem Jahr gegründet, mit dem Ziel finanziell benachteiligten Kindern in der Pfarre Kakindo, Westuganda, zu helfen. Mit unserer Unterstützung soll diesen Kindern eine Schulausbildung und damit eine bessere Zukunftsperspektive gewährleistet werden. In diesem Zusammenhang bedankt sich das Ugandateam bei allen Firmen und vielen Privatpersonen, die uns teilweise durch großzügige Spenden bei unserer Arbeit unterstützt haben,...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda

JoSe-Trauben geerntet

Drei Wochen früher als zum üblichen Zeitpunkt konnte mit der Ernte der vollreifen, gesunden JoSe-Trauben begonnen werden. Aufgrund der herrlichen Witterungsbedingungen und der edlen Qualität schlägt das Herz des Winzers Jochen Senftlechner höher. Schon jetzt können sich JoSe-Weinfreunde auf den neuen Jahrgang freuen. Lesen sie mehr unter http://www.senftlechner.at/

  • Krems
  • Jochen Senftlechner

Chorkonzert am 20. Oktober in der Pfarrkirche Furth bei Göttweig

In den Monaten August und September hat das Team des ugandischen Bildungsprojektes „Austria meets Uganda“ der Pfarre Furth/Göttweig eine Reihe von Konzerten in Wien, NÖ und Oberösterreich veranstaltet. Den Abschluss dieser Konzertreihe bildet ein Chorkonzert am 20. Oktober 2012 um 19 Uhr 30 in der Pfarrkirche Furth. Unter der Leitung von DDr. Franz Constantini singt der Frauenchor des Stifts-Chores Göttweig geistliche Lieder. Es handelt sich dabei um alte und moderne Liedmelodien, die speziell...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda
Foto: privat

Göttweiger Stiftskonzert

Göttweiger Stiftskonzert FURTH/GÖTTWEIG. Am Samstag, den 25. August 2012, um 18.30 Uhr findet im Altmannisaal des Stiftes Göttweig ein Konzert mit Werken von Händel, Vivaldi, Stamitz, Ordonez, Haydn und Mozart statt, dargeboten vom Danubia Ensemble Wo: Stift Göttweig, 3511 Palt auf Karte anzeigen

Musikalische Meditation über ein Gedicht

FURTH. Die Gruppe Brennstein wird, gemeinsam mit einem Sprechchor aus Furth, das alte Gedicht „Der Ring der Ahnen“ musikalisch interpretieren. Brennstein verwendet dabei zum Teil ungewöhnliche Instrumente und Klänge um die Worte „nachhallen“ zu lassen: über den Bordunton eines Bass-Scheits legen sich „Klangfarbenmelodien“ der Orgel, Flöte und E-Gitarre in reiner Stimmung lassen das Raunen der Ahnen erspüren. In dem mystischen Text, dessen Herkunft unklar ist, spricht der „Ring der Ahnen“ zu uns...

26

Nabucco im Stift Göttweig

KREMS. STIFT GÖTTWEIG (don). Mehr als 150 Jahre sind seit der Uraufführung von Giuseppe Verdis Freiheitsoper „Nabucco“ verstriche, bevor diese vergangenen Donnerstagabend als Freiluftaufführung im Stift Göttweig über die Bühne ging. Die renommierte „Stagione d’Opera Italiana“ brachte mit ihren beeindruckenden Künstlern die Jubiläumsinszenierung des weltberühmten Werkes als Gastspiel. Rund 2000 Gäste verfolgten die packende Geschichte über Macht, Intrigen, Liebe und Freiheit. Bekannte Duette,...

Benefizkonzert in der Pfarrkirche

FURTH (don). In der Pfarrkirche von Furth bei Göttweig findet am 19. August 2012 um 17 Uhr im Rahmen von Furth kreativ ein Benefizkonzert zu Gunsten des Ugandaprojekts „Austria meets Uganda“ statt. Es spielt der 1. Geiger des Philharmonischen Orchesters Augsburg, Thomas Zbiral, ein Konzertprogramm von Telemann, Paganini, Bach u. a. Das ugandische Bildungsprojekt „Austria meets Uganda“ wurde 2011 gegründet und besteht nun aus einem Team von derzeit 13 Personen aus Wien und Niederösterreich. Die...

Bezirkshauptfrau Elfriede Mayerhofer informierte sich vor Ort.

Mehr Kilometer überwachen

Polizeiinspektion Krems und Mautern bekommen Straßenkilometer zurück FURTH. Bereits seit 1982 fallen 14, 5 Straßenkilometer mit relativ hohen Unfallhäufigkeitspunkten unter die Aufsicht der Autobahnpolizei Krems. Bezirkshauptfrau Elfriede Mayerhofer und Oberst Ferdinand Zuser der Landesverkehrsabteilung NÖ trafen sich vor Ort beim Kreisverkehr mit der L 100 in Furth. Ab 1. August 2012 wird die B 33a (Förthofstraße) bis Mitte der Donaubrücke von der Polizeiinspektion Krems betreut. Die...

Benefizkonzert zugunsten ugandischer Kinder am 19. August 2012 um 17 Uhr in der Pfarre Furth/Göttweig

In der Pfarrkirche von Furth bei Göttweig findet am 19. August 2012 um 17.00 Uhr im Rahmen von Furth kreativ ein Benefizkonzert zu Gunsten des Ugandaprojekts „Austria meets Uganda“ statt. Es spielt der 1. Geiger des Phil. Orchesters Augsburg, Thomas Zbiral, ein Konzertprogramm von Telemann, Paganini, Bach u. a. Das ugandische Bildungsprojekt „Austria meets Uganda“ wurde 2011 gegründet und besteht nun aus einem Team von derzeit 13 Personen aus Wien und Niederösterreich. Die Organisation setzt...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda
41

Soko Donau-Folge spielt im Stift Göttweig

Zurzeit steht das SOKO-Team im Stift Göttweig vor der Kamera. Für diekommende Staffel der beliebten Krimiserie SOKO Donau werden sechzehn Folgen gedreht, die ab Herbst 2012 zu sehen sind. Acht der Folgen entstehen in Niederösterreich. Landeshauptmann Pröll begrüßte die Hauptdarsteller Stefan Jürgens (Rolle „Carl Ribarski“), Gregor Seberg (Rolle: „Helmuth Nowak“), Lilian Klebow (Rolle „Penny Lanz“) und Dietrich Siegl (Rolle „Oberst Otto Dirnberger“) sowie den SATEL Film Produzent Heinrich...

Stift Göttweig: Die Besucher erwartet ein Loungebereich, eine Drinks&Cocktail-Bar und ein Traumblick. | Foto: privat

Sunsetlounge im Stift Göttweig

STIFT GÖTTWEIG. Am 26. Juli startet wieder die exklusive Open Air Eventreihe mit dem Namen „SUNSET LOUNGE“. Die oberste Aussichtsterrasse des Stift Göttweig, mit der einzigartigen Aussicht über die Wachau, öffnet bereits ab 18.00 Uhr ihre Pforten. Bester Lounge Sound, Sommerdrinks und eine Grillbar sorgen für beste Wohlfühlstimmung unter dem Göttweiger Sternenhimmel. Der Event findet nur bei Schönwetter statt. Mehr Infos unter www.sunsetlounge.at Stift Göttweig Donnerstag, 26. Juli 18.00 Uhr...

Franz Haselböck begleitet die Sopranistin an der Orgel. | Foto: privat

Ost-West Musikfest in Göttweig

GÖTTWEIG. Beim Ost-Westmusikfest ist am Sonntag, den 29. Juli um 16.30 Uhr Franz Haselböck an der Orgel, Ellenvan Lier, Sopranistin und Robert Holl (Bass) zu hören. Infos und Karten: ostwestmusikfest.at Wo: Stift Göttweig, Furth bei Göttweig auf Karte anzeigen

Obmann Erwin Hameseder, (Raiffeisen-Holding NÖ-Wien), Prior P. Maximilian Krenn (Stift Göttweig), Elina Garanca, Abt Mag. Columban Luser (Stift Göttweig) | Foto: Roland Rudolph

Garanca Veltliner-Weinstock im Stiftsgarten

GÖTTWEIG. Ihre Verbundenheit zur Region brachte El+na Garan a vergangene Woche auf eine ganz spezielle Weise zum Ausdruck: Ihr wurde die besondere Ehre zu teil, einen Weinstock im „Priorgarten“ von Stift Göttweig einpflanzen zu dürfen. Der junge Sprössling wurde der Künstlerin drei Monate zuvor von Pater Maximilian bei der diesjährigen „Klassik unter Sternen“-Pressekonferenz überreicht und gestern Abend seiner Bestimmung zugeführt. Es gilt also bald auf einen außergewöhnlichen Tropfen, einen...

JoSe ist vierzig!

Nun ist es so weit – der Winzer Jochen Senftlechner feierte seinen vierzigsten Geburtstag. Im Rahmen seiner Feier präsentierte er den eigens dafür kreierten Cuveè mit dem Namen „Version 4 PUNKT 0“. Die Namensgebung gestaltete sich sehr interessant. Zahlreich Weinkunden haben sich an der Namensfindung beteiligt. Die originellsten Vorschläge werden nun prämiert. Lesen sie mehr unter http://www.senftlechner.at/

  • Krems
  • Jochen Senftlechner
2

Privatvinothek zum 40. Geburtstag!

Im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten des Winzers Jochen Senftlechner wurde seine private Vinothek eingeweiht. In dem alten Kellergewölbe des Privathauses hat Jochen in Eigenregie ein Weinerlebnis der besonderen Art errichtet. Lesen sie mehr unter http://www.senftlechner.at/

  • Krems
  • Jochen Senftlechner
1

Austria meets Uganda

Es wurde 2011 gegründet und besteht nun aus einem Team von derzeit 8 Personen aus Wien und Niederösterreich. Projektvorsitzender ist P. Dr. Josef Lackstätter, Pfarrer in Furth bei Göttweig. Bei der Einladung zu einer Priesterweihe von P. Eugine, der im Nordwesten Ugandas lebt, wurden wir mit der Not der Bevölkerung konfrontiert. Bei der Rückreise nach Österreich wurde die Entscheidung getroffen, den Kindern und Jugendlichen in Uganda Hoffnung für ihre Zukunft zu geben. In Uganda ist die Hälfte...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda
Stift Göttweig: Die Besucher erwartet ein Loungebereich, eine Drinks&Cocktail-Bar und ein Traumblick über die Wachau. | Foto: privat

Chillout-Lounge im Stift Göttweig

¶STIFT GÖTTWEIG. Am 5. Juli startet wieder die exklusive Open Air Eventreihe mit dem Namen „SUNSET LOUNGE“. Die oberste Aussichtsterrasse des Stift Göttweig, mit der einzigartigen Aussicht über die Wachau, öffnet bereits ab 18.00 Uhr ihre Pforten. Bester Lounge Sound, Sommerdrinks und eine Grillbar sorgen für beste Wohlfühlstimmung unter dem Göttweiger Sternenhimmel. Der Event findet nur bei Schönwetter statt. Mehr Infos unter www.sunsetlounge.at Stift Göttweig Donnerstag, 5. Juli 18.00 Uhr bis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.