Furth bei Göttweig

Beiträge zum Thema Furth bei Göttweig

An diesem Standort befinden sich das Gästehaus zur weißen Rose und das Gasthaus Paltnerhof. | Foto: Pichler
4

Furth-Palt
Gästehaus zur weißen Rose und Paltnerhof sind unter einem Dach aktiv

Der Paltnerhof in Furth-Palt wurde neu verpachtet. Aber das Gästehaus zur weißen Rose ist am selben Standort, wie gewohnt, aktiv. FURTH-PALT. Michael Pichler betreibt seit Jahren das Gästehaus zur weißen Rose. Das Gasthaus am selben Standort hat er aber 2023 geschlossen. Nun fand sich mit Josef Weber ein Pächter, welcher den Paltnerhof vor kurzem wiedereröffnet hat. Es wird fortan wieder als Gasthaus betrieben. Michael Pichler klärt auf: "Das Anwesen ist nach wie vor mein Eigentum und an der...

Bgm. Wolfgang Übl, Vbgm. Elisabeth Köck und Gemeinderäte mit Innenminister Gerhard Karner und Abt Patrick Schöder | Foto: Robert Herbst, POV
4

Weinkulturabend

Der diesjährige Weinkulturabend ging am 21. November 2025 im historischen Gemeindekeller in der Herrengasse in Furth bei Göttweig über die Bühne. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und verbrachten einen stimmungsvollen Abend ganz im Zeichen des neuen Weinjahrgangs. Unter den Gästen konnten unter anderem Brigadier Georg Härtinger, Militärkommandant von Niederösterreich, Bürgermeister Stanislav Antoš aus der tschechischen Partnerstadt Domažlice, Bezirkshauptmann Günter...

  • Krems
  • Sabrina Hasenberger
Bürgermeister Wolfgang Übl und Engelbert Reither
5

Langgartner und Reither
Zwei neue Gemeinderäte in Furth bei Göttweig

Die Grünen und die SPÖ verzeichnen Neuerungen im Gemeinderat Furth bei Göttweig. FURTH BEI GÖTTWEIG. Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung in Furth bei Göttweig nahm Bürgermeister Wolfgang Übl (ÖVP) die Angelobung zweier neuer Mitglieder des Gemeinderats vor. Für die Grünen rückte Erika Langgartner nach und übernimmt das Mandat der ausgeschiedenen Gerhild Schabasser. Ebenfalls neu im Gremium ist Engelbert Reither (SPÖ), der das freigewordene SPÖ-Mandat von Eric Knappel übernimmt....

Bgm. Übl übernahm 12 Fahrradstellplätze
Übernahme B+R Anlage Furth

Bürgermeister Wolfgang Übl übernahm die von der ÖBB-Infrastruktur AG errichte Bike + Ride Anlage mit 12 Fahrradstellplätzen. Von der ÖBB Infrastruktur AG wurde mit einer Investition von rund € 3 Millionen, die Eisenbahnhaltestelle Furth modernisiert und barrierefrei gestaltet. Zusätzlich zu diesen Maßnahmen wurden rund € 82.000,-- in die Errichtung einer modernen Radabstellanlage und eines barrierefreien PKW Abstellplatzes investiert. Diese Maßnahmen werden 45% vom Land Niederösterreich und 5%...

  • Krems
  • Sabrina Hasenberger
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Katharina Payer (ISK), WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus
3

BBO Gütesiegel
Auszeichnung für ISK Junior High School Göttweig

Ziel des BBO (Bildungs- und Berufsorientierung) Gütesiegels ist es, die Qualität des Bildungs- und Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen weiterzuentwickeln. Heuer wurde 46 Mittel-, sechs Polytechnischen Schulen, zwei Allgemeinen Sonderschulen sowie eine AHS Unterstufe dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Zu den ausgezeichneten Schulen gehört auch die PNÖMS ISK Junior High School in Furth bei Göttweig. FURTH. „Wir spüren den Fachkräftemangel in allen Bereichen...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Bürgermeister Wolfgang Übl mit den Winzerinnen und Winzern Lisa Tersch, Franz Magerl, Franz Aschauer, Stefan Rosenberger, Sebastian Tersch, Petra Rosenberger, Josef Dürauer, Bürgermeisterin d.D. Gudrun Berger, Marlies Hanke, Klaus Berger, Sabrina Dürauer, Franz Zederbauer sen. und Franz Zederbauer jun. vor der Weinhütte am Gelände der Bayerischen Landesgartenschau. | Foto: Karl Reitmeier
3

Furth bei Göttweig
Offizieller Wein für Bayerische Landesgartenschau 2025

Ein edler Tropfen aus Niederösterreich steht im Mittelpunkt einer besonderen Geste der Verbundenheit: Die Winzerinnen und Winzer der Gemeinde Furth bei Göttweig produzieren exklusiv den offiziellen Wein für die Bayrische Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald. FURTH. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Landesgartenschau überreichte Bürgermeister Wolfgang Übl (ÖVP) stellvertretend für die Further Winzerinnen und Winzer Großflaschen des Grünen Veltliners an den bayerischen Umweltminister...

WIR HALTEN NÖ SAUBER!
Frühjahrsputz in Furth

Dem Aufruf von Umweltgemeinderat Stefan Liebhart zum heurigen Frühjahrsputz am Samstag den 12. April folgte eine ansehnliche Anzahl motivierter Müllsammlerinnen und -sammler. Darunter viele Jugendliche und Kinder. Das i-Tüpfelchen dabei war das wunderschöne Wetter. Ausgestattet mit passenden Handschuhen, Warnwesten und Sammelsäcken für Restmüll und gelben Säcken wurden verschiedene Routen des Gemeindegebietes in Kleingruppen abgeklaubt. Mit letztlich 15 gefüllten Säcken war die eingebrachte...

  • Krems
  • Sabrina Hasenberger
Gerhard Cislinsky ist Obmann des Vereins "Fahr Furth". | Foto: sg
4

Furth bei Göttweig
Fahr Furth: Verein macht eine Region mobil

Der Verein „Fahr Furth“ steht unter dem Motto "Gemeinsam mobil für die Region". Wir sprachen mit Obmann Gerhard Cislinsky über Ziele des Projekts. FURTH BEI GÖTTWEIG. Seit seiner Gründung hat der gemeinnützige Verein „Fahr Furth“ das Ziel, umweltfreundliche und klimaschonende Mobilität für alle Mitglieder zu fördern. Was vor beinahe genau vier Jahren begann, hat sich mittlerweile zu einem gut etablierten Mobilitätsangebot entwickelt. „Wir haben das Projekt innerhalb von acht Wochen nach dem...

Der Further Bürgermeister Wolfgang Übl (ÖVP) | Foto: Philipp Monihart
3

Furth bei Göttweig
Bürgermeister Wolfgang Übl über die Meilensteine 2025

Der neue Bürgermeister von Furth bei Göttweig, Wolfgang Übl (VP), erzählt im Interview mit MeinBezirk die wichtigsten Meilensteine 2025. FURTH BEI GÖTTWEIG. Die Marktgemeinde ist in Bewegung, gestaltet ein neues Ortszentrum, sorgt für Hochwasserschutz und modernes Internet. MeinBezirk: Herr Bürgermeister, was sind die wichtigsten Neuerungen in Furth? Bürgermeister Wolfgang Übl (VP): Wir bekommen ein komplett neues Dorfzentrum, das unter dem Namen „Furth mit Göttweig“ gestaltet wird. Derzeit...

20

Faschingsausklang Furth bei Göttweig
Faschingsumzug in Furth

Am Faschingsdienstag, dem 4. März 2025, fand in Furth bei Göttweig ein farbenfroher und gut besuchter Faschingsumzug statt. Bei strahlendem Sonnenschein zogen 23 kreative Gruppen durch die Straßen und sorgten für ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen Zuschauern. Der Faschingsumzug hatte auch wieder einen wohltätigen Zweck: An jeder Station sowie im Café Kittel standen Spendendosen bereit, um die Rote Nasen Clown Doctors zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön für die Teilnahme den...

  • Krems
  • Sabrina Hasenberger
Die Vorstandsmitglieder des Gemeinderats von Furth bei Göttweig:
v.l.n.r.: GR Karl Bruckner (SP), GR Thomas Schmölz, GR Erwin Pasrucker, Bürgermeister Wolfgang Übl, Vizebürgermeisterin Elisabeth Köck, GR Marlies Hanke (alle Wir für Furth – Liste VP) und GR Michaela Mayer (Grüne)
 | Foto: Josef Jamöck
3

Wolfgang Übl
Furth hat einen neuen Bürgermeister

Im Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde Wolfgang Übl (ÖVP) mit 19 von 21 Stimmen zum neuen Bürgermeister von Furth gewählt. FURTH BEI GÖTTWEIG. Mit einer klaren Agenda und einem starken Team an seiner Seite beginnt er nun seine Amtszeit, um die Gemeinde nachhaltig zu gestalten und zukunftsorientierte Projekte voranzutreiben. Zur Vizebürgermeisterin wurden Elisabeth Köck, zu weiteren geschäftsführenden Gemeinderäten Marlies Hanke, Thomas Schmölz, Erwin Pasrucker (alle Wir für...

Blick von Krems nach Furth | Foto: sg
3

Gemeinderatswahl in Furth
Neuer Spitzenkandidat Wolfgang Übl im Gespräch

Die langjährige Bürgermeisterin von Furth, Gudrun Berger, stellt sich nicht mehr der Wahl. Wolfgang Übl ist der Spitzenkandidat der Liste „Wir für Furth - Liste VP“. KREMS/FURTH. Die Gemeinderatswahlen 2025 stehen kurz bevor und in einigen Gemeinden treten die amtierenden Ortschefs nicht mehr an. In Furth stellt sich die bewährte Bürgermeisterin Gudrun Berger nicht mehr der Wahl. Mit Wolfgang Übl steht nun ein Quereinsteiger an der Spitze von "Wir für Furth - Liste VP". MeinBezirk bat den...

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgt am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Es kommt zu Zugausfällen. (Symbolfoto) | Foto: VVT/Oss
3

Wasserbagger fährt gegen Brücke
Ausfall der Züge zwischen Krems und Furth

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgte am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Mittlerweile kann der Zugverkehr wieder ohne Einschränkungen stattfinden. NÖ/KREMS. Zu einer größeren Störung im Zugverkehr kam es am Dienstag, 14. Jänner, gegen 15:15 Uhr. Laut der Streckeninfo der österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kam es bei einer Brücke zwischen dem nördlich der Donau gelegenen Krems bei der Donau und Furth bei Göttweig auf der anderen Uferseite zu einem...

Stefan Liebhart, Gerhild Schabasser, Michaela Mayer, Jakob Schabasser | Foto: Grüne Furth
3

Gemeinderatswahlen in Furth
Frauenpower bei den Grünen Furth

Die Grünen Furth, die nach einem guten Ergebnis 2020 mit vier Mandatarinnen und Mandadaren in den Gemeinderat eingezogen sind, stellen sich auch heuer wieder mit viel Frauenpower zur Wahl. FURTH. Die 25-köpfige Liste wird von Michaela Mayer angeführt, die die letzen fünf Jahre als geschäftsführende Gemeinderätin in der Gemeinde vertreten war. "Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Gruppe so stark gewachsen ist. Besonders stolz sind wir darauf, dass 60% Frauen auf unserer Liste kandidieren.",...

Yoga
Mama-Baby Yoga mit Selina Yogalina

Du bist Mama (oder Papa) von einem Baby und möchtest deinen Körper stärken und die Verbindung mit deinem Baby intensivieren? Du willst wieder ein bisschen Zeit für dich haben, dich aber auch mit anderen Eltern und ihren Babys connecten? Dann ist Mama Baby Yoga perfekt für dich. Gemeinsam fließen wir durch sanfte Yogaübungen und entspannen durch kurze Meditationen. Dank Yoga kannst du besser mit Stress umgehen und bist gelassener, das spürt dein Baby und wird ebenfalls entspannter. Als Eltern...

  • Krems
  • Selina Stellner
Wolfgang Übl ist neuer Spitzenkandidat der VP für die nächsten Gemeinderatswahlen in Furth. | Foto: Übl
2

Gemeinderatswahlen in Furth
Bürgermeisterin Berger tritt nicht mehr an, Wolfgang Übl ist Spitzenkandidat

Die VP-Bürgermeisterin Gudrun Berger kandidiert nicht mehr als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahlen Anfang 2025. Überraschungskandidat ist der Marketing-Experte Wolfgang Übl. FURTH. Die Liste „Wir für Furth - Liste VP“ präsentiert Wolfgang Übl als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl am 26. Januar 2025. Der erfahrene Marketingexperte und geschäftsführende Gesellschafter der Cayenne Marketingagentur tritt als Quereinsteiger in die Politik ein und bringt frischen Wind sowie eine...

3

Benefiz für die Feuerwehr Furth

Im Oktober fand ein literarischer Abend der Furthner Buchhandlung Buch am Berg statt. Da aufgrund des Hochwassers das diesjährige Feuerwehrfest ausgefallen war, wurde die vergnügliche Veranstaltung kurzerhand zum Benefiz erklärt. Die gut gelaunten Gäste zeigten sich großzügig, es kamen insgesamt 410 Euro für die FF Furth zusammen. Am 25. Oktober dann konnte Hausherr Christoph Mauz dem Kommandanten Thomas Scheibenpflug die Spendenbox überreichen. Herzlichen Dank an die Spenderinnen und Spender!

  • Krems
  • Katrin Fischer
4

Flohmarkt am ADEG Parkplatz im September

FURTH BEI GÖTTWEIG. Bei sehr schönem Wetter fand der Flohmarkt auf dem ADEG Parkplatz in Furth bei Göttweig am Sonntag, den 8. September 2024 von 7.00 bis 14.00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl sorgte ein Foodtruck, der köstliche Speisen und erfrischende Getränke anbat. Der Flohmarkt wird jeden Sonntag bis zum 17. November 2024 von 7.00 bis 14.00 Uhr abgehalten.

  • Krems
  • Katrin Fischer
6

Open-Air-Kino im Pfarrhof

FURTH BEI GÖTTWEIG. Am Freitag, den 30. August 2024, fand im Pfarrhof in Furth bei Göttweig ein besonderes Open-Air-Kinoerlebnis statt. Gezeigt wurde der Film "Die Küchenbrigade", eine charmante Komödie, die das Publikum zum Lachen und Nachdenken brachte. Die Besucher konnten den Film in einer stimmungsvollen Atmosphäre genießen, begleitet von speziell kreierten Film-Cocktails und frisch zubereitetem Popcorn und Wraps. Das Event bot eine gelungene Mischung aus Kino und Kulinarik, die den Abend...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Doppelsieg bei der SALON Verkostung 2024 | Foto: OEWM/Hans Leitner
8

Mit Sekt
Weingut aus Furth erzielt nationale und internationale Siege

Das Weingut Malat triumphiert in zwei Kategorien bei der SALON Verkostung 2024, wird im Falstaff Weinguide 2024/2025 als Österreichs bester Schaumwein ausgezeichnet und gewinnt beim Concours Mondial de Bruxelles 2024 zwei Mal Gold. FURTH/GÖTTWEIG. Das Weingut Malat hat bei der diesjährigen SALON Verkostung in den Kategorien „Sekt Austria Reserve“ und „Sekt Austria Große Reserve“ herausragende Erfolge erzielt hat. Diese prestigeträchtige Veranstaltung  prämiert jährlich die besten Weine und...

Sagen Sie "JA" zu NÖ Glasfaser
Furth bei Göttweig bekommt Chance auf NÖ Glasfaser

Furth bei Göttweig bereitet sich auf den Ausbau des NÖ Glasfasernetzes vor. Wenn die Haushalte und Betriebe im vorgesehenen Ausbaugebiet zustimmen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Errichtung der zukunftssicheren Infrastruktur geschaffen. Bei der Projektbesprechung mit der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurden die Weichen dafür gestellt. Die Sammlung der Bestellungen startet in den nächsten Wochen. Die heutigen Anforderungen an eine leistungsfähige Infrastruktur sind...

  • Krems
  • Sabrina Hasenberger

Netz NÖ
Ortsnetz in Marktgemeinde Furth bei Göttweig wird zukunftsfit

Um den immer größer werdenden Anforderungen wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu entsprechen, will die EVN Tochter Netz NÖ in der Marktgemeinde Furth bei Göttweig eine Verstärkung des Stromnetzes durchführen. FURTH. „Neben dem Ausbau und dem Verstärken von Leitungen, errichten und modernisieren wir auch Trafostationen“, sagt Friedrich Köck, Leiter des Netz NÖ Service Centers Krems. Im Zuge dieser Arbeiten werden in den Jahren 2024 und 2025 auch die drei bestehenden...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
16

Fasching
Faschingsumzug in Furth bei Göttweig

Der Wettergott meinte es heuer wieder gut mit uns. Die Faschingsdienstags-Gaudi fand bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen statt. Die Stimmung war sowohl bei den Besuchern als auch bei den Teilnehmern ausgelassen und das Faschingskomitee durfte insgesamt 19 Gruppen und Einzelmasken für ihre einzigartigen Verkleidungen prämieren. Ein herzliches Dankeschön an alle für ihre Teilnahme. Die erzielten Spenden kommen den Rote Nasen Clown Doctors zu Gute – vielen Dank an alle...

  • Krems
  • Sabrina Hasenberger

Furth lädt zur Maskerade
Kunterbunte Faschingsdienstag-Gaudi

Das Faschingskomitee des FVVF und die Marktgemeinde Furth bei Göttweig laden am 13. Februar 2024 ab 14 Uhr zur kunterbunten „Faschingsdienstag-Gaudi“. Die Aufstellung der Gruppen und Einzelmasken, sowie deren Anmeldung erfolgt am Parkplatz des ADEG Kaufhauses ab 13:30 Uhr. Der Umzug geht über neun Stationen und endet mit einem heiteren Abschluss im Volksheim Furth mit DJ Alfred. An jeder der Stationen steht eine Spendendose bereit, da diese Veranstaltung die Rote Nasen Clown Doctors untersützt....

  • Krems
  • Viktoria Göls

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. November 2025 um 11:20
  • Freiraum Furth
  • Furth bei Göttweig

Mama Baby Yoga in Furth bei Göttweig

Freitag vormittags findet ein Mama-Baby Yogakurs mit mir im Freiraum in Furth im Bezirk Krems von 11:20 bis 12:10 statt. Du kannst dich flexibel zu den Stunden anmelden, die Einheiten finden ab vier Teilnehmern statt.  In meinen Mama-Baby Yogastunden kannst du dich als Mama oder auch Papa auf eine außergewöhnliche Bewegungseinheit freuen. Normalerweise lernt man im Yoga, sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren. Beim Mama-Baby Yoga leite ich dich an, dich in deiner neuen Rolle als Elternteil...

  • Krems
  • Selina Stellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.