Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

Die Volksbank Oberösterreich AG-Vorstände Richard Ecker und Andreas Pirkelbauer. Mit sechs Millionen Euro Betriebsergebnis im Jahr 2017 liege man deutlich über den Erwartungen. | Foto: Volker Weihbold
1

Volksbank OÖ: Sechs Millionen Ergebnis statt geplanter schwarzer Null

"Wir sind eine neue Bank", sagen die Volksbanken OÖ-Vorstände Richard Ecker und Andreas Pirkelbauer nach der Zusammenführung der ehemals eigenständigen Volksbanken in Oberösterreich. OÖ (win). Ein schwarze Null beim Betriebsergebnis hatten sich die Volksbanken-OÖ-Vorstände Richard Ecker und Andreas Pirkelbauer für 2017 vorgenommen. Grund für die Bescheidenheit: Die Herausforderungen durch das Zusammenführen der ehemals eigenständigen Volksbanken in Oberösterreich, bei dem zuletzt die Institute...

Foto: Volksbank/Volker Weihbold

Volksbanken setzen Fusion fort

Nun fließt auch Ried in die Volksbank Oberösterreich AG ein. Der Zusammenschluss soll höhere Einzelkredite vor Ort ermöglichen, Filialen sollen mehr Entscheidungskompetenzen erhalten. Die Volksbanken Oberösterreichs werden bis 2017 ihre einzelnen, bisher selbstständigen, Banken fusionieren. Als nächstes, am 8. Oktober, wird die Volksbank Ried in die Volksbank Oberösterreich AG einfließen. Die Volksbank Oberösterreich AG selbst gibt es auch erst seit September dieses Jahres. Sie hat sich aus dem...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Die HAKA Arena soll saniert werden. | Foto: privat

SV Traun ändert sein Grundkonzept

TRAUN (red). In letzter Zeit haben die einzelnen Trauner Vereine schwierige Zeiten hinter sich gebracht. Die Stadt Traun und Vertreter der Vereine SV Traun und Askö Dionysen haben sich nun auf einen Neustart geeinigt. Der SV Traun ändert ab kommender Saison sein sportliches Grundkonzept und seine Philosophie grundlegend. In den Mittelpunkt rückt der Nachwuchsspieler, der den Grundbaustein und das stärkste Glied des Vereins und der Mannschaft bilden soll und bilden wird. Mit der ASKÖ Dionysen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.