Fussball in Oberösterreich und Fussball in Urfahr-Umgebung

Welche Mannschaften spielen im Bezirk? Welche neuen Spieler stehen am Start?
Das BezirksRundschau-Produkt „Fußball im Bezirk“ bietet in Zusammenarbeit mit der Internetplattform fanreport.at einen Überblick über die Mannschaften im Bezirk, deren neue Spieler und die Ziele für die Frühjahrs-Saison 2012/2013.

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten in "Fussball in Urfahr-Umgebung".
Mag. Martina Holl
Email: maholl@bezirksrundschau.com
Mobil: +43 664 21 16 926
Adresse: Hafenstraße 1-3, 4020 Linz


Fussball Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Fussball Urfahr-Umgebung

Schweinbach
2

Schweinbacher mit bitteren Verlusten

Der Abstiegskampf soll dieses Jahr kein Thema sein. Ziel ist am Ende ein einstelliger Tabellenplatz. SCHWEINBACH. Mit Johannes Pürerfellner und Michael Reichör gingen zwei Spieler nach Gallneukirchen. "Die Abgänge tun weh, aber wir werden trotzdem alles aus der Truppe herausholen", gibt sich Seki Rudolf Pichler kämpferisch. Neuzugang Alexander Helekal von Union Puchenau und Rückkehrer Benjamin Arminger von Red Star Penzing müssen erst in die Mannschaft integriert werden. Ebenfalls wieder mit an...

  • Ried
  • Benjamin Reischl
Feldkirchens Meistermannschaft blieb beisammen und brennt bereits auf den Saisonstart. | Foto: Feldkirchen

Feldkirchen: Klassenerhalt als Saisonziel

Feldkirchner Kicker feierten eindrucksvolle Rückkehr in 1. Klasse FELDKIRCHEN. Mit dem Aufstieg rechnete im Winter in Feldkirchen keiner mehr. Mit einem überragenden Frühjahr startete die Mannschaft von Daniel Riegler eine bärenstarke Aufholjagd. Nicht weniger als 33 von 36 möglichen Punkten wurden eingefahren und am Ende konnten sich die Urfahraner dann mit dem verdienten Meistertitel und dem Aufstieg feiern lassen. Das Ziel für die kommende Saison in der 1. Nord wurde von Sektionsleiter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Alois Mühleder und seine Mannschaft wollen wieder ein ernstes Wörtchen im vorderen Tabelldrittel mitreden. | Foto: Foto: Vorderweißenbach

Bezirksliga: "Werden uns teuer verkaufen"

Gramastetten und Vorderweißenbach wollen einstelligen Rang VORDERWEISSENBACH/GRAMASTETTEN (rbe). "Wir wollen uns weiterhin steigern und ein einstelliger Tabellenplatz ist das angestrebte Saisonziel. Ein Platz unter den ersten fünf Teams wird schwierig, wäre aber super. Das Trainerteam rund um Alois Mühleder und Thomas Krenn arbeitet sehr engagiert", so Sektionsleiter Harald Birngruber. Mit Christoph Stürzl bekam Alois Mühleder einen Offensivspieler. Roman Chlumecky hingegen hat den Verein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Herzogsdorfer rührten ordentlich Beton an

Große Renovierungsoffensive in Herzogsdorf bescherte den Schwarz-Weißen neue Duschen. HERZOGSDORF. In der vergangenen Saison landeten die Herzogsdorfer am Ende eines breiten Tabellenmittelfelds in der 2. Klasse Nordwest. Mit 33 Zählern belegten sie den neunten Endrang. Weder eine Neuverpflichtung noch ein Abgang stehen heuer zu Buche. Im Sommer wurde eifrig am neuen Klubgebäude gearbeitet. Sowohl die Kabinen als auch die Duschräumlichkeiten erscheinen in neuem Glanz. Die Schwarz-Weißen wollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Trefflinger verlieren ihren Top-Stürmer

TREFFLING. Der Abgang von Goalgetter Tolnai wird für die Trefflinger wohl kaum zu verkraften sein. In der abgelaufenen Saison erzielte er nicht weniger als 18 Tore. Neo-Stürmer Maxime Kouame tritt somit in sehr große Fußstapfen. "Für mehr Verpflichtungen haben unsere finanziellen Möglichkeiten nicht gereicht. Wir konnten die Vorstellungen einiger Spieler nicht erfüllen", so Trefflings Sektionsleiter Herbert Meindl. Die Trefflinger kehren nach einem zweijährigen Ausflug in die 2. Klasse...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Schenkenfelden
2

1. Klasse Nord: Heißer Titelkampf garantiert

Schenkenfelden und Eidenberg mit guten Chancen auf Meisterteller BEZIRK. Mit Walter Hochmaier, der den Verein in Richtung St. Oswald verließ, gelang den Kickern der starke fünfte Platz. Neuer Trainer ist Hubert Horner, der zuletzt Bezirksligist Vorderweißenbach trainierte. „Wenn wir kommende Saison wieder auf dem fünften Platz landen, dann passt das schon“, so Seki Reinhold Bergsmann. Mit Marco Hochmaier und Christoph Haferl kamen zwei neue Gesichter in die Horner-Elf. Richtung Reichenau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Lichtenberg

Lichtenberger wollen den Wiederaufstieg

Die sofortige Rückkehr in die 1. Klasse ist trotz geringem Budgets das Ziel der Jankovic-Elf. LICHTENBERG. Der SV Lichtenberg hat eine wahre „Seuchensaison“ hinter sich, in welcher die Lichtenberger zwar nur ein Tor mehr kassierten als der Meister Donau Linz 1b, aber dennoch in der 1. Klasse Mitte das Feld in Richtung 2. Klasse Nordmitte räumen mussten. Mit nur 26 Toren in 26 Runden schossen die Lichtenberger zu wenig Tore. „Unter die ersten drei wollen wir schon kommen. Wir streben den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Reichenthal will auch in der kommenden Saison zahlreiche Tore bejubeln. | Foto: Sebastian Denkmayr (alle)
5

Reichenauer und Reichenthaler wollen sich steigern

REICHENAU/REICHENTHAL. In der abgelaufenen Saison blieb Reichenau in der 2. Klasse Nordmitte klar hinter den Erwartungen, am Ende holte man nur 21 Punkte und landete am vorletzten Tabellenrang. Sektionsleiter Johann Hofer hofft auf eine Steigerung: „Das Ziel wird sein, unter die ersten acht zu kommen. Neuzugänge sind Bernhard Deubl und David Jenner aus Schenkenfelden. Im ersten Spiel trifft Reichenau zu Hause auf Leopoldschlag am Donnerstag, den 17. August, um 17:00 Uhr. Die Elf von Miroslav...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Bad Leonfelden

"Wollen uns weiter festigen"

Bad Leonfelden will die Favoriten in der 2. Nordmitte ärgern BEZIRK. Die neue Saison in der 2. Nordmitte verspricht viele spannende Derbys und einen heißen Titelkampf. „Wir gehen in Bad Leonfelden den eingeschlagenen Weg weiter, auch wenn wir jedes Jahr wichtige Spieler, wie heuer Christoph Stürzl, verlieren“, so Sektionsleiter Martin Birklbauer, der sagt: "Ziel ist es, dass wir uns festigen und kommendes Jahr um den Titel spielen, vielleicht wird es aber schon in der heurigen Saison etwas."...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Hellmonsödt holte neuen Trainer

HELLMONSOEDT. „Mit unserem Kader wollen wir wieder im vorderen Bereich mitspielen. Ich rechne auf jeden Fall mit einem Platz unter den ersten drei. Wir haben eine junge Truppe und einen neuen Trainer. Alle sind hochmotiviert", so Hellmonsödt-Sektionsleiter Andreas Reitmeier. Die Tschechen Pavel Picka und Jan Sulek haben den Verein verlassen. Nachwuchstalent Felix Frühwirth vom Landesligisten St. Magdalena wurde ebenso wie Dominik Mayrhofer und Dominik Seyr verpflichtet. Auch Stürmer Marco Pilat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Steyregger holten vier neue Spieler

STEYREGG. Im Sommer verstärkten sich die Steyregger mit vier neuen Spielern. Mit Peter Hartl kehrt ein absoluter Goalgetter zurück. Ryan Pramberger kam von Bad Kreuzen. Raimund Hartl und Roman Köpplinger wurden für die Abwehr verpflichtet. Den Verein verließen Matthias Krennmayr, der zu Ottensheim ging. Seki Manfred Wödlinger erhofft sich eine deutliche Steigerung. "Wir haben eine enttäuschende Saison hinter uns. Ziel für heuer ist eine Platzierung zwischen Rang drei und sechs. In den nächsten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Altenberger wollen endlich den Teller stemmen

BEZIRK. Altenberg wechselt aus der 1. Klasse Nord in die Mitte. „Wir haben uns gut verstärkt und nachdem wir in den letzten Jahren immer knapp nicht aufgestiegen sind, ist das heuer unser Ziel“, so Seki Johannes Traunmüller. Im ersten Spiel wartet am 18. August um 17:00 Uhr zu Hause Leonding. Ligakonkurrent Puchenau verlor im Sommer einige Spieler. „Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Ziel ist ein Mittelfeldplatz“, so Trainer Thomas Zechmeister. Felix Schauberger ging zu Admira,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Vieles neu in Gramastetten

GRAMASTETTEN. Über gleich drei Neuzugänge durfte sich Gramastettens Trainer Gert Trafella freuen: Edis Delic wechselt vom SV Freistadt ins Rodltal. Eine frühere LASK-Bekanntschaft bereitet Kevin Lepschi den Weg zu den Gramastettnern vor. Außerdem fand Thomas Steininger diesen Sommer den Weg zum SV Gramastetten. Trafelle: „Mit den Neuzugängen bin ich technisch gesehen sehr zufrieden. Als Ziel in der kommenden Saison sind wir bescheiden: Wir wollen im Mittelfeld landen und alles was besser wird,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

TSV Ottensheim will Top-Vier-Platz

Nach enttäuschender Vorsaison greift man mit neuen Kräften an OTTENSHEIM. Drei Zugängen stehen fünf Abgänge gegenüber und trotzdem will der TSV Ottensheim in der kommenden Spielzeit ganz vorne dabei sein. In der abgelaufenen Saison reichte es nur zum neunten Platz. Coach Igor Pavlovic suchte deshalb in der Sommerpause nach Verstärkungen. Erster Neuzugang ist Kevin Hofmeister von den Blau Weiß Linz Amateuren. Patrick Hopf kommt von der Union Pichling – ebenfall fußballtechnisch sehr gut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Foto: Samuel Haider | Foto: Foto: Samuel Haider
3

Eidenberger mit bester Saison aller Zeiten

EIDENBERG (rbe). Sieben Siege in Serie bescherten Eidenberg/Geng den dritten Platz in der 1. Klasse Mitte und den größten Vereinserfolg. Mit dem 3:1-(1:1)-Sieg gegen die Blaue Elf Linz ließ man auch im letzten Saisonspiel nichts anbrennen. Seki Bernhard Kaiser: „Wir sind mit dieser Saison hochzufrieden. Der vorbildliche Zusammenhalt in unserem Verein macht uns stark.“

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
42

BezirksRundschauLiga Nord: Schweinbach beendet Gramastettner Siegesserie

SCHWEINBACH (rbe). Mit einem 2:1-(2:0)-Sieg gegen Gramastetten verabschiedete sich Schweinbachin der BezirksRundschauLiga-Nord in den Sommer. Manuel Pichler (31.), Rene Holzweber (38.) beziehungsweise Christoph Halbmair (80.) erzielten die Tore. "Die Niederlagenserie ist beendet und mit diesem Sieg haben wir einen erfolgreichen Abschluss gefeiert", freut sich Seki Pichler. Trainer Rainer Friedinger: "Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und wollen weiterhin junge Spieler einbauen."...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Nicht nur als Chefin ihres Spar-Marktes in Schweinbach, auch beim Kicken war "Kiesi" immer mit vollem Einsatz bei der Sache | Foto: Foto: Fabian Sailer

Schweinbachs Damen wollen mit neuem, altem Trainer zum Meistertitel

Auf dem 4. Tabellenplatz haben Schweinbachs Fußballfrauen die Saison 2012/13 beendet und sich kurzzeitig auf Trainersuche befunden. Das hat sich zwischenzeitlich erledigt, denn Martin Weiskirchner hat nun doch verlängert und strebt neuerlich – so Schweinbachs Kapitänin Eva Falkner – den Meistertitel in der Frauenklasse OÖ. Mitte an. Nicht mehr dabei sein wird Barbara Kiesenhofer. Die BAPE-Spar-Chefin, die seit der (Neu)-Gründung des Schweinbacher Frauenteams vor 16 Jahren ununterbrochen mit an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Plank - SU Schweinbach

7. Altenberger Nachwuchs-Pfingstcup

Bereits zum 7. Mal veranstaltet die Nachwuchsabteilung der Sportunion DSG Altenberg heuer den „Altenberger Nachwuchs-Pfingstcup“. Der Pfingstcup wird in den Altersklassen U8, U9, U11 und U13 ausgetragen. Das diesjährige Teilnehmerfeld kommt im Wesentlichen aus dem Mühlviertel bzw. dem Großraum Linz! So dürfen wir zB in der U8 so namhafte Vereine wie FC Pasching und Blau Weiß Linz ebenso begrüßen wie unsere Nachbarn aus Gallneukirchen, Alberndorf und Katsdorf. Daneben komplettieren Union...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Reichör
Mit nur einer Niederlage im Frühjahr spielt die Trafella-Elf eine ordentliche Rückrunde.

Trafella-Elf liefert torreiches Remis

ST. OSWALD (rbe). Gramastetten holte in St. Oswald ein 3:3-Remis. "In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Nach Seitenwechsel konnte sich der Gastgeber eine 3:1-Führung herausspielen", so Gramastettens Heinrich Pammer. Die Schlussphase gehörte dann dem BezirksRundschauLigisten aus dem Rodltal. Michael Hofer (85.) erzielte mit einem gefühlvollen Schuss ins Kreuzeck das 2:3 und Ervin David (92.) bezwang mit einem Lupfer St.Oswald-Goalie erneut. Die beiden späten Tore sicherten den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Gramastettens Martin Kraus (r.) geht am Spielfeld mit seinen Gegenspielern keine Kompromisse ein.
24

Trafella-Elf schlittert zu Hause in 0:4-Pleite

Schwertberg ließ auch in Gramastetten keine Zweifel aufkommen und feierte den fünften Sieg im fünten Spiel der Rückrunde. GRAMASTETTEN (rbe). Nach sechs Siegen ohne Niederlage mussten die Rodltaler erstmals wieder als Verlierer vom Platz gehen. Für den BezirksRundschauLigisten setzte es zu Hause eine bittere 4:0-(2:0)-Pleite. "Schwertberg hat verdient gewonnen. Mit 4:0 ist unsere Niederlage aber ein wenig zu deutlich ausgefallen", weiß Gramastetten-Sektionsleiter Heinrich Pammer. Für den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
17

1. Klasse Mitte: "Pleite ist sehr bitter"

Puchenau unterliegt Wilhering mit 0:2. Über der Gartenstadt ziehen nun dunkle Wolken auf. PUCHENAU (rbe). Den Auftakt in der 1. Klasse Mitte meisterte Puchenau auswärts bei der Blauen Elf Linz mit einem 1:0-Sieg. Im ersten Heimspiel mussten die Puchenauer aber eine 0:2-Pleite einstecken. "Der Erfolg zum Auftakt war extrem wichtig. Gegen Wilhering konnte man keinen Sieg erwarten", so Puchenau-Sektionsleiter Franz Tremel. In einer zeitweise harten Partie gab es nicht weniger als neun gelbe...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.