Futtermittel

Beiträge zum Thema Futtermittel

Weder Hundekot noch Hundesackerln haben auf den heimischen Feldern und landwirtschaftlichen Nutzflächen etwas verloren. | Foto: Stadtblatt
6

Natur-/Tierschutz
Hundekot auf Feldern – Gefahren und Gegenmaßnahmen

Der Aufruf der Tiroler Bauernschaft an die Bevölkerung könnte eindeutiger nicht sein: Hundekot ist kein Dünger — ganz im Gegenteil. Er ist ungesund für Rinder, Schafe, Ziegen oder Pferde. HALL-RUM. Die Bezirksbauernobmänner richten geschlossen einen Appell an Hundebesitzer und Erholungssuchende: „Felder dienen zur Lebens- und Futtermittelproduktion und sollen weder zertrampelt noch verunreinigt werden!“ Hundekot ist kein DüngerOft werden Bauern darauf hingewiesen, dass Hundekot ja gleich wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • David Zennebe
Anzeige
Insgesamt wurden 21 Betriebe für beste Futterqualität ausgezeichnet.
1

21 Bauern für beste Futterqualität ausgezeichnet!

Die LK Tirol prämierte bei der Grundfutterfachtagung in Strass im Zillertal Betriebe mit herausragender Silage- und Heuqualität. Insgesamt nahmen rund 210 Bäuerinnen und Bauern an der Grundfutteruntersuchungsaktion 2016 teil. Letzten Freitag zeichnete LK-Präsident Josef Hechenberger im Rahmen der diesjährigen Grundfutterfachtagung die besten 21 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus. „Erfolg im Stall beginnt auf dem Feld“, brachte LK-Präsident Josef Hechenberger im Rahmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Martin Zürcher (li.), Karl Wurm und Hannes Partl (re.) gratulierten den Betriebsführern aus dem Bezirk Innsbruck-Land zu ihrer Auszeichnung. | Foto: LK Tirol
2

Sieben Bauern für beste Futterqualität ausgezeichnet

Auch zwei Betriebe aus der Region wurden für ihre Leistungen prämiert. Rund 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt "Grundfutterqualität" teil. Maschinenring-Landesobmann-Stv. Martin Zürcher und Bezirkskammerobmann Hannes Partl zeichneten kürzlich insgesamt 25 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus. „Gutes, schmackhaftes und nährstoffreiches Futter wird von unseren Tieren gerne gefressen. Es verbessert ihre Gesundheit, trägt zum betriebswirtschaftlichen Erfolg bei und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Mit verdientem Stolz freuten sich die 25 Betriebsführer über ihre Auszeichnung für beste Heu- und Silagequalität bei der Rinderfachtagung an der LLA Rotholz.
10

25 Bauern für beste Futterqualität ausgezeichnet!

Landwirtschaftskammer Tirol prämierte Betriebe mit herausragender Silage- und Heuqualität bei der Rinderfachtagung in Rotholz. Rund 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt Grundfutterqualität teil. Maschinenring-Landesobmann-Stv. Martin Zürcher und Bezirkskammerobmann Hannes Partl zeichneten kürzlich 25 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus. „Gutes, schmackhaftes und nährstoffreiches Futter wird von unseren Tieren gerne gefressen. Es verbessert ihre Gesundheit, trägt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
LK-Präsident Josef Hechenberger gratulierte Johann Ostermann und Franz Partl mit MR-Landesobmann Hannes Haas und Reinhard Resch zu ihren hervorragenden Futtermittelqualitäten. | Foto: LK Tirol/Schießling
2

Hohe Auszeichnung für Kemater Bauern

Johann Ostermann und Franz Partl wurde "hervorragende Futtermittelqualität" bescheinigt! (mh). Rund 200 Landwirte nahmen an dem Projekt “Grundfutterqualität“ teil. Voer kurzem zeichneten LK-Präsident Josef Hechenberger und Maschinenring-Landesobmann Hannes Haas 23 Betriebe für ihre besonders hohe Silage- und Heuqualität aus. Hochwertige Futtermittel sind die Grundlage für Qualitätslebensmittel. Produktionsgrundlage „Grundvoraussetzung für eine qualitativ hochwertige Milch- und Fleischproduktion...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
5

Wieshofer Mühle in St. Johann in Tirol

Die "Wieshofer Mühle" in St. Johann in Tirol ist ein familiärer Traditionsbetrieb der nunmehr bereits in 5. bzw. 6. Generation geführt wird. Werner Krainz führt mit Sohn Lukas und Tochter Caroline den kleinen Betrieb mit 10 weiteren Mitarbeitern, in dem zwischenmenschliche Beziehungen und ein steter enger Kontakt zu den Produkten noch im Vordergrund steht. Damit differenzieren wir uns eindeutig von vielen großen Mehl- und Mischfuttererzeugern, wo Kunden oftmals nur mehr an deren Kundennummer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
4

Raiffeisen-Lagerhaus Kufstein

Gegründet 1936 mit den Standorten Kufstein, Niederndorf und Thiersee Das Lagerhaus Kufstein ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für die biologische Landwirtschaft und Mitglied von BIO Austria. In unserem Sortiment führen wir neben BIO Qualitätsfuttermittel produziert von unserem Partnerfirmen, auch viele sonstige biologische Waren und Artikel, nicht nur für Tierhaltung sondern auch für die Natur z.B. den Hausgarten und den menschlichen Gebrauch. Raiffeisen-Lagerhaus Kufstein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige

Agrarhandel Stöckl in Ebbs

Die Firma Stöckl in Ebbs/Tirol ist ein kleines ortsansässiges Familienunternehmen. Wurden früher noch fast alle Futtermittel selbst hergestellt so änderte sich im Laufe der Zeit durch die immer grösser werdenden Anbieter anderer Firmen auch unser Umfeld. Es werden daher fast nur noch durch ausgesuchte Partner Futtermittel und Agrarerzeugnisse vertrieben. Zum größten Teil stammen die Futtermittel für die Landwirtschaft aus biologischer und gentechnikfreier Produktion. Einen großen Anteil hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
6

AlpenKorn - Garant-Qualitätsfutter für Biobetriebe

Das Mischfutterwerk in Lienz ist Ihr Ansprechpartner für Qualitätsfutter jeglicher Art. Jährlich werden 30.000 Tonnen an Mischfutter produziert, welches in Salzburg, Nordtirol, Südtirol und Osttirol an Landwirte sowie Lagerhäuser geliefert wird. Wir sind bestrebt, laufend Garant Qualitätsfutter zu produzieren, welches den Anforderungen der Kunden gerecht wird. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und informieren Sie sich über unsere Produkte. Ein reichhaltiges Sortiment an konventionellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
5

Raiffeisen Lagerhaus Hopfgarten - Wörgl

Die Raiffeisen Lagerhaus Hopfgarten-Wörgl und Umgebung reg. Gen.mbH im Besitz seiner Mitglieder aus dem Großraum Brixental-Wörgl-Breitenbach-Kundl-Wildschönau. Gegründet wurde die Lagerhaus Genossenschaft bereits im Jahre 1935. Derzeit sind im Lagerhaus Hopfgarten-Wörgl und Umgebung 18 MitarbeiterInnen beschäftigt. Standorte: Zentrale in Hopfgarten 6361 Bahnhofstraße 7 Tel. 05335 2332 Filiale Wörgl 6300 Angather Weg 6 Tel. 05332 72279 4 wichtige Bereiche werden von uns für die Kunden abgedeckt:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol

Wer sind die BIO AUSTRIA-Kooperationspartner?

BIO AUSTRIA-Kooperationspartner sind Partner aus der Wirtschaft, die Lebensmittel oder Futtermittel in Bio-Qualität erzeugen oder vertreiben. Diese besitzen einen gültigen Kooperationspartner-Vertrag mit BIO AUSTRIA, in dem sie sich verpflichten, entsprechend den BIO AUSTRIA-Produktionsrichtlinien, entsprechend den BIO AUSTRIA-Verarbeitungsrichtlinien für Bio-Lebensmittel und der BIO AUSTRIA-Wertewelt zu wirtschaften....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
5

RAUCHFUTTER

Die RAUCHMÜHLE steht, als mittelständisches Familienunternehmen, seit dem Jahre 1831 für eine regionale Versorgung mit Mehl und Futtermittel; seit dem Jahre 1964 produziert RAUCHFUTTER am Standort Hall in Tirol den Bedürfnissen unserer Landwirte entsprechende Futtermittel für die Region. Seit kurzem können wir nun durch die Errichtung einer eigenen, unabhängigen Siloanlage die Qualitätskriterien der Vereinigung BIO AUSTRIA erfüllen. Dadurch sind nun die prompte Lieferung mittels Silo-LKW von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.