Gärtnern

Beiträge zum Thema Gärtnern

Die Kinder des Kindergartens Breitenlee der Nikolausstiftung haben ein Wildblumenbeet angelegt. | Foto: St. Nikolausstiftung
3

Nikolausstiftung Breitenlee
Kindergartenkinder im Einsatz für die Natur

In Breitenlee haben schon die Kleinsten etwas für die Umwelt getan. Die Kinder des Kindergartens Breitenlee der Nikolausstiftung haben ein Wildblumenbeet angelegt. WIEN/DONAUSTADT. Die Kindergartenkinder aus Breitenlee haben etwas ganz Großes getan. Gemeinsam mit dem Netzwerk Natur der Stadt Wien haben Kindergartenkinder der Nikolausstiftung ein Wildblumenbeet und eine Naschinsel gepflanzt. Mit großer Achtsamkeit haben sie das Beet mit Flockenblumen, Königskerzen und Skabiose bepflanzt. Beim...

Ackerheldin Rita Himmel kümmert sich um Wiener Gärten. Außerdem bringt sie anderen Wissenswertes über die Umwelt bei. | Foto: Ackerhelden/Luiza Puiu
Video 10

Donaustädter Heldin
Rita Himmel kümmert sich um Wiener Gärten

Ackerheldin Rita Himmel kümmert sich um Wiener Gärten. Außerdem bringt sie anderen Wissenswertes über die Umwelt bei. WIEN/DONAUSTADT. Rita Himmel verbringt die meiste Zeit ihres Alltags im Grünen. Entweder zum Gärtnern oder um anderen das Gärtnern, die Natur und Kreislaufwirtschaft näherzubringen. Sie ist Teil des Teams der Ackerhelden. Für ihren Einsatz als Ackerheldin in Wien und vor allem in den Gärten der Seestadt wurde sie von MeinBezirk und W24 zur Heldin aus der Donaustadt gekürt. Seit...

Die Gartenbank mit integrierter Aufbewahrungsbox im Albertgarten. | Foto: Lokale Agenda 21
2

Albertgasse
Konsumfreies "Bankerl" eröffnet

Die "Albertgärtner" der Josefstadt haben sich ihre eigene Gartenbank gebaut mit integrierter Aufbewahrungsbox. JOSEFSTADT. Um die warmen Sommertage besser genießen und sich nach anstrengenden Gartenaufgaben auch ausruhen zu können, hat sich die Gartengruppe des Albertgartens selbst eine Bank mit integrierter Aufbewahrungsbox gebaut. Die Gartentür ist untertags immer geöffnet. Zum Besuchen sind alle Anrainer eingeladen im Albertgarten Platz zu nehmen, zu entspannen und die Kühle der Pflanzen zu...

Mit einer Kiste voller Kräuter aus dem Pop-up-Store Arche Noah kann auch auf einem innerstädtischen Balkon eine kleine "Biolandwirtschaft" betrieben werden. | Foto: Rupert Pessl
2

Arche Noah poppt im Fünften auf

Bis 27. Mai gibt es einen Pop-up-Store für Jungpflanzen und Saatgut MARGARETEN. Eine Bio-Schatzkiste mitten in Margareten: Nichts weniger soll der Arche Noah Pop-up-Store an der Rechten Wienzeile 123 sein. Wer rechtzeitig zur Saison seinen Balkon endlich beackern oder der Mama ein schönes Geschenk zu Ostern mitbringen will, dem sei der Shop ans Herz gelegt. Egal ob Jungpflanzen oder Saatgutraritäten – bis 27. Mai kann sich jeder Hobbygärtner dort eindecken, und zwar immer Donnerstag bis Samstag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.