Gärtnertipp

Beiträge zum Thema Gärtnertipp

Anzeige

Der "Qualität Tirol" Gärtnertipp der Woche: Kräuterfreuden am Balkon

Gärtnermeister Helmut Kröll von der Gärtnerei Kröll gibt Tipps für die perfekten Kräuterfreuden am Balkon. Gärtnerei Kröll Dornau 600b 6290 Mayrhofen www.gartengestaltung-kroell.com Das nächste Grillfest steht bevor? Oder eine Gartenparty mit Freunden? Mit selbst kultivierten Kräutern verfeinerte Getränke oder Speisen schmecken einfach besser. Kräuter und Gewürze sind die Seele der Kochkunst. Wer immer frische Kräuter zum Kochen verwenden will, kann Sie sich einfach und bequem zu Hause...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Der "Qualität Tirol" Gärtnertipp der Woche: Kräuterfreuden am Balkon

Gärtner Ing. Michael Jäger von der Gärtnerei Jäger gibt Tipps für die perfekten Kräuterfreuden am Balkon. Gärtnerei Jäger Haller Bundesstraße 2 6065 Thaur www.gaertnerei-jaeger.at Das nächste Grillfest steht bevor? Oder eine Gartenparty mit Freunden? Mit selbst kultivierten Kräutern verfeinerte Getränke oder Speisen schmecken einfach besser. Kräuter und Gewürze sind die Seele der Kochkunst. Wer immer frische Kräuter zum Kochen verwenden will, kann Sie sich einfach und bequem zu Hause...

Anzeige

Der "Qualität Tirol" Gärtnertipp der Woche: Kräuterfreuden am Balkon

Gärtnermeister Josef Norz von der Blumenwelt Norz - Tichoff gibt Tipps für die perfekten Kräuterfreuden am Balkon. Blumenwelt Norz - Tichoff Wiesrainstraße 21 6430 Ötztal-Bahnhof Das nächste Grillfest steht bevor? Oder eine Gartenparty mit Freunden? Mit selbst kultivierten Kräutern verfeinerte Getränke oder Speisen schmecken einfach besser. Kräuter und Gewürze sind die Seele der Kochkunst. Wer immer frische Kräuter zum Kochen verwenden will, kann Sie sich einfach und bequem zu Hause...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Bert der Gärtner ist Talkgast bei Barbara Karlich

Bezirksgärtnermeister Engelbert Bergmair-Russmann gibt am 21. Juni um 16 Uhr wertvolle Gärtnertipps bei ORF-Talklady Barbara Karlich. OBERGRÜNBURG. Sommer, Sonne, Sonnenschein - 21. Juni um 16 Uhr in ORF2. Ein lustiger Gärtner mit sonnigem Gemüt zum Sommerbeginn - wer könnte da wohl besser passen als Bezirksgärtnermeister Engelbert Bergmair-Russmann aus Obergrünburg? "Ich freue mich schon sehr auf die Sendung", erzählt der Gärtner. "Vielleicht fragt mich Barbara Karlich ja um ein paar...

Foto: Weymayer

Das Gartenjahr beginnt

Im heimischen Garten ist "weniger" oft "mehr", wissen die Profis von Hochhauser Gartengestaltung. KREMSMÜNSTER (wey). Der Frühling naht mit Riesenschritten, und die ersten Tätigkeiten im Garten lassen nicht mehr lange auf sich warten. So ist es im Frühjahr besonders wichtig, den Rasen zu vertikutieren (das heißt, den toten Rasenfilz zu entfernen und den Rasen zu belüften) und zu düngen, damit er mit ausreichend Nährstoffen versorgt ist und den Gartenbesitzer mit seinem Wachstum erfreut. Zur...

Foto: Privat

Der besondere Weihnachtskaktus

Der botanische Name des Weihnachtskaktus ist „Schlumbergera bridgesii". Er ehrt den Kakteensammler und -züchter Frederic Schlumberger. (wey). Der Weihnachtskaktus ist ursprünglich in den Regenwäldern Brasiliens beheimatet. Dort wächst er in einer Höhe zwischen 400 und 2000 Metern Höhe. In den heimischen Gärtnereien und Blumengeschäften wird um die Adventzeit eine Vielfalt an Farben und Größen des Kakteengewächses angeboten. "Jeder, der ihn kennt, schätzt den Weihnachtskaktus, da er so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.