Göming

Beiträge zum Thema Göming

Auf die traditionelle Herbergssuche werden auch heuer die Anglöckler in und um Göming gehen. | Foto: Landjugend Göming/Fabian Prudky
2

Anglöckler-Jubliäum über Landesgrenzen hinaus

GÖMING (buk). Beim Landjugend-Bundesentscheid hat der Göminger Nachwuchs nun ein Projekt anlässlich des 30-jährigen Anglöcklerjubiläums eingereicht. Ziel ist es, altes Brauchtum zu erhalten und dabei gutes zu tun. Beim Anglöckeln geht es darum, von Haus zu Haus zu ziehen um auf Herbergssuche zu gehen und dabei ein traditionelles Hirtenspiel aufzuführen. Die Landjugend schaut dabei bewusst über die Landesgrenzen hinaus ins benachbarte Oberösterreich. Im vergangenen Jahr sind dabei 1.400 Euro für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links: Sissi Fritz, Pia Damron, Lisa Santner und Patricia Outland mit ihrer Glücksfee. | Foto: TVB Lamprechtshausen

1.520 Euro für Familien in Not

OBERNDORF (buk). Eine Summe von 1.520 Euro konnten die drei Gemeinden Oberndorf, Göming und Lamprechtshausen bei der Eröffnung des "Gruber-Mohr Weges" für den guten Zweck erwirtschaften. Hintergrund des Weges war, das historische Erbe für Einheimische und Gäste neu erlebbar zu machen. Interessierte können hier auf den Spuren der beiden "Stille-Nacht"-Schöpfer wandeln. Der Erlös der Eröffnung, die unter dem Motto "Gruber-Mohr Roas" stand, geht an die ORF-Aktion Licht ins Dunkel, die Familien im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Gitti Brown (grüner Pulli), dahinter Carmen Schätzer und die Gruppe syrischer Kriegsflüchtlinge.

Engagiert in Oberndorf

Gitti Brown lebt seit 21 Jahren in Oberndorf. In ihrer Pension widmet sie sich Kriegsflüchtlingen. OBERNDORF (fer). „Zwei Mal war unser schönes altes Haus in der Alten Landstraße schon überschwemmt. Aber wir haben uns jetzt damit abgefunden, man passt sich einfach an. Und beim nächsten Mal arbeitet das neue Schneckenwerk vielleicht eh gut,“ erzählt Gitti Brown, pensionierte Leiterin des Flachgauer Hilfswerks. Die 70-jährige ist seit neun Jahren in Pension, ihr Mann, ein gebürtiger Engländer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Roland Reiter und seine Mutter Helga Reiter bieten in der Salzburger Straße 57 seit sieben Jahren Mode für Damen und Herren unter dem Motto "Mode, die Freude macht", an.
4

Das alles hat Oberndorf

OBERNDORF (fer). Unsere Einkaufstipps im Rahmen der Ortsreportage Oberndorf: Der Familienbetrieb Tapezierer und Raumausstatter Norbert Wallner bietet seit 1880 in der Salzburger Straße 65 alles zum Thema Teppiche, Tapeten, Böden und Sonnenschutz an. Der Familienbetrieb Sausenks Backstube in der Salzburger Straße 54 bietet seit 1937 frisches Brot und Gebäck, sowie Grundnahrungsmittel wie Milch, Eier und dergleichen an. Roland Reiter und seine Mutter Helga Reiter bieten in der Salzburger Straße...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Halber Hirsch im Grünen

GÖMING (fer). Das Wappen der Gemeinde Göming ist ein „ein schreitender halber goldbewehrter silberner Hirsch auf grünem Hintergrund.“ Die Gemeinde mit ihren rund 730 Einwohnern grenzt an Oberndorf an.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: BB-Archiv

Schöfferleute im Salzschiff

OBERNDORF (fer). Im geteilten Oberndorfer Wappen ist oben in Schwarz mit kleinen bestreuten goldenen Sternen auf einem flachen silbernen Dreiberg eine silberne Kirche mit unbelichteten Fenstern und den Turm nach rechts gestellt. Unten im durch einen Wellenschnitt geteiltem Feld in Blau und Weiß ein schräg rot-weiß gestreiftes Ruderboot mit einer mittels einer Plane verdeckten Salzladung auf der Linie und von fünf Ruderern und einem Steuermann in Tracht geführt. Das Ruderboot stellt ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
3.200 Euro wurden vom Fitnesstreff Bürmoos für Lars "erstrampelt". | Foto: Fitnesstreff Bürmoos

2.300 Euro für einen guten Zweck "erstrampelt"

BÜRMOOS (fer). Beim diesjährigen Spinning-Marathon in Bürmoos haben die Winter-Radler wieder einmal Sitzfleisch bewiesen: Mehr als drei Stunden strampelten die Radfahrer im Fitnesstreff Bürmoos für einen guten Zweck. Dabei haben haben sie nicht nur unzählige Kalorien verbraucht (rund 400 Kalorien pro Stunde), sondern auch noch 2.300 Euro an Spendengeldern für einen guten Zweck „erradelt". Bei der 14. Auflage dieser Veranstaltung haben sich die Organisatoren Melanie Hager und das Team vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Bradlgeiger und Heurigenschmaus – Kultur im Hellbauerhaus

Die 3 Bradlgeiger warten am 31. Oktober ab 19.30 Uhr im Hellbauerhaus mit Wiener-Schmäh und Wiener-Liedern auf, die es vorwiegend auf Ihre Lachmuskeln abgesehen haben. In ihren Adern fließt sprichwörtlich das Wiener-Blut und sie spannen einen Bogen, der sich von den Klassikern wie Hans Moser, Hermann Leopoldi u.v.a. bis hin zu den neuzeitlichen Interpreten wie z.B. Karl Hodina oder Roland Neuwirth erstreckt. Spezielle Leckerbissen wie die U-Bahn Gstanzeln sowie die eine oder andere Anekdote...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
SPÖ-Mandatar Robbie Heida muss Göming aus privaten Gründen verlassen. | Foto: SPÖ
2

Kein Nachfolger – Göming wieder ohne SPÖ

Robbie Heida muss Gemeinde aus privaten Gründen verlassen GÖMING (fer). Seit der Wahl vom März gab es nach 30 Jahren erstmals wieder in Göming ein rotes Mandat in der Gemeindevertretung. Doch der 54-jährige SPÖ-Gemeindevertreter niederländischer Herkunft, Robbie Heida legte sein Mandat nach einem halben Jahr überraschenderweise zurück. „Es hat familiäre Gründe“, erzählt er im Gespräch mit den Bezirksblättern. „Ich wäre sehr gerne geblieben, aber ich muss mit meiner Familie aus dem Haus meiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Wie wir die Angst vor dem Sterben überwinden

Aus den Sterbeprozessen wissen wir, das die meisten Menschen am Ende ihr Sterben annehmen können. Es stellt sich die Frage, warum so viele sich ein Leben lang vor dem Tod fürchten? In diesem Vortrag von Bernhard Jakoby am 16. Oktober im Gemeindesaal Göming (19.00 Uhr) wird aufgezeigt, was wir aus den Sterbeprozessen und den Nahtoderfahrungen für die Überwindung der lähmenden Angstblockaden lernen können, um freier und bewusster zu leben. Wann: 16.10.2014 19:00:00 Wo: Gemeindesaal, Göming auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
Die Gewinner des Radwandertags: Gerhard Likar, Christian Unterrainer, Hermann Kirsch, Christian Schöpp, Gerlinde Bruckmoser, Josef Spöcklberger und Andrea Mayer.
22

Reinerlös aus 25. Radwandertag an Lebenshilfe Oberndorf übergeben

LAMPRECHTSHAUSEN. Zum 25. Mal ging der Radwandertag im nördlichen Flachgau über die Bühne. "Wir machen eine gemeinsame Sache für die Lebenshilfe Oberndorf", so Geschäftsführerin Patricia Outland vom Tourismusverband Lamprechtshausen, die gemeinsam mit den Gemeinden Oberndorf, Göming, St. Georgen, Nußdorf, Dorfbeuern, Bürmoos, Laufen, St. Pantaleon und Moosdorf die erfolgreiche Auflage des Radwandertags fortsetzte. Über den Hauptgewinn - ein E-Bike - freute sich Hermann Kirsch. Weitere Fahrräder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Kustoden des Hellbauerhauses, Herbert und Maria Sieghartsleitner mit Sissy Fritz in der Mitte.
2

Hellbauerhaus als „Hochzeits-Ausflugstipp“

Ziel des Göminger Kultur- und Geschichtsvereins: Heiraten in Oberndorf und Feiern in Göming. GÖMING (fer). Im Göminger Museum im Hellbauerhaus gibt es bereits eine sogenannte „Hochzeitsstube“. Hier werden bis über 100 Jahre alte Brautkleider ausgestellt. In diesem Raum und im darüber befindlichen „Kinderzimmer“ des Museums sollen in den nächsten zwei Jahre unterschiedlichste Ausstellungsgegenstände zum Thema „Hochzeit“ präsentiert werden. „Unser Museum soll ein richtiges Hochzeitsmuseum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Links die ORF-Moderatorin Conny Deutsch – bekannt v.a. aus "Salzburg heute".
16

Aufwärmen im Gemeindesaal

Regen und Kälte mitten im Juli. Die Göminger feierten dennoch im Trockenen ihren Gemeindetag. GÖMING (fer). Am Mittwoch kam der Radio-Salzburg-Gemeindetag aus der 700 Einwohner-Gemeinde Göming. Conny Deutsch und das ORF Salzburg-Team bauten das mobile Studio am Dorfplatz auf zwischen Gemeindezentrum und Hellbauerhaus. Aufgrund des starken Regens und der Eiseskälte entschloss sich Bürgermeister Werner Fritz spontan dazu, den Gemeindesaal aufzusperren. Im Warmen trafen sich die Göminger dann zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Naomi vermisst in Göming!

Göming 6.6.2014: Katze wurde wie jeden Morgen aus dem Haus gelassen. Meine Adresse: Am Wiesenring 1, 5114 Göming! Die Katze kam bis dato nicht zurück. Es wurden auch schon Faltzettel verteilt und die Gemeinde verständigt. Es gibt keine Spur von der Katze. Wer hat sie gesehen? Sie ist dreifärbig (beige, grau, weiß) und sehr zutraulich wenn man sie mit Futter lockt bzw. den Namen Naomi ausspricht. Wer Hinweise zum Verbleib geben kann soll sich bitte melden unter: 0680 2147681 (Christian) Ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Niederl
Foto: Förderverein Kinder Indiens e.V.

Benefiz-Festival für Kinder Indiens

Der gemeinnützige Verein „Hand in Hand für Kinder Indiens“ veranstaltet heuer bereits zum 6. Mal wieder ein großes Benefiz-Festival für die Waisenmädchen in Südindien. Die Veranstaltung findet am 19. – 20. Juli (ab 10.00 Uhr) im Gemeindezentrum Göming/ Salzburger Land statt. Zwei Tage werden Therapeuten, Energetiker, Heilpraktiker aus dem In - und Ausland auf Spendenbasis für die Besucher tätig sein. Spannende Vorträge, Workshops und Präsentationen sorgen für geistige Nahrung. Gustostückerl zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
Eine Schaufensterpuppe aus den 20er Jahren fanden Magdalena und Karin zum Anschmiegen.
18

Hellbauerhaus und Museum Arnsdorf zeigten am internationaler Tag der Museen einzigartige Exponate

FLACHGAU. Im Rahmen des 37. Internationalen Museumstags fand erstmals der Tag der Salzburger Regionalmuseen statt. Bei freiem Eintritt präsentierte das Museum Hellbauerhaus in Göming eine Sonderausstellung "Rund um die Puppe" mit bis zu 200 Jahre alten Exponaten. "Wir zeigen Puppen aus aller Welt, von Schweden bis China, darunter japanische Exemplare aus den 40er Jahren", erzählte Museumskustodin Elisabeth Fritz. Im Stille-Nacht-Museum Arnsdorf stellte Hiltrud Oman eine Schau über Kleider und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: H. Pichler

Erlebnisbericht des Abenteurers Helmut Pichler

Die spannendsten Erlebnisse aus drei Reisen nach Südamerika präsentiert der Gosauer Weltenbummler Helmut Pichler in seinem neuesten Bild-Abenteuer. Helmut Pichlers Chile-Reise 2011 stand im Zeichen der Wüste Atacama, der trockensten Wüste der Welt. Er durchquerte sie von Norden nach Süden, erlebte die berühmte Rallye Dakar live mit und fuhr auf den Sanddünen Ski. Bolivien bereiste er sowohl im Winter als auch im Sommer 2012. Vor 15 Jahren fuhr er mit einem bolivianischen Olympiateilnehmer Ski –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
Das Diknu Schneeberger Trio beim SalzART Festival in Göming zu Gast. | Foto: Salzart Festival

Diknu Schneeberger Trio: "The Spirit of Django Reinhardt"

GÖMING. Am Freitag, 9. Mai tritt um 20 Uhr im Gemeindesaal von Göming im Rahmen des SalzART Festival das Diknu Schneeberger Trio mit "The Spirit of Django Reinhardt" auf. Diknu Schneeberger ist ein absolutes Ausnahmetalent, ein aufgehender Stern am Gitarristenhimmel. Diknu hat bereits mehrere Newcomer Awards bekommen. Wenn man bei seinem Debutalbum „Rubina“ schon begeistert war über die Virtuosität des jungen Gitarristen, so kann man bei „The Spirit of Django“ über den jungen Gypsy Jazz Freak...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeister Werner Fritz | Foto: ÖVP

Göming

Werner Fritz (ÖVP) wurde erneut als Bürgermeister bestätigt. Es gab 14,1 % "Nein-Stimmen". Wahlbeteiligung: 79,9 % Stimmenanteil: ÖVP 82,5 % und 8 Mandate SPÖ 17,5 % und 1 Mandat

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: H. Ahamer

Harry Ahamer Solo – Blues und Soul mit Mundarttexten

Ein Mann, eine Gitarre, eine Stimme...und eine Menge seelenvolle Songs im Gepäck. Ein chilliger Mix aus dem Mundartprogramm des Vöcklabrucker Sängers, Gitarristen und Songwriters Harry Ahamer, der uns mit seinen beiden Mundartalben (steh auf-2009 und zuwa-2012) bereits etliche Songs mit Kultcharakter bescherte, und kraftvolle Interpretationen von Songs englisch-sprachiger Kollegen ist garantiert. Zu sehen ist Harry Ahamer am 24. Jänner um 19.30 Uhr im Kulturraum des Hellbauerhauses in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
Maxine Ebner, Nicole Niederstrasser, Adina Muminovic und Sandra Eder beim BB-Interview vor der Benefiz-Veranstaltung.
1 1 2

Benefiz-Maturaprojekt hat geklappt: „House of Hope“ wird in Srebrenica gebaut

OBERNDORF (fer). 5.400 Euro Reingewinn haben die vier Oberndorfer HAK-Schülerinnen Adina Muminovic, Nicole Niederstrasser, Sandra Eder und Maxine Ebner mit ihrem Matura-Projekt zusammengebracht. Damit können die Mädchen ihr "House of Hope" in Srebrenica bauen. Baubeginn des Einfamilienhauses für eine bedürftige Familie ist im Juli 2014. Einen Großteil haben sie neben den vielen Spenden durch das von ihnen organisierte Benefizkonzert im Gemeindezentrum Göming erhalten (die Bezirksblätter haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

WENN DER HIMMEL ZERBRICHT

Wenn der Himmel zerbricht Männerstammtisch und Gesprächsabend für Männer vor, in und nach einer Trennung Gasthof Hellbauer Göming 11.10.2013 um 19.00 Beziehungen können scheitern. Eine Scheidung ist eine enorme Belastung für Kinder, Frauen und Männer. Das Männerbüro Salzburg bietet konkrete Hilfe und Beratung in dieser Lebensphase. Bei diesem Männerstammtisch können konkret alle Themen offen angesprochen werden: Unterhalt, Obsorge, Eheannullierung. Auch die Frage, ob Mann die Beziehung noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

WAS IST FAIR? Lebensmittelpreise..

Was ist fair? Gerechte Lebensmittelpreise hier und weltweit Gemeindesaal Göming 10.10.2013 um 19.30 Podiumsdiskussion mit Dr. David Lang Philosoph, Projekt "Armut teilen", Salzburg Mag. Andrea Reitinger EZA Manfred Eisl Biobauer, St. Georgen Adrie Danner Biofairconnection Biologisch und fair gehandelte Lebensmittel haben ihren Preis - oder müssten ihn haben, wenn wir allen Bauern und Bäuerinnen global ein faires Einkommen zubilligten. Doch ist das sozial verträglich? Nach welchen Kriterien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.