gösselsdorf

Beiträge zum Thema gösselsdorf

Teilnehmer, im Hintergrund die Ridoutzsäge
1 11

Von der Ridoutzsäge zum Koschutahaus

Von der Ridoutzsäge zum Koschutahaus An der Straße von Zell-Pfarre nach Waidisch, versteckt am Eingang zum „Bösen Graben“, steht die Ridoutzsäge. Sie ist einer der Ausgangspunkte für eine Wanderung zum Koschutahaus. Für den Aufstieg wählen wir den Weg, der mit „646“ markiert ist. Er führt durch den „Bösen Graben“, entlang an einem tosenden Wildbach, immer leicht ansteigend. Nach einiger Zeit und einigen Höhenmetern zeigt ein Wegweiser an, dass der Wanderweg von der Forststraße nach links...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Reisegruppe
29

Dolomitenfahrt 2017 des Wanderbund Gösselsdorfersee

Dolomitenfahrt 2017 des Wanderbund Gösselsdorfersee Seit mehreren Jahren schon unternimmt der Wanderbund Gösselsdorfersee Wanderfahrten in die Dolomiten. In diesem Jahr war das Ziel: die „Vajolett-Türme“ im Gebiet des „Rosengarten-Massiv“. Am ersten Tag der Reise war jedoch nicht der Schwerpunkt „Wandern“ sondern „Kultur“. Auf dem Weg durch Südtirol wurde Station in Brixen – dem heutigen Bressanone – gemacht. Brixen hat einen direkten Bezug zu Gösselsdorf. Mit der Urkunde, in der das Dorf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
7

Wanderung am 25.6.2017 von der Glockenhütte zur Grundalm

Liebe Berg- u. Wanderfreunde. Zur Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am 25. Juni 2017 treffen wir uns um 07:00 Uhr in Gösselsdorf, Bauernmarkt; Fahrgemeinschaften.  Wir fahren über die Nockalmstraße zur Glockenhütte (2027 m) an der Nockalmstraße (Mautpflichtig). Von dort wandern wir über den Klomnock (2331 m) - Mallnock (2226 m) - "Roten Burg" und Oswalder Bock-Sattel (1958 m) zur Kleinkirchheimer Wolitzen-Alm (1777 m) und zur Grundalm (1688 m).  Höhendifferenz: ca: 500 Hm Gehzeit: ca 5...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2 13

Wanderung von Zell-Oberwinkel zum Hainsch-Sattel

Von Zell-Oberwinkel durch den Hainschgraben zum Hainsch-Sattel. Idealer Ausgangpunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz bei der ehemaligen Volksschule in Zell-Oberwinkel. Zunächst geht der Weg auf asphaltierter Straße bergab bis zur Einmündung des Hainschbaches in die Ribnitza. Eine Fischtreppe im Hainschbach erleichtert den Forellen und Äschen den Aufstieg in ihre Laichgewässer. Mit einer Schautafel wird auf die wirtschaftliche Bedeutsamkeit des Hainschgrabens hingewiesen. Waren doch etwa...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 11

Backhendl-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Bereits ordentlich warm war es am Morgen des 4. Juni 2017 als die 8 Wanderer des Wanderbund Gösselsdorfersee zur Backhendl-Wanderung aufbrachen. Der Wanderweg führt vom Bahnhof des Örtchens Eis am Südhang des Martini-Kogel (841 m) und des Kasparstein (841 m) entlang – hoch über dem Tal der Drau - zum ehemaligen Gasthaus Kasbauer. Von dort an wandert man auf einem „Geologischen Lehrpfad“ bis zur Wegekreuzung beim Sternitz Kreuz. Nun wendet sich der Weiterweg nach Nordost und führt auf dem mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3

Plan Montagswanderungen 2017

Liebe Berg- u. Wanderfreunde, der Plan für die Montagswanderungen 2. Halbjahr 2017 des Wanderbund Gösselsdorfersee ist fertiggestellt und unter "Montagwanderungen" auf unserer Homepage wb.goesselsdorfersee.info einzusehen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Hartmut Passauer Wo: Gösselsdorf, Seestraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3

Plan Montagswanderungen fertiggestellt

Liebe Berg- u. Wanderfreunde, der Plan für die Montagswanderungen 2. Halbjahr 2017 des Wanderbund Gösselsdorfersee ist fertiggestellt und unter "Montagwanderungen" auf unserer Homepage wb.goesselsdorfersee.info einzusehen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Hartmut Passauer Wo: Gösselsdorf, Seestraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1

Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am 13. Mai 2017

Liebe Berg- u. Wanderfreunde, zur Wanderung am Samstag 13.5.2017 treffen wir uns um 08:00 Uhr in Gösselsdorf, Bauernmarkt bzw, 08:20 Uhr Parkplatz beim Bettlerkreuz (B 70) bzw. 09:00 Uhr Parkplatz unterhalb der archäologischen Ausgrabungen am Magdalensberg. Vom Parkplatz unterhalb der archäologischen Ausgrabungen am Magdalensberg wandern wir auf leichtem Weg bis zur Kirche / Gasthaus am Christofberg. Wanderstrecke (gesamt) ca. 16 Km. Höhendifferenz: ca. 200 m Familienwanderung. Bitte die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
7

4-Kirchen-Wanderung am 23. April 2017

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee Eberndorf: Gösselsdorf | Der Wanderbund Gösselsdorfersee führt am 23. April 2017 die schon zur Tradition gewordene Vier-Kirchen-Wanderung durch. Anmeldung: ab 07:00 Uhr im Gasthof "Wallerwirt", Gösselsdorf, Kirchenstraße 5 Ablauf: 08:00 Uhr Kurzandacht in der Kirche in Gösselsdorf danach Start: ca. 08:15 Uhr Streckenlänge: ca. 21 km Höhenmeter: ca. 600 Hm 2 Labestationen an der Strecke. Startgeld: € 3,00. Die Wanderstrecke ist markiert....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Pfarrer Janez Tratar bei der Kurzandacht
6

4-Kirchen-Wanderung am 23. April 2017

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee Eberndorf: Gösselsdorf | Der Wanderbund Gösselsdorfersee führt am 23. April 2017 die schon zur Tradition gewordene Vier-Kirchen-Wanderung durch. Anmeldung: ab 07:00 Uhr im Gasthof "Wallerwirt", Gösselsdorf, Kirchenstraße 5 Ablauf: 08:00 Uhr Kurzandacht in der Kirche in Gösselsdorf danach Start: ca. 08:15 Uhr Streckenlänge: ca. 21 km Höhenmeter: ca. 600 Hm 2 Labestationen an der Strecke. Startgeld: € 3,00. Die Wanderstrecke ist markiert....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Hans Wolte u. Hartmut Passauer bei der Vorbereitung der Präsentationen
4

Jahreshauptversammlung des Wanderbund Gösselsdorfersee 2017

Jahreshauptversammlung des Wanderbund Gösselsdorfersee 2017. Zur Jahreshauptversammlung 2017 konnte der Obmann des Wanderbund Gösselsdorfersee, Alfred Piskernik, 47 Mitglieder (das sind 41 % des Mitgliederstands) im Gasthof „Wallerwirt“ in Gösselsdorf begrüßen. Er berichtete über die Entwicklung des Vereins im vergangenen Jahr. Einen besonderen Dank richtete er an Ingrid Kabardin, der ihrem unermüdlichen Einsatz zu verdanken ist, dass die Mitgliederzahl von 94 Personen im Jahr 2015 auf 114...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Jahreshauptversammlung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Jahreshauptversammlung 2017 Der Wanderbund Gösselsdorfersee hält am Sonntag, 5. März 2017 um 10:30 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Gasthof "Wallerwirt" in Gösselsdorf ab. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Obmann 2. Berichte a) Bericht des Obmann b) Bericht des Kassier c) Bericht der Kassenprüfer d) Bericht des Wanderwart 3. Allfälliges a) Vorführung des Film von Hans Wolte über die Dolomitenfahrt 2016 Alle an der Versammlung teilnehmenden Mitglieder sind zu einem Mittagessen eingeladen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Teilnehmer
2 6

Montagswanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Montagswanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee. Die Montagswanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am 30.1.2017 führte vom Bootshafen bei Völkermarkt, durch den Völkermarkter Stadtwald nach St. Peter am Wallersberg. Die nächste Wanderung am 6.2.2017 führt vom Museum Persman zum Gehöft Wögl. Treffpunkt 13:00 Uhr, Gösselsdorf, Gösselsdorfer Seestüberl. Wo: Gu00f6sselsdorf, Seestrau00dfe, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am Montag, 16.Jänner 2017. Wir wandern vom Parkplatz beim Pirkdorfer See über den Wanderweg "P 8" zum ehem. Hotel "Petzenkönig" zu der Ortschaft Penk und zurück zum Parkplatz am Pirkdorfer See. Treffpunkt/Zeit: 13.00 Uhr Gösselsdorf, Gösselsdorfer Seestüberl oder 13:20 Uhr Parkplatz am Pirkdorfer See. Wann: 16.01.2017 ganztags Wo: Gösselsdorf, Seestraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Kinder-Eislaufwettbewerb

Kinder-Eislaufwettbewerb. Die Jugend der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf läd zum Kindereislaufwettbewerb am Sonntag, 8. Jänner 2017 beim Strandbad Gösselsdorfersee ein. Beginn: 14:00 Uhr. Für heiße Getränke ist gesorgt. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf. Wann: 09.01.2017 ganztags Wo: Gösselsdorf, Seestraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Teilnehmer an der Wanderung
14

Wanderung in der Möchlinger Au

Im Rahmen der "Montagswanderungen" des Wanderbund Gösselsdorfer See führte die Wanderung am 31.10.2016 durch die Möchlinger Au. Ein Naturerlebnis besonderer Art. Wo: Gösselsdorf, Seestraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

neugierige Ziege

Wo: Grundalm, 9546 Bad Kleinkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hartmut Passauer
Beginn der Wanderung
2 2 31

Von der Schiestel-Scharte zur Grund-Alm

Von der Schiestel-Scharte über den Pfannock zur Grund-Alm Die Nockalmstraße zwischen Ebene Reichenau und Bad Kleinkirchheim bietet viele Möglichkeiten als Ausgangspunkt im herrlichen Gebiet der Nockberge zu wandern. Einer davon ist die Schiestel-Scharte am Scheitelpunkt - auf fast 2000 m Seehöhe - dieser Panoramastraße. Vom Parkplatz bei der Glockenhütte geht es los. Wir wandern zunächst gemütlich auf dem „Hoher Steig“ durch die Nordflanke des Klomnock, immer entlang der „2000er“-Marke. Nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Gipfel-Präsentation
2 1 37

Vom Logartal auf den Steiner Sattel

Vom Logartal (Logarska dolina) auf den Steiner Sattel (Kaminiško sedlo). Das nach dem Bauernhof Logar benannte Tal, das 1987 zum Naturpark erklärt wurde, ist ein Kleinod der Steiner Alpen und J. Frischauf schreibt, „dieser Thalschluß dürfte einzigartig in den Alpen dastehen“. Ein fast ebener Talboden mit kleinen Wäldern, saftig grünen Wiesen, in denen einzelne Gehöfte und Obstbäume stehen, ist eingefasst von dunklen mit Wald bedeckten Talhängen. Darüber erhebt sich ein Felsenzirkus mit spitzen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Auf dem Gipfel des Mirnock (2110 m), (v.l.) Hartmut, Valentin, Ingrid u. Markus
3 20

Vom Gasthof Klammer auf den Mirnock (2110 m)

Vom Gasthof Klammer auf den Mirnock. Der Mirnock ist einer der am meisten besuchten Gipfel der Nockberge. Bietet er, wegen seiner exponierten Lage zwischen dem Ossiacher See und Afritzer See, einen grandiosen Blick von den Hohen Tauern mit Großglockner und Großvenediger über die Julischen- und Karnischen Alpen, zur Kette der Karawanken mit der Koschuta, bis zum mächtigen Gebirgsstock der Petzen und über die Nockberge. Wir beginnen die Wanderung bei einem kleinen Parkplatz auf 1240 m nördlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1

Wanderung auf das Ferlacher Horn

Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee vom Gasthof "Deutscher Peter" auf das Ferlacher Horn am 31.7.2016 Liebe Berg- u. Wanderfreunde, zur Wanderung am 31. Juli 2016 vom Gasthof "Deutscher Peter" auf das Ferlacher Horn treffen wir uns vor 07:00 Uhr in Gösselsdorf, Bauernmarkt. Abfahrt: 07:00 Uhr mit PrivPKW (Fahrgemeinschaften) Die Wanderung beginnt beim Gasthaus "Deutscher Peter" am Loiblpass und führt über den Weg "603" zum Ferlacher Horn auf 1840 m. Gehzeit: insgesamt ca 6 Stunden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
11

Wanderbund Gösselsdorfersee wandert vom Klippitztörl zur Forstalpe

Wanderung vom Klippitztörl (1644 m) zur Forstalpe (2033 m) Wer gerne lange, aber technisch unschwierige Wanderungen unternimmt, für den ist eine Tour über dem Saualpen-Hauptkamm ein Leckerbissen. Sie führt vom Parkplatz am Naturfreundehaus Klippitztörl hinauf auf den mächtigen Rücken der Saualpe und bietet Wandervergnügen fast durchgehend über der Baumgrenze. Das Klippitztörl ist ein Pass zwischen dem Lavanttal und dem westlich davon gelegenen Görtschitztal. In einer Seehöhe von 1644 m beginnen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die Reisegruppe
58

Wanderbund Gösselsdorfersee auf Dolomitenfahrt

Wanderbund Gösselsdorfersee auf Dolomitenfahrt. Zwar gelegentlich auch anderenorts in ähnlichen Bergformen anklingend, präsentieren sich die Dolomiten in ihren bizarr zerklüfteten Gipfeln als einmaliges Erscheinungsbild alpiner Landschaftsformen. Besonders deutlich wird dies den Besuchern der Südtiroler Regionen, wenn sie, von der österreichische-italienischen Grenze kommend und die Lienzer Dolomiten noch in Erinnerung, bei Innichen im Pustertal mit den Felsbastionen der Sextener Dolomiten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Vor dem Start
2 114

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee. Die Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee am 3. April 2016 konnte bei bestem Wanderwetter durchgeführt werden. Pfarrer Janez Tartar ging bei seiner Kurzpredigt in der Kirche St. Lambertus und St. Antonius in Gösselsdorf auf den tieferen Sinn des Wanderns ein: - gemeinsames Erleben - miteinander kommunizieren - miteinander die Natur erleben - gemeinsam Höhen und Tiefen bewältigen Die Wanderstrecke führte von Gösselsdorf aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.