gösselsdorf

Beiträge zum Thema gösselsdorf

Teilnehmer bei der Wanderung 2012
3

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Der Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltet am 02. Januar 2012 eine Wanderung zur Klagenfurter Hütte. Abfahrt: 09:00 Uhr, Bauernmarkt in Gösselsdorf mit PrivPkw (Fahrgemeinschaft) Aufstieg vom Parkplatz bei der Stou-Hütte im Bärental. Nach etwa 2 1/2 Stunden wird die Hütte erreicht. Nach ausgibiger Rast in der Hütte Abstieg zum Parkplatz. Rückkehr nach Gösselsdorf ca. 16:30 Uhr. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Hartmut Passauer, Tel.: 0650 4591045. Wo: Gösselsdorf, Campingpark Sonnencamp,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Einladung
36

10 Jahre Sportanlage in Gösselsdorf

Die drei großen Vereine in Gösselsdorf - die Dorfgemeinschaft (DG), der Eisschützenverein (EV) und der Tennis Club (TC) - feierten mit den Bewohnern des Ortes Gösselsdorf das 10-jährige Bestehen der Sportanlage. Auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 28. Juli 2002, wurde die Anlage in einer feierlichen Zeremonie ihrer Bestimmung übergeben. In seiner Ansprache erinnerte der Obmann der DG Gösselsdorf, Charly Plautz, an die Zeit der Planung und an die Bauphase. Hunderte an Arbeitsstunden brachten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Gösselsdorf feiert 10 Jahre Sportanlage

Die Gösselsdorfer Vereine laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur Feier des 10-jährigen Bestehens der Sportanlage Gösselsdorf ein. Wann: 28. Juli 2012, ab 19:00 Uhr Wo: Sportanlage Gösselsdorf Jeder Besucher ist auf ein Essen und ein Getränk eingeladen. Auf Ihren Besuch freuen sich Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf Der Tennisclub Gösselsdorf Der Eisschützenverein Gösselsdorf Wann: 28.07.2012 ganztags Wo: Gösselsdorf, Sportanlage, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Gösselsdorfer Vereine feiern 10 Jahre Sportanlage

Die Gösselsdorfer Vereine laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur Feier des 10-jährigen Bestehens der Sportanlage Gösselsdorf ein. Wann: 28. Juli 2012, ab 19:00 Uhr Wo: Sportanlage Gösselsdorf Jeder Besucher ist auf ein Essen und ein Getränk eingeladen. Auf Ihren Besuch freuen sich Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf Der Tennisclub Gösselsdorf Der Eisschützenverein Gösselsdorf Wo: Gösselsdorf, Sportanlage, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Wanderung von Heiligengeist auf die Olševa (Erlberg)

Wanderung am Samstag, 02. Juni 2012 von Sveti Duh auf die Olševa (Erlberg). Wir fahren über den Paulitsch-Sattel und die Panoramastraße bis zur Koca pod Olševo (1232 m) und zum Kirchlein Sveti Duh (Heiligengeist). Von dort steigen wir zum Heiligengeist-Sattel (1432 m) auf. Vorbei an der Bärenhöhle (Poto ka Zijalka, 1875 m) geht es hinauf zum höchsten Punkt des Erlberges (Olševa) auf 1928 m. da es sich um eine anspruchsvolle Bergwanderung handelt ist Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Maibaum in Gösselsdorf
10

Aufstellung des Maibaumes und 1. Mai-Feier in Gösselsdorf

Die Obmänner aller Gösselsdorfer Vereine laden alle Gösselsodorfer und Gösselsdorferinnen zur 1. Mai-Feier auf dem Dorfplatz in Gösselsdorf ein. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag 1. Mai 2012 um 14:00 Uhr. Es findet die Verlosung des Maibaumes und weiterer schöner Preise statt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Um 16:00 Uhr findet die Preisverleihung des Ostereier(Such)gewinnspiel statt. 1. Preis: ein Kinogutschein im Wert von 50,00 € (Cinecity) 2. - 3. Preis: Pizzagutscheine 4....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Kirche in Gösselsdorf
35

Vier-Kirchenwanderung verregnet

Die vom Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltete Vier-Kirchen-Wanderung am 15. April 2012 war leider nicht vom Wettergott begünstigt. Noch vor Startbeginn begann ein leichter Nieselregen, der so manchen potentiellen Teilnehmer von der Wanderung abhielt. Da aber die Veranstaltung über die Presse und Rundfunk publik gemacht worden war entschied die Vorstandschaft des Wanderbund Gösselsdorfer See, dass die Wanderung wie vorgesehen stattfinden soll. Pfarrer Janez Tratar ging in der kurzen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Beispielbild
4

Suchspiel in Gösselsdorf

Wie schon in den Jahren vorher, veranstaltet die Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf ein Suchspiel. Im gesamten Ortsbereich von Gösselsdorf sind Osterhasen und Ostereier aufgestellt. Bei einem kleinen Spaziergang oder Wanderung durch die Ortschaft kann festgestellt werden wieviele Osterhasen und Ostereier aufgestellt sind. Die jeweils ermittelte Anzahl soll auf einem Teilnehmerzettel vermerkt werden. Teilnehmerzettel liegen in den drei Gastronomiebetrieben in Gösselsdorf, nämlich im Café Julita,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Die ersten Kinder treffen ein
83

Kinderfasching in Gösselsdorf

Die Gösselsdorfer Vereine wollen eine alte Tradition nicht versiegen lassen und veranstalteten einen Faschings-Nachmittag für die Kleinen Mitbewohner. Etwa 50 Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren aus der 650-Seelen-Gemeinde Gösselsdorf sind der Einladung gefolgt. Pünktlich um 13:33 Uhr setzte sich der Zug der Kinderschar, begleitet von ihren Eltern, in Bewegung. Ausgehend vom Gasthof "Wallerwirt" unterhalb der Gösselsdorfer Kirche führte der Zugweg durch die Ortschaft. Angeführt und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Kinderfasching in Gösselsdorf

Kinderfasching in Gösselsdorf

Hallo Kinder, aufgepasst!!!! Die Gösselsdorfer Vereine laden alle Kinder zum K i n d e r f a s c h i n g in G ö s s e l s d o r f ein. Wann ? am 19. Februar 2012, 13:33 Uhr. Wo? vor dem Gasthaus "Wallerwirt" in Gösselsdorf. A l l e K i n d e r sind zu einem Imbiss mit Getränk eingeladen. Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Musikunterhaltung für ALLE im Gasthaus "Wallerwirt" mit "Jure und Harmonika" Wann: 19.02.2012 ganztags Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Preisschnapsen in Gösselsdorf

Die Florianisänger Gösselsdorf laden alle zum traditionellen Preisschnapsturnier ein. Wann?: 12. Februar 2012, 14:00 Uhr. Wo? Gasthaus "Wallerwirt" in Gösselsdorf. Zu gewinnen gibt es schöne Fleischpreise. Jede(r) Teilnehmer(in) ist zum Mittagessen eingeladen!!! Wann: 12.02.2012 ganztags Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Ski-Tag der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf fährt am Sonntag, 29. Januar 2012, zum Ski-Tag auf den Katschberg. Nicht nur Alpin-Ski-Fahrer sondern auch Schneeschuh-Wanderer und Spaziergänger im Schnee können die Gelegenheit nutzen in unglaublich herrlicher Natur einen schönen Tag zu verbringen. Kosten: Erwachsene: 35,00 Euro Jugendliche von 15 - 18 Jahre 25,00 Euro Kinder von 6 - 14 Jahren: 15,00 Euro Plus Einsatz für Keycard: 5,00 Euro Achtung! Jugendliche bis 16 Jahre nur mit einer Begleitperson....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Heimatkundliche Wanderungen des Wanderbund Gösselsdorfer See

Der Wanderbund Gösselsdorfer See bietet allen Interessierten Wanderungen an, die in die nähere Umgebung von Gösselsdorf und Nachbargemeinden führen. Die Kurz-Wanderungen werden unter dem Aspekt der "Erkundung der Heimat" durchgeführt. Die Wanderungen finden an jedem Montag statt. Treffpunkt ist jeweils der Platz für den Bauernmarkt in Gösselsdorf, beim Campingplatz "Sonnencamp". In den Monaten mit "Sommerzeit" um 08:00 Uhr, in den Monaten mit "Winterzeit" um 13:00 Uhr. Die Gehzeit beträgt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
v.l.: Charly Plautz, Herbert Schirnik, Ingrid Kabardin, Hans Wolte, Gerda Weratschnig
12

Gewinn eingelöst!!!

Ihren Gewinn eingelöst hat die Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf, den sie bei der 4-Kirchen-Wanderung am 10. April 2011 erzielt hat. Die DG Gösselsdorf stellte bei dieser Wanderveranstaltung des Wanderbund Gösselsdorfer See die an Anzahl stärkste Wandergruppe. Als Preis erhielt sie dafür eine Grillparty mit allem Drum und Dran. Am 19.11.2011 wurde der Preis eingelöst. Man traf sich um 16:00 Uhr bei Speis und Trank in den Räumen der Sportanlage in Gösselsdorf. Der stellvertretende Obmann der DG...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Wanderung auf den Großen Königstuhl

Der Wanderbund Gösselsdorfer See ladet ein zur Wanderung auf den Großen Königstuhl (2336 m) in den Nockbergen. Wir treffen uns am Samstag 17. September 2011 im 07:00 Uhr auf dem Bauernmarkt in Gösselsdorf und fahren mit PrivPKW (Fahrgemeinschaften) über Ebene Reichenau - Nockalmstraße bis zum Wirtshaus Karlbad. Von dort steigen wir, vorbei am Friesenhals See, hinauf zur höchsten Erhebung in den Nockbergen. Der Abstieg führt über den Karlnock zum Ausganspunkt zurück. Interessierte melden sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Hochwasserschutz Gösselsdorf - Suchabach

Der Bürgermeister der Marktgemeinde Eberndorf, OSR Dir. Gottfried Wedenig, ladet alle Bürger des Ortsteiles Gösselsdorf zur Spatenstichfeier der Hochwasserschutzanlagen des Suchabaches ein. Die Feier findet am 13. September 2011 um 10:00 Uhr auf dem ehemaligen Kinderspielplatz (neben dem ehemaligen Kühlhaus) in Gösselsdorf statt. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Wann: 13.09.2011 10:00:00 Wo: Gösselsdorf, Jasminweg, 9141 Gösselsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
am Pragser Wildsee
12

Wanderfahrt zu den Drei Zinnen

Ein Kleinod der Dolomiten ist der Pragser Wildsee. Eingebettet zwischen dem Herrnstein im Osten, dem Seekofl im Süden und dem Schwarzberg im Westen liegt der See auf ca. 1500 m Seehöhe in einem Seitental des Pustertales südwestlich von Toblach. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt in etwa einer Stunde rund um den See. Von der Terrasse eines Hotels kann man den Blick auf den idyllischen Flecken Erde genießen. Doch das war nur die Ouvertüre zum Wanderwochenende des Wanderbund Gösselsdorfer See....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
rieselnde Wasser
14

... und der Wildbach singt sein Lied!

Wer den Seebergsattel zur Fahrt in den Süden genutzt hat, hat sich bestimmt schon über den pyramiden-förmigen Berg gewundert, der sich über dem Tal der Kokra auftürmt. Es handelt sich hierbei um den Krainer Storschitz, dem Namensbruder des Kärntner Storschitz. Isoliert von den Karawanken im Norden und den Steiner Alpen im Osten ragt der elegante Felsklotz aus der Ebene um Krainburg (Kranj) empor. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. So ist es auch beim Krainer Storschitz. Wegen seiner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Schnetizefest in Gösselsdorf

Die Florianisänger Gösselsdorf laden alle GösselsdorferInnen zum diesjährigen Schnetitzefest ein. Es ist Brauch geworden mit den Einwohnern Gösselsdorfs eines guten Jahres zu gedenken, gemeinsam zusammenzusitzen und einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Die Veranstaltung findet am 29. Mai 2011 ab 11:30 Uhr hinter der Kirche in Gösselsdorf statt. Die Messe liest Dr. Viktor Omelko. Für Speis und Trank ist gesorgt. "Mirko und Jure" unterhalten Sie mit volkstümlicher Musik. Eine Neuheit:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Drei Zinnen
1 3

Wanderung um die Drei Zinnen, Dolomiten

Der Wanderbund Gösselsdorfer See veranstaltet am 06./07.08.2011 eine Dolomitenwanderung um die Drei Zinnen. Geplant sind: 06.08.2011: Fahrt mit einem Bus von Gösselsdorf über Lienz (Osttirol) - Toblach (Südtirol) - Schluderbach - Misurina See zur Auronzo-Hütte (2320 m) unter den Drei Zinnen. Dort Übernachtung. 07.08.2011: Wanderung um die Drei Zinnen über Forca Col di Mezzo (2324 m) - Lange Alpe (2232 m) - Drei-Zinnen-Hütte (2438 m) - Patern-Sattel (2457 m) - Rifugio Lavaredo (2380 m) -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Stolz steht er da, der Gösselsdorfer Maibaum 2011
69

Maifeier in Gösselsdorf, der Wettergott hat es gut gemeint.

Die Gösselsdorfer müssen einen guten Draht "nach oben" haben. Bis das Programm der diesjährigen Maifeier in Gösselsdorf abgewickelt war hat es der Wettergott gut mit den Veranstaltern und Teilnehmern gemeint. Seit Tagen liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die von Franz Elbe gestiftete stattliche Fichte, die als Maibaum dienen soll, musste gefällt und entrindet werden. Diese Arbeit wurde von Lorenz Omelko und seinen Helfern Domenik Omelko, Christian Sager, Hans Miklau und Andreas Uran...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Maibaumaufstellen in Gösselsdorf

Als "Maien" wurde ursprünglich die Birke erkoren, weil diese als erster Baum aus der Winterstarre erwacht. Die Birke gilt daher als Symbol der Kraft und Anmut, Lebenswillen und Trost, Licht sowie Heiterkeit. Auch die Fichte wird als Maien, insbesondere in heutigen Tagen, gerne verwendet. Sie treibt im Wonnemonat Mai aus. Sie gilt daher als festliches Symbol für die Ankunft des Lichtes wie der Wärme. Anno 1466 wurde in Österreich der Maibaum erstmals belegt. Bereits seit dem 16. Jhdt. ist es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
der klägliche Rest des ersten Haufens
4

Die Tradition des Osterfeuer in Gösselsdorf

Ein Osterfeuer, dessen Brauch bereits seit Mitte des 16. Jahrhunderts praktiziert, schon auf vorchristliche Traditionen zurückzuführen ist, wird jährlich am Osterwochenende entfacht. Als liturgischer Teil ist das Osterfeuer ein gesegnetes Feuer, kann somit dazu verwendet werden, sich von gesegneten Gegenständen, die man nicht mehr benötigt, zu entledigen. Früher entzündete der Pfarrer bzw. Priester am Feuer eine Osterkerze und trug diese danach als Zeichen des Lichts in die Kirche – Jesus ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Kirche auf dem Hemmaberg
10

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfer See

Der Wanderbund Gösselsdorfer See ladet alle Wanderbegeisterten zur Vier-Kirchen-Wanderung am 10. April 2011 ein. Das Programm sieht folgendes vor: Anmeldung am 10.04.2011 von 07:00 Uhr bis 07:45 Uhr im Gasthof "Wallerwirt" (unterhalb der Kirche in Gösselsdorf); Startgebühr: 2,00 Euro bzw. 6,00 Euro Von 08:00 bis ca. 08:15 Eröffnungsgottesdienst in der Kirche St. Lambertus / St. Antonius in Gösselsdorf, anschließend: gemeinsamer Start zur Wanderung. Wanderstrecke: ca. 21 km. Von Gösselsdorf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.