Gössendorf

Beiträge zum Thema Gössendorf

Ein Tourismusverein ist 50: Obmann Karl Ladenhaufen (1. Reihe 2.v.l.), Ortsteilbürgermeister Helmut Marbler (hinten links), Bgm. Josef Ober (Mitte) mit Mitgliedern, Unterstützern und Gratulanten. | Foto: WOCHE

Ein halbes Jahrhundert

Am Gossendorfer Dorfplatz wurde der 50. Vereinsgeburtstag gefeiert. Der Tourismus- und Verschönerungsverein des Feldbacher Ortsteils Gossendorf feierte unter dem Motto "Anno dazumal" seinen 50. Geburtstag. Der Verein wurde am 13. Mai 1968 von Alt-Bürgermeister Franz Gölles mit dem Ziel, den Tourismus in Gossendorf zu beleben, gegründet. Zu Beginn hatte der "Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein" 52 Mitglieder, die den Ort zu einer Erholungsdestination für Gäste aus ganz Österreich machten....

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:15 Uhr Heilige Messe ab 11:00 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit der "TRACHTENMUSIKKAPELLE GOSSENDORF" ca. 12:00 Uhr „DIE DORFER“ ca. 14:00 Uhr KIWANIS-CLUB-VERLOSUNG vom Gewinnspiel für einen guten Zweck – Preise sind eine Vespa „Blue Edition“ sowie weitere schöne Sachpreise. Eintritt - freiwillige Spende. Frühschoppen findet BEI JEDER WITTERUNG statt !!! Wann: 31.07.2016 11:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

1

32 Krippen weisen den Weg

In Gossendorf wurde wieder der traditionelle Krippenweg eröffnet. Heuer stehen am Gossendorfer Krippenweg 32 weihnachtliche Objekte. Die Organisatoren Karl Ladenhaufen und Josef Ganster luden am ersten Adventsonntag zur offiziellen Eröffnung. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und Helmut Marbler führten die Gästeschar bei ihrer ersten Wanderung an. An einzelnen Stationen erzählte Johann Schleich interessante und amüsante Geschichten rund um verschiedene Adventbräuche. "Wir sind stolz, dass wir...

19

Die neue Stadt Feldbach ist absolut familienfreundlich

Die Abschlussveranstaltung vom Feldbacher Ferien(s)pass fand am Sportplatz Gossendorf statt. In den vergangenen Ferien gab es 103 Veranstaltungen in der neuen Stadt Feldbach, an der mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche teilnahmen (die WOCHE berichtete). Die Kinder tobten sich am Sportplatz an den Spielestationen und der Fußballwand aus. Sie konnten Luftballons modellieren, auf Pferden reiten, an einem Gewinnspiel teilnehmen und Steckerlbrot braten. "Die neue Stadt Feldbach hat sich damit...

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Tanzmusik mit "DIE DORFER“ und Stimmung in der Disco mit "DIGI SOUND & LIGHT". Weiters gibt es auch wieder eine Bowlebar mit erfrischenden Getränken und Cocktails sowie viele weitere Bars. Disco beim Rüsthaus - Eintritt frei. Eintritt für das Festgelände: Vorverkauf € 2,50 Abendkasse € 5.- Das GARTENFEST findet BEI JEDER WITTERUNG statt !!! Wann: 25.07.2015 21:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

Der Vorstand der Landjugend, bei dem Selina Nistl (4.v.l.) die Funktion der Leiterin von Katharina Gütl übernommen hat. | Foto: KK

Rochade an der Spitze der lokalen Landjugend

Die Landjugend der Region Feldbach traf in Gossendorf zur Generalversammlung zusammen, wobei man u.a. auf das Jahr 2014 zurückblickte. Zu den Höhepunkten zählten der Trachtenball und die Aktion "Gesunde Jause" in den Volksschulen. Zur aktivsten Ortsgruppe wurde Johnsdorf-Brunn vor Hatzendorf und St. Stefan gewählt. Zu einigen Änderungen kommt es im Vorstand. Leiterin Katharina Gütl übergab ihr Amt an Selina Nistl. Auch Bettina Lafer, Stephanie Gütl, Thomas Monschein und Thomas Zotter verließen...

5

Die Geschichte vom Jesu-Kind

Warum das Christkind das Mittagessen macht (und andere Geschichten). Samstag ist eigentlich schulfrei. Trotzdem stehen Miriam, Lea, Florian und Paul geschniegelt und gestriegelt in der Schule, ganz aufgeregt, weil sie gleich ein Reporter der WOCHE besuchen wird. Die vier Dreikäsehochs haben gemeinsam mit ihren Schulfreunden eine Krippe gebastelt, die ab dem ersten Adventsonntag Teil des Gossendorfer Krippenweges sein wird. Aber was hat es eigentlich mit diesem Stall, den viele Tieren und...

Familie Grain vor dem neuen Wohnhaus mit Verarbeitungs- und Verkaufsraum.

Auf ganzer Linie bewusst Bio

Familie Grain setzt auf Bio und den neuen attraktiven Verkaufsraum. Rund 3.200 Biofreilandhühner tummeln sich am ca. 12,5 Hektar großen Biobetrieb von Willibald Grain in Gossendorf. Die Liebe zur Landwirtschaft wurde ihm von seinen Eltern Willibald und Karoline in die Wiege gelegt, die ihre Arbeitsweise 1987 auf Bio umstellten. Seit 1995 gackern die Legehühner am Anwesen. Bislang ging der Ab-Hof-Verkauf quasi zwischen Tür und Angel über die Bühne. Damit ist nun Schluss. Im Juli des Vorjahres...

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:15 Uhr Heilige Messe ab 11:00 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit der "Trachtenmusikkapelle Gossendorf" ca. 14:00 Uhr Kiwanis-Club-Verlosung vom Gewinnspiel für einen guten Zweck – Preise sind eine Vespa „Blue Edition“ und weitere Warenpreise im Gesamtwert von € 4.000.- (Lospreis € 2,50) Eintritt - freiwillige Spende. Wann: 29.07.2012 11:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Tanzmusik mit "Die Zerlacher" und Stimmung mit "DISCO-on-tour". Weiters gibt es auch wieder eine Bowlebar mit erfrischenden Getränken und Cocktails sowie viele weitere Bars. Disco beim Rüsthaus - Eintritt frei. Eintritt für das Festgelände: Vorverkauf € 2,50 Abendkasse € 5.- Das GARTENFEST findet BEI JEDER WITTERUNG statt !!! Wann: 28.07.2012 21:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bäuerinnen und...

Sandro Lindner, hier im Duell mit Gossendorf-Torhüter Daniel Lamprecht, war Torschütze und einer der besten im Fehring-Dress.                                                             Foto: WOCHE
24

Junge Elf mit viel Glanz im Steirercup

Der WOCHE-Steirercup ging mit einer Talentprobe junger Fehringer und Gnaser und einer Ohrfeige für Feldbach weiter. Mit Sandro Lindner schickte Trainer Klaus Genser nur einen Stammspieler der neuen Fehringer Oberliga-Truppe im WOCHE-Steirercup-Derby in Gossendorf aufs Feld. Glanz gab es dann nicht nur drei Mal am Spielbericht (Maximilian, Andreas und Felix Glanz), sondern auch bei der gelungenen Talentprobe der vielen U17-Spieler in der Genser-Truppe. Felix Glanz, Sandro Lindner und Daniel...

Karin Scheucher ganz entspannt mit ihrem Liebsten Franz auf der Couch im neuen Atelier in Gossendorf.

Ein malerischer Ort für die Kunst

Ideen brauchen Raum. Um diesen muss sich Karin Scheucher im Neo-Atelier keinen Kopf machen. Endlich Platz und Raum, wo man alles stehen und liegen lassen kann – wo man unabhängig von Wetter, Jahres- und Tageszeit arbeiten kann“, strahlte Malerin Karin Scheucher bei der Eröffnung ihres Ateliers in Gossendorf. „Zu meiner Thematik zählen der Mensch, der Tod, die Sexualität und die Provokation“, so die vielseitig versierte Kunstschaffende, die mit ihrer Fotokunst bereits 1993 im Rahmen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.