günstig

Beiträge zum Thema günstig

Anzeige
Entspannung, Wellness und Kur im Thermalbad Čajka Bojnice | Foto: (C) by Slowakia Travel
1 5

Thermenurlaub in der Slowakei – einzigartige Natur im Herzen Europas

Die unberührte Natur, wunderschöne Kurorte mit günstigen Hotels, eine lebendige Kultur und familienfreundliche Thermen – wer einen erholsamen und gleichzeitig abwechslungsreichen Wellnessurlaub plant, wird viele Gründe finden, in die Slowakei zu reisen. Hier gibt es neben traditionsreichen Heilbädern, die bestens auf die Genesung während einer Kur spezialisiert sind, auch zahlreiche idyllische Kurorte, die für kleine und große Aktivurlauber vielfältige Attraktionen bieten. Traditionelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • thermen.org
Dacia Lodgy Stepway startet bei 14.690 Euro – mit Tempomat und manueller Klimaanlage serienmäßig. | Foto: Dacia
7

Neue Dacia Crossover-Modelle im Country-Look starten bei 13.990 Euro

WIEN (smw). Optisch sind sie auf Geländegängigkeit getrimmt. Unter ihrem Blechkleid im Country-Look arbeitet die aktuelle Motorentechnik von Renault. Die neuen Dokker Stepway und Lodgy Stepway bringen Tempomat, manuelle Klimaanlage, Fensterheber vorn, Lenkrad mit Lederbezug, Lenkradfernbedienung und Multimedia-Navigationssystem mit großem Monitor mit. Für beide Modelle stehen ein 115-PS-Turbobenziner sowie ein 90-PS- und ein 107-PS-Diesel parat. Der Dokker Stepway soll mit 90-PS-Dieselmotor...

  • Motor & Mobilität

Familien - Günstig Schifahren

Auch wenn die meisten Wiesen noch grün sind: im Winter 2014/15 gibt es wieder zahlreiche Angebote für Familien im Salzburger Land, zu vergünstigten Preisen Schif zu fahren! Zahlreiche Gutscheine für besonders günstige Tageskarten finden Familienpass-InhaberInnen in der aktuellen Ausgabe des Salzburger Familienjournals ab S. 19: Mehr Infos: Außerdem findet man z.B. auf der Homepage der „Salzburger Nachrichten“ unter dem Stichwort „Salzburger Skizuckerl“ eine praktische Sammlung verschiedenster...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea-Maria Gruber
Die Podiumsteilnehmer
2 4

Teure Mieten als heißes Eisen

Niedriges Einkommen und hohe Mietpreise dominierten dieses Jahr die Diskussion bei der Bürgerversammlung in Saalfelden. SAALFELDEN. Letztes Jahr erhitzte noch das Thema Verkehr die Gemüter der Saalfeldner und Saalfeldnerinnen bei der Bürgerversammlung. Die von der Mehrheit gewünschte Umfahrung wurde aber vom Land verworfen und inzwischen die von Landehauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) favorisierte Variante mit Ampelregelung in Angriff genommen. Nach der Erweiterung der B 311 auf vier Spuren hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Julia Hofmann (l.) freut sich, gerade in der Karenz viel Geld sparen zu können. Rechts: LAbg. Angela Lindner von den Grünen. | Foto: Die Grünen

Mit dem gratis Familienpass kann man bis zu 75 Prozent beim Busfahren sparen

Ein Erwachsener und zwei Kinder zahlen z.B. für die Tageskarte Eugendorf-Salzburg nur 4,10 statt 16,60 Euro. FLACHGAU. Familien sind im Salzburger Verkehrsverbund besonders preiswert unterwegs: Mit dem Salzburger Familienpass fahren Kinder bis einschließlich 14 Jahre gratis, Eltern zahlen nur die Hälfte. Die Familienermäßigung wird gewährt, wenn mindestens ein Elternteil mit mindestens einem im Familienpass eingetragenen Kind unterwegs ist (auch Familienausweise aus anderen Ländern werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Anzeige
Wellnesshotel PuchasPLUS in Stegersbach im sonnenverwöhnten Burgenland
1

Auf zum Wellnessurlaub in das Burgenland

Das Burgenland gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Österreich. Hier fühlt man sich durch die von zahlreichen Burgen geprägte Landschaft ins Mittelalter zurückversetzt. Erholungssuchende kommen hier voll auf ihre Kosten. Wellness wird hier großgeschrieben. Das 4-Sterne- Thermenhotel PuchasPLus in Stegersbach im Südburgenland lässt keine Wünsche offen. Ob Gesundheitsurlaub, Romantikurlaub oder ein erholsamer Kurzurlaub, hier wird Wellness pur geboten. Das Thermenhotel befindet sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Leistbarkeit

Wir wollen, dass Skifahren für Familien leistbar bleibt. Der Familien-Tagesskipass kostet nur 66,50 Euro", sagt Siegfried Rasser von den Rauriser Hochalmbahnen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
17

Autokauf: das Schnäppchen des Monats

VW Up gibt es als Weihnachtsaktion um 7.990 Euro Wer ein modernes, peppiges Auto sucht, nicht viel Geld ausgeben will und hauptsächlich im urbanen Bereich unterwegs ist, für den hat VW jetzt ein besonderes Schnäppchen: Den VW Up gibt es jetzt bis zum 24. Dezember als 3-Türer um 7.990 Euro. Regulär kostet der Einsteiger in die VW-Familie mit derselben Ausstattung (60 PS; Benziner, 4,5 Liter Verbrauch, Seitenairbags, Klimaanlage, ABS, elektronisches Stabilisierungsprogramm) 9.490 Euro. Aufpreise...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
12

Kleiner Saubermann gibt Gas

Der 68 PS starke VW 1,0 eco up! fährt mit umweltfreundlichem Gasantrieb als Viertürer ab 13.270 Euro vor - als ideales Stadtmobil aber auch langstreckentauglicher Sparwagen. Was der Golf in der Kompaktklasse ist, soll der up bei den Kleinwagen werden – ein Modell, dass keinesfalls billig ist, mit Wertigkeit und zeitlosem Design aber den Gegnern am Markt davonfährt. ANTRIEB: PASST Der eco up! gibt richtig Gas - aber nur im wahrsten Sinne des Wortes. Der rau laufende Dreizylinder verbrennt zwar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Skiverleih und -service: Die AK verglich die Preise - auch im Pinzgau. | Foto: Archiv

AK nimmt Skiverleih und -service unter die Lupe

PINZGAU/SALZBURG. Das Bundesland Salzburg ist ein Ski-Eldorado für Winterurlauber, rechtzeitig vor Semesterferienbeginn hat die AK die Preise von 91 Betrieben für Skiverleih und -Service untersucht. Die Preise zwischen einzelnen Skiregionen sind recht unterschiedlich: Pongau und Tennengau sind preisgünstig im Verleih. AK-Präsident Pichler über das Ergebnis: „Sehr erfreulich ist, dass die Betriebe nicht auf den Zug der Preishetzerei mitaufgesprungen sind. Im Vergleich zum letzten Test von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Salzburger Familenpassbroschüre 2013 erschienen

Die neue Broschüre enthält wieder viele Betriebe, die Familen Nachlässe gewähren. Unter den Partnern finden sich Freizeiteinrichtungen, Gastronomie-, Handels- und Diensteleistungsbetriebe. zur Broschüre Weitere Infos zum Salzburger Familienpass gepostet von Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Familienwochenende Aug. 12 - kostengünstig - Kinderfreunde Sbg.

Erlebniswochenende f. Familien – DÖBRIACH - kostengünstig Im Mittelpunkt stehen Abenteuer, Spaß und Erholung - Campromantik, Lagerfeuer, Erlebnispädagogik Freitag, 31. August 12 – Sonntag, 2. September 12 Kinderfreunde Feriencamp Döbriach am Millstättersee All inklusive mit Übernachtung und Verpflegung Erwachsene: € 49,-- 0-3 Jahre gratis, 4-6 Jahre € 9,--; 7-14 Jahre € 25,-- Anmeldung im Ferienbüro der Kinderfreunde Salzburg ferien@sbg.kinderfreunde.at, Tel.: 0662 455488 Folder:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Anzeige

Sparen beim Online Shopping

Wie sich dem Namen nach vermuten lässt, handelt es sich bei GuteGutscheine um Gutscheine, die man im Internet einlösen kann. Zusätzlich kann man hier auch einige kostenlose Angebote finden. Wer also clever ist, etwas Zeit übrig hat und gerne einmal etwas im Internet bestellt, der sollte einmal bei Cyberport Gutschein vorbei schauen und sich die einmaligen Gutscheine ergattern. Doch was steckt eigentlich hinter GuteGutscheine.de? Im Jahre 2009 ist die Internetseite GuteGutscheine.de gestartet....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

MARK Volxküche

Wöchentlich wird im MARK.freizeit.kultur gekocht. Gesund, vegetarisch und gut! Die KöchInnen wechseln sich ab, die Gäste helfen mit. So kann schließlich ein komplettes Menü günstigst genossen werden. Der Preis: € 2,50 – Nachholen sooft du willst! Die Zutaten: vegetarisch und gewissenhaft ausgewählt! Wer Lust hat, sein Lieblingsrezept bei der Volxküche auch einmal für andere zu kochen: einfach melden telefonisch (+43-(0)662-84 99 21) oder per Mail (office@marksalzburg.at)! Wann: 20.12.2012...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.