Günter Wagner

Beiträge zum Thema Günter Wagner

Sieht Ries benachteiligt: FB-Bezirksparteiobmann Jürgen Angerer. | Foto: FPÖ Graz
3

FPÖ-Kritik
Weiterhin kein Projekt in Ries auf der Vorhabenliste

Dass sich seit rund einem Jahr kein Projekt in Ries auf der offiziellen Vorhabenliste der Stadt Graz findet, sorgt für Irritationen bei den Freiheitlichen. GRAZ/RIES. Dass sich auf der offiziellen Vorhabenliste der Stadtregierung im Juni 2023 kein Projekt in Ries befand, sorgte für Kritik seitens der Freiheitlichen – MeinBezirk.at berichtete. Ein Jahr später hat sich die Lage nicht geändert, Vorhaben für den 10. Bezirk findet man in der online einsehbaren Liste nicht. Warum dies so sei, wollte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Platz wird knapp: Die FH Joanneum in Eggenberg hat unbedingten Handlungsbedarf in Sachen Infrastruktur. | Foto: FH Joanneum
3

Sparprogramm
Pläne für Sanierung der Fachhochschule auf Eis gelegt

Bildungsstandort in Gefahr: FPÖ moniert, dass die Sanierung der Fachhochschule Joanneum seitens der Stadt Graz zu wenig Beachtung geschenkt wird. GRAZ. Die Fachhochschulen in der Steiermark stehen vor großen finanziellen Herausforderungen, dringend notwendige Sanierungs- bzw. Erhaltungsmaßnahmen werden wohl allein mit den von Bund und Land Steiermark gewährten Mitteln nicht zu stemmen sein. "Die Gebäude am Standort Graz sind in die Jahre gekommen und Sanierungsmaßnahmen dringend notwendig",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Einst beliebt und belebt, ist die Annenpassage heute verlassen. Neuausrichtungen werden immer wieder angedacht, passiert ist bislang wenig. | Foto: MeinBezirk/Prontolux
2

Wirtschaftliches Konzept
FPÖ fordert Wiederbelebung der Annenpassage

Die Wiederbelebung der Annenpassage hat für FPÖ-Gemeinderat Günter Wagner hohe Priorität. Im kommenden Gemeinderat will er mittels Antrag ein wirtschaftliches Gesamtkonzept einfordern. GRAZ. In der kommenden Gemeinderatssitzung will FPÖ-Gemeinderat Günter Wagner einen erneuten Anlauf starten die Annenpassage wirtschaftlich wieder zu beleben. Wagner verweist dabei auf einen Artikel der Kleinen Zeitung, der vom Wunsch des Inhabers nach einer Neuausrichtung spricht. In der prominenten Nähe zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
FPÖ-Bezirksparteiobmann Stefan Hermann (r.) und Gemeinderat Günter Wagner treten für sichere Abstellmöglichkeiten im Großraum Graz ein. | Foto: FPÖ Steiermark/Kurat
2

FPÖ GU
Forderung: Fahrradboxen für den Bezirk

Nach den Freiheitlichen in Graz fordern auch die Blauen in Graz-Umgebung eine verbesserte Verkehrsstruktur im Hinblick auf das Sicherheitsgefühl der Radfahrer: "Fahrradboxen machen auch in Graz-Umgebung Sinn!" "Die Fahrräder werden hochwertiger und sind auch immer öfter elektrisch angetrieben. Diese möchte man ungern bei Wind und Wetter im Freien stehen lassen. Auch Diebstahl ist ein großes Thema", sagt der Grazer FPÖ-Gemeinderat Günter Wagner. Er wünscht sich daher unter anderem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Geben nicht auf: G. Wagner und A. Sippel (v. l.) | Foto: Freiheitlicher Landtagsclub

In Graz bleibt der Wunsch nach Wappen weiter unerfüllt

Keine Bezirkswappen für Graz: Trotz Absage der Landesregierung gibt sich die FPÖ nicht geschlagen. Schon seit Längerem besteht seitens vieler Stadtbezirke der Wunsch, eigene Wappen führen zu dürfen. Da nach derzeitiger Rechtslage allerdings nur Gebietskörperschaften wappenfähig sind, brachte der FPÖ-Landtagsabgeordnete Günter Wagner bereits im November 2018 einen Antrag im Landtag ein, der künftig auch Bezirken Wappen ermöglichen sollte – die WOCHE berichtete. Nun erteilte die Landesregierung...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Ziehen an einem Strang für Bezirkswappen: Landtagsabgeordneter Günter Wagner (l.) und Gemeinderat Armin Sippel. | Foto: Freiheitlicher Landtagsclub

Ein weiterer Schritt: Wappen für die Grazer Bezirke

Die WOCHE berichtete, jetzt werden Wappen für die Grazer Bezirke auch im Landtag zum Thema. Wie die WOCHE bereits berichtete, besteht seitens vieler Stadtbezirke seit Längerem der Wunsch, eigene Wappen führen zu dürfen. Schon 2014 stellten einige Bezirke diesbezüglich einen Antrag an den Stadtsenat. Da nach derzeitiger Rechtslage allerdings nur Gebietskörperschaften wappenfähig sind, einigte man sich damals auf Embleme. Eine Kompromisslösung, die bis dato nur von Eggenberg in Anspruch genommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.