In Graz bleibt der Wunsch nach Wappen weiter unerfüllt

Geben nicht auf: G. Wagner und A. Sippel (v. l.) | Foto: Freiheitlicher Landtagsclub
  • <b>Geben nicht auf:</b> G. Wagner und A. Sippel (v. l.)
  • Foto: Freiheitlicher Landtagsclub
  • hochgeladen von Lucia Schnabl

Keine Bezirkswappen für Graz: Trotz Absage der Landesregierung gibt sich die FPÖ nicht geschlagen.

Schon seit Längerem besteht seitens vieler Stadtbezirke der Wunsch, eigene Wappen führen zu dürfen. Da nach derzeitiger Rechtslage allerdings nur Gebietskörperschaften wappenfähig sind, brachte der FPÖ-Landtagsabgeordnete Günter Wagner bereits im November 2018 einen Antrag im Landtag ein, der künftig auch Bezirken Wappen ermöglichen sollte – die WOCHE berichtete. Nun erteilte die Landesregierung diesem Anliegen eine klare Absage: Es sei sachlich begründet, wenn der Landesgesetzgeber nur der Gebietskörperschaft, also der Stadt Graz als Gesamtes, nicht aber möglichen räumlichen Teilen davon, das Recht zur Führung von Wappen ermögliche. In Wien gehe die Möglichkeit von Bezirkswappen auf die Wappen vormals selbstständiger Gemeinden zurück, außerdem sei deren Verwendung nicht gesetzlich geregelt.

FPÖ kämpft weiter
Eine Argumentation, die für Günter Wagner nicht schlüssig ist: "Das Festhalten an der Benachteiligung der Grazer Stadtbezirke gegenüber steirischen Gemeinden wird im Landtag noch für entsprechende Kritik sorgen", ist der Landtagsabgeordnete überzeugt. "Es ist bedauerlich, dass die Landesregierung den Stadtbezirken nicht die Möglichkeit geben will, eigene Bezirkswappen zu führen. Wir Freiheitlichen werden uns weiterhin dafür einsetzen", gibt er sich nicht geschlagen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.