In Graz bleibt der Wunsch nach Wappen weiter unerfüllt

- <b>Geben nicht auf:</b> G. Wagner und A. Sippel (v. l.)
- Foto: Freiheitlicher Landtagsclub
- hochgeladen von Lucia Schnabl
Keine Bezirkswappen für Graz: Trotz Absage der Landesregierung gibt sich die FPÖ nicht geschlagen.
Schon seit Längerem besteht seitens vieler Stadtbezirke der Wunsch, eigene Wappen führen zu dürfen. Da nach derzeitiger Rechtslage allerdings nur Gebietskörperschaften wappenfähig sind, brachte der FPÖ-Landtagsabgeordnete Günter Wagner bereits im November 2018 einen Antrag im Landtag ein, der künftig auch Bezirken Wappen ermöglichen sollte – die WOCHE berichtete. Nun erteilte die Landesregierung diesem Anliegen eine klare Absage: Es sei sachlich begründet, wenn der Landesgesetzgeber nur der Gebietskörperschaft, also der Stadt Graz als Gesamtes, nicht aber möglichen räumlichen Teilen davon, das Recht zur Führung von Wappen ermögliche. In Wien gehe die Möglichkeit von Bezirkswappen auf die Wappen vormals selbstständiger Gemeinden zurück, außerdem sei deren Verwendung nicht gesetzlich geregelt.
FPÖ kämpft weiter
Eine Argumentation, die für Günter Wagner nicht schlüssig ist: "Das Festhalten an der Benachteiligung der Grazer Stadtbezirke gegenüber steirischen Gemeinden wird im Landtag noch für entsprechende Kritik sorgen", ist der Landtagsabgeordnete überzeugt. "Es ist bedauerlich, dass die Landesregierung den Stadtbezirken nicht die Möglichkeit geben will, eigene Bezirkswappen zu führen. Wir Freiheitlichen werden uns weiterhin dafür einsetzen", gibt er sich nicht geschlagen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.