Günter Wagner

Beiträge zum Thema Günter Wagner

Am 16. Mai findet im Atelier Molda-Salveé in Freistadt eine frühlingshafte Vernissage statt. | Foto: Claudia Salveé

Viele Künstler vertreten
Frühlingshafte Vernissage im Atelier Moda-Salveé

Am 16. Mai findet im Atelier Molda-Salveé in Freistadt eine frühlingshafte Vernissage mit musikalischer Umrahmung statt. Zahlreiche Kunstschaffende werden in der Expo vertreten sein. FREISTADT. Am Freitag, 16. Mai, 18.33 Uhr, geht im Atelier Molda-Salveé in Freistadt (Pfarrgasse 16) eine frühlingshafte Vernissage über die Bühne. Auch eine musikalische Umrahmung wird geboten: Für diese sorgt der Akkordeon-Virtuose Günter Wagner. Eröffnet wird die Ausstellung von Kulturstadtrat Klaus...

Puntigamer Wunsch an Bürgermeisterin: Seniorinnen und Senioren sollen gratis fahren. | Foto: Prontolux
2

Appell an Kahr
Puntigamer Bezirksrat einstimmig für Öffi-Seniorenfreifahrt

Das Thema Verkehr beschäftigt den 17. Grazer Stadtbezirk seit langem. Entlastet werden sollen neben der Rudersdorfer Straße nun auch Pensionistinnen und Pensionisten. GRAZ/PUNTIGAM. Was die Preise für Öffi-Seniorentickets angeht, ist man sich im Puntigamer Bezirksrat einig. Denn sein Antrag unter dem Titel "Unentgeltliche Fahrt mit Öffis ab 65" wurde einstimmig angenommen, freut sich Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch. Konkret heißt es darin: "Frau Bürgermeisterin Kahr möge sich dafür einsetzen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Grazer Freiheitlichen wollen neue Bauprojekte in Puntigam verhindern. | Foto: Ricardo Gomez Angel/Unsplash
2

Gegen "Verkehrskollaps"
FP-Gemeinderat fordert Baustopp für Puntigam

Geht es nach dem freiheitlichen Mandatar Günter Wagner soll es keine baulichen Verdichtungsmaßnahmen im Puntigam geben – zumindest, solange ein "ordentliches Verkehrskonzept" für den Bezirk erarbeitet wird. GRAZ. Nicht zufrieden zeigt man sich bei den Grazer Freiheitlichen mit der Verkehrssituation in und rund um die Rudersdorfer Straße, Puchstraße und Triester Straße. Sorge bereitet Gemeinderat Günter Wagner, dass sich in letztgenannter das Immobiliengroßprojekt "Gate 17" mit 510 Wohnungen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sieht Ries benachteiligt: FB-Bezirksparteiobmann Jürgen Angerer. | Foto: FPÖ Graz
3

FPÖ-Kritik
Weiterhin kein Projekt in Ries auf der Vorhabenliste

Dass sich seit rund einem Jahr kein Projekt in Ries auf der offiziellen Vorhabenliste der Stadt Graz findet, sorgt für Irritationen bei den Freiheitlichen. GRAZ/RIES. Dass sich auf der offiziellen Vorhabenliste der Stadtregierung im Juni 2023 kein Projekt in Ries befand, sorgte für Kritik seitens der Freiheitlichen – MeinBezirk.at berichtete. Ein Jahr später hat sich die Lage nicht geändert, Vorhaben für den 10. Bezirk findet man in der online einsehbaren Liste nicht. Warum dies so sei, wollte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wie im Vorjahr zeigen sich die im Grazer Gemeinderat vertretenen Parteien in Budgetfragen uneins. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Gemeinderat
Keine Weihnachtsharmonie ums Grazer Stadtbudget 2024

Am Donnerstag tagt der Grazer Gemeinderat zum letzten Mal vor dem Jahreswechsel. Behandelt und beschlossen wird das Stadtbudget für 2024 – vorweihnachtliche Harmonie mag sich dabei aber nicht einstellen. GRAZ. Zumindest bei einer Sache sind sich die Gemeinderatsparteien einig: Die Budgetsituation der Stadt Graz ist eine herausfordernde. Wer dafür, wenn überhaupt, Verantwortung trägt, bleibt unter den Fraktionen allerdings umstritten. "Wir leben in unsicheren Zeiten und wollen mit der Vorlage...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Platz wird knapp: Die FH Joanneum in Eggenberg hat unbedingten Handlungsbedarf in Sachen Infrastruktur. | Foto: FH Joanneum
3

Sparprogramm
Pläne für Sanierung der Fachhochschule auf Eis gelegt

Bildungsstandort in Gefahr: FPÖ moniert, dass die Sanierung der Fachhochschule Joanneum seitens der Stadt Graz zu wenig Beachtung geschenkt wird. GRAZ. Die Fachhochschulen in der Steiermark stehen vor großen finanziellen Herausforderungen, dringend notwendige Sanierungs- bzw. Erhaltungsmaßnahmen werden wohl allein mit den von Bund und Land Steiermark gewährten Mitteln nicht zu stemmen sein. "Die Gebäude am Standort Graz sind in die Jahre gekommen und Sanierungsmaßnahmen dringend notwendig",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Einst beliebt und belebt, ist die Annenpassage heute verlassen. Neuausrichtungen werden immer wieder angedacht, passiert ist bislang wenig. | Foto: MeinBezirk/Prontolux
2

Wirtschaftliches Konzept
FPÖ fordert Wiederbelebung der Annenpassage

Die Wiederbelebung der Annenpassage hat für FPÖ-Gemeinderat Günter Wagner hohe Priorität. Im kommenden Gemeinderat will er mittels Antrag ein wirtschaftliches Gesamtkonzept einfordern. GRAZ. In der kommenden Gemeinderatssitzung will FPÖ-Gemeinderat Günter Wagner einen erneuten Anlauf starten die Annenpassage wirtschaftlich wieder zu beleben. Wagner verweist dabei auf einen Artikel der Kleinen Zeitung, der vom Wunsch des Inhabers nach einer Neuausrichtung spricht. In der prominenten Nähe zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Von 9. bis 10. Juli steigt der traditionelle Radmarathon in Grieskirchen. | Foto: Sportshot
2

Radsport
Radmarathon Grieskirchen erwartet ein großes Teilnehmerfeld

Von 9. bis 10 Juli treten in Grieskirchen wieder zahlreiche Radsportbegeisterte in die Pedale. Der Radclub (RC) Grieskirchen, Veranstalter des traditionellen Sportevents, rechnet mit mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. GRIESKIRCHEN. Knapp 150 Radsportlerinnen und Radsportler haben sich bereits für das 24-Stunden-Rennen angemeldet. Dabei werden sie eine Distanz von bis zu 860 Kilometer und 7.000 Höhenmeter zurücklegen. Aber auch die anderen Wertungen sind laut dem RC Grieskirchen...

Unter Führung von Alexis Pascuttini gelten für die Grazer FPÖ strengere Auflagen bei der Finanzgebarung.  | Foto: Konstantinov

Rehabilitation nach Finanzskandal
FPÖ präsentierte gläserne Konten

Wie mit Beginn der aktuellen Gemeinderatsperiode im November 2021 beschlossen, legte der Freiheitliche Grazer Gemeinderatsklub nun seine Konten offen. Nach dem Finanzskandal vergangenen Herbst scheint die Grazer FPÖ seine Finanzgebarung jetzt mit hohen Standards abzuwickeln.  GRAZ. Nachdem intransparente Geldflüsse bei der Grazer FPÖ vergangenen Herbst zuletzt für Kritik und Rücktritte sorgten, hat sich der Gemeinderatsklub mit Beginn der aktuellen Gemeinderatsperiode im November 2021 unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
FPÖ-Bezirksparteiobmann Stefan Hermann (r.) und Gemeinderat Günter Wagner treten für sichere Abstellmöglichkeiten im Großraum Graz ein. | Foto: FPÖ Steiermark/Kurat
2

FPÖ GU
Forderung: Fahrradboxen für den Bezirk

Nach den Freiheitlichen in Graz fordern auch die Blauen in Graz-Umgebung eine verbesserte Verkehrsstruktur im Hinblick auf das Sicherheitsgefühl der Radfahrer: "Fahrradboxen machen auch in Graz-Umgebung Sinn!" "Die Fahrräder werden hochwertiger und sind auch immer öfter elektrisch angetrieben. Diese möchte man ungern bei Wind und Wetter im Freien stehen lassen. Auch Diebstahl ist ein großes Thema", sagt der Grazer FPÖ-Gemeinderat Günter Wagner. Er wünscht sich daher unter anderem...

Fast 8.000 Unternehmeransuchen liegen derzeit vor. Die Stadt Graz reagiert nun. | Foto: pixabay
2

Corona-Hilfe: Mehr Personal gegen den Rückstau bei Antragsbearbeitung

Unternehmeransuchen steigen: Stadt Graz reagiert mit mehr Personal. Mit einem Antrag beim Grazer Gesundheitsamt können Dienstgeber um finanziellen Ersatz für jene Zeit ansuchen, in der sie Mitarbeiter trotz Quarantäne naturgemäß weiterzahlen müssen (Gehalt, Dienstgeberbeitrag). FPÖ-Gemeinderat Günter Wagner kritisierte allerdings, dass einige Unternehmer bereits Wochen auf die Rückzahlung warten müssen (die WOCHE berichtete). Nach einem Gespräch mit Personalstadtrat Mario Eustacchio kann...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Autor Alexander Rüdiger präsentiert stolz sein erstes Buch | Foto: Anton Lichtenberger
14

Alexanders Baby ist da !

Nachdem er seit kurzem nicht mehr täglich in der ORF-Geldscheffelshow 'Money Maker' präsent sein muss, nahm der beliebte TV-Moderator Alexander Rüdiger sofort sein nächstes Ziel ins Visier. Und pünktlich zu seinem 50. Geburtstag lag nun sein erstes Buch auf dem Tisch. "Taxi 1710 - Schnell, das Baby kommt !" ist eine lockere und lustige Geschichte mit durchaus autobiografischen Zügen, einige werden sich dort auch sicherlich wiedererkennen: 'Als der TV-Showmaster Alexander für einen ÖBB-Werbespot...

Im Museum im Haus Bethanien in Gallneukirchen wird von den Ausflüglern der Glaubenskirche Geschichte und Gegenwart des Diakoniewerks erforscht
1 12

Glaubenskirche unterwegs
Ausflug zur Wiege der Diakonie

Das oberösterreichische Gallneukirchen mit seinem Diakoniewerk war heuer Ziel des Gemeindeausflugs der Simmeringer Glaubenskirche – eine Reise quasi zur Wiege der Diakonie Österreich und mit auffallenden Parallelen. Es ist eine bunte Mischung, die zeitig in der Früh von der Glaubenskirche in der Braunhubergasse in Richtung Gallneukirchen aufbricht – Menschen, die seit je in der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering beheimatet sind. Menschen, die als Flüchtlinge gekommen sind. Menschen, die in...

LAbg. Vzbgm. Stefan Hermann (2.R. Mitte) und sein FPÖ-Team luden zum Blauen Sommerfest in Feldkirchen. | Foto: Edith Ertl
5

Blaues Sommerfest glänzte bunt

Das Blaue Sommerfest in Feldkirchen zeigte sich mit roter, schwarzer und geistlicher Prominenz von seiner bunten Seite. Parteiübergreifend wurde im schattigen Gastgarten vom Niechtenwirt bei Spanferkel gefeiert. Wie viele Schritte haben die Feldkirchner Gemeinderäte von ihrem Zuhause bis ins Amt? Gastgeber Vzbgm. LAbg. Stefan Hermann und sein FPÖ-Team stellten eine kniffelige Schätzfrage, bei der es schöne Warenpreise zu gewinnen gab. Unter den Gästen gesehen: Bgm. Erich Gosch und sein Vize...

Geben nicht auf: G. Wagner und A. Sippel (v. l.) | Foto: Freiheitlicher Landtagsclub

In Graz bleibt der Wunsch nach Wappen weiter unerfüllt

Keine Bezirkswappen für Graz: Trotz Absage der Landesregierung gibt sich die FPÖ nicht geschlagen. Schon seit Längerem besteht seitens vieler Stadtbezirke der Wunsch, eigene Wappen führen zu dürfen. Da nach derzeitiger Rechtslage allerdings nur Gebietskörperschaften wappenfähig sind, brachte der FPÖ-Landtagsabgeordnete Günter Wagner bereits im November 2018 einen Antrag im Landtag ein, der künftig auch Bezirken Wappen ermöglichen sollte – die WOCHE berichtete. Nun erteilte die Landesregierung...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Ziehen an einem Strang für Bezirkswappen: Landtagsabgeordneter Günter Wagner (l.) und Gemeinderat Armin Sippel. | Foto: Freiheitlicher Landtagsclub

Ein weiterer Schritt: Wappen für die Grazer Bezirke

Die WOCHE berichtete, jetzt werden Wappen für die Grazer Bezirke auch im Landtag zum Thema. Wie die WOCHE bereits berichtete, besteht seitens vieler Stadtbezirke seit Längerem der Wunsch, eigene Wappen führen zu dürfen. Schon 2014 stellten einige Bezirke diesbezüglich einen Antrag an den Stadtsenat. Da nach derzeitiger Rechtslage allerdings nur Gebietskörperschaften wappenfähig sind, einigte man sich damals auf Embleme. Eine Kompromisslösung, die bis dato nur von Eggenberg in Anspruch genommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die verdienten Kameraden der FF Lichendorf erhielten im Beisein der Ehrengäste ihre Urkunden. | Foto: Wolfgang Patschok

Feuerwehr Lichendorf: Verdiente Kameraden bei Jubiläumsfest im Rampenlicht

Feuerwehr feierte 90-Jähriges Bestehen – auch Auszeichnungen standen am Programm. LICHENDORF. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lichendorf (Gemeinde St. Stefan) feierten das 90-jährige Bestehen der Wehr. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Eine Medaille für seine 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen erhielt vonseiten der Landesregierung Christian Hütter. Günter Wagner freute sich über das Verdienstzeichen der 1. Stufe des Landesfeuerwehrverbands....

Für einen Sportstätten-Masterplan: Günter Wagner und Stefan Hermann (r.) von der FPÖ. | Foto: FP Steiermark/Krenn
1

Steirische FPÖ fordert den "Sportstätten-Masterplan" ein

Steiermark soll Pilotprojekt für digitale Erfassung starten Sportstätten gibt es jede Menge in der Steiermark – von Fußballplätzen und diversen Freianlagen über Turnhallen bis hin zu Turnierhallen und Stadien. Und: Für alle diese Sportstätten gewährt der Bund eine entsprechende Förderung nach dem Sportförderungsgesetz. Die Sache hat nur einen Haken: Eine genaue Anzahl der Sportanlagen in Österreich ist nicht bekannt, auch nicht für die Steiermark. Demnach sind logischerweise auch die...

Günter Wagner ist evangelischer Pfarrer von Gallneukirchen. | Foto: Hans Dumfarth

Was ich glaube: Luthers Beitrag zur Reformation

BAD ZELL. Im Jahr 2017 feierte die evangelische gemeinsam mit der katholischen Kirche das 500-Jahr-Jubiläum der Reformation. Mit dem Anschlag der 95 Thesen von Martin Luther 1517 begann für die beiden christlichen Kirchen ein steiniger Weg in der Wertschätzung der jeweils anderen Konfession. Für beide Kirchen gibt es wichtige und schmerzvolle, aber auch fruchtbare Abschnitte auf dem Weg durch die Geschichte. Nach dem großen Jubiläumsjahr wird auf der Mühlviertler Alm im Rahmen des ersten Abends...

In Frankreich erlebten Gerhard Beingrübl und Günter Wagner die "giftigsten" Anstiege. | Foto: KK
6

2.000 Kilometer gegen den Wind

Gerhard Beingrübl und Günter Wagner radelten von Geistthal nach Santiago de Compostela. Mehr oder weniger als "Feier" zum Pensionsantritt traten die beiden Weststeirer Gerhard Beingrübl und Günter Wagner vier Wochen lang in die Pedale, um von Geistthal, wo es den kirchlichen Segen gab, bis nach Santiago de Compostela zu radeln. "Von den rund 3.100 Kilometern hatten wir zwei Drittel Gegenwind, teilweise blies der Wind mit 50 km/h", erzählte Beingrübl. "Das beste Abnehmprogramm, das es gibt."...

Günter Wagner und Gerhard Beingrübl nehmen mit dem Rad rund 3.000 Kilometer und 30.000 Höhenmeter in Angriff. | Foto: KK
1

Ein Jakobsweg der ganz anderen Art

Gerhard Beingrübl und Günter Wagner starten am 4. Juli in Geistthal eine 2.980 km lange Radtour. Der Jakobsweg mit dem Ziel Santiago de Compostela und "Finiserre" - Das Ende der Welt -, ist vielen ein Begriff. Gerade erst beendete der steirische Vizepräsident der Wirtschaftskammer, Andreas Herz aus Söding-St. Johann, diesen gewaltigen Fußmarsch. Die beiden Weststeirer Gerhard Beingrübl und Günter Wagner wagen den Jakobsweg der anderen Art. Das Duo startet am 4. Juli bei der Jakobskirche...

Günter Wagner, Leiter Personalwesen bei Wintersteiger. | Foto: Wintersteiger

Auf der sicheren Seite mit einem klassischen Lebenslauf

RIED. Ein "guter" Lebenslauf ist aussagekräftig, kurz und prägnant formuliert, in ansprechender Form verfasst und klar gegliedert. Das bestätigt auch Günter Wagner, Leiter Personalwesen bei der Wintersteiger AG in Ried: "Wichtig ist ein übersichtlicher und strukturierter, tabellarischer Aufbau. Die wichtigsten berufsspezifischen Informationen müssen rasch für den Personalverantwortlichen ersichtlich sein. Auch ein gutes Passfoto vom Fotografen ist sein Geld wert – dadurch entsteht der erste...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Seifenblasen von Dr. Bubble begeistern Groß und Klein | Foto: Erwin Doppler
3

Über 1000 Besucher trotz Regen beim Diakoniefest

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Trotz schlechtem Wetter und herbstlicher Temperaturen kamen mehr als 1000 Besucher zum 140. Diakoniefest auf den Linzerberg. Mit dem Festgottesdienst, den Rektorin Christa Schrauf und Pfarrer Günter Wagner zum Thema „Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen“ gestalteten, wurde das Fest der Begegnung begonnen. DieMusic Gallus Singers, der Posaunenchor Gallneukirchen und die Trommelgruppe des Diakoniewerks sorgten für musikalische Beiträge. Kulinarisch verwöhnte das...

Foto: SPORTOGRAF

Radmarathon Grieskirchen: Bühne auch in Bad Schallerbach

Premiere beim Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen am 6. und 7. Juli. Erstmals wird auch in Bad Schallerbach ein Showprogramm auf der Bühne aufgezogen. Am Samstag sorgen eine Band, die Pichler Voigasplattler und die spektakuläre Einradshow mit Johannes Baumkirchner für ein Spektakel. Am Sonntag ist Frühschoppen angesagt, zudem werden ÖSV-Stars auf der Bühne erwartet. Für kulinarische Verpflegung sorgt das Café Victoria. „Wir danken Bürgermeister Gerhard Baumgartner für die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.