Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Claudia Schmidt, Günther Platter und Beate Palfrader auf Bezirksbesuch.
2

Platter & Co. auf Bezirkstouren

Politiker unterwegs in den Regionen; EU-Wahl steht bevor KITZBÜHEL (niko). "Regierung vor Ort" heißt es derzeit für LH Günther Platter & Co.; nach rund einem Jahr schwarz-grüner Landesregierung sind Politiker in den Bezirken unterwegs. Funktionäre und zahlreiche Betriebe werden dabei besucht. "TIrol hat eine gute Finanzlage, gute Liquidität und stabile Aussichten; wir haben für 2013 wieder ein Nulldefizit erreicht, Schulden abgebaut und keine neuen Schulden gemacht; statt Zinsen zu zahlen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ÖAAB-Bundesobfrau BM Mag. Johann Mikl-Leitner mit AAB-Landesobfrau LR Dr. Beate Palfrader und Landeshauptmann Günther Platter] | Foto: AAB Tirol/Pock
1

Große Zustimmung für Palfrader als AAB-Obfrau

Erste Landesobfrau an der Spitze des AAB Tirol Beim 20. ordentlichen Landestag des AAB Tirol wurde am Samstag Landesrätin Beate Palfrader mit über 95 der Delegiertenstimmen zur neuen Landesobfrau im Arbeitnehmerflügel der Tiroler Volkspartei gewählt. Mit ihr steht zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des AAB Tirol. Zum Landestag kam auch ÖAAB-Bundesobfrau und Ministerin Johanna Mikl-Leitner nach Tirol. Als erster Gratulant stellte sich LH Günther Platter ein, der sich "sehr erfreut über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter gratuliert der neuen Präsidentin des Landesschulrates LR Beate Palfrader. | Foto: Foto: LSR

LR Palfrader ist neue Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates

TIROL/HOPFGARTEN (bp). Am 14. Jänner fand die konstituierende Sitzung des Kollegiums des Landesschulrates für Tirol statt. LR Beate Palfrader wurde durch Landeshauptmann Günther Platter als neue Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates bestellt. Sie ist die erste Frau in dieser Funktion. Palfrader promovierte zum Dr. jur. im Jahr 1982. Berufsbegleitend folgten eine pädagogische Ausbildung und 2001 das Masterstudium. Sie war Assistentin und Lehrbeauftragte am Institut für Öffentliches Recht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Platter war der König der Vorzugsstimmen

TIROL/BEZIRK (niko). Nach der Endauszählung der Tiroler Landtagswahl stand auch das Vorzugsstimmen-Ergebnis fest. Spitzenreiter war LH Günther Platter (VP) mit 5.328 Stimmen, Anna Hosp erhielt 1.737 Vorzugsstimmen, Gerhard Reheis (SPÖ) kam auf 906 Voten. Weitere Ergebnisse - ausgewählte Bezirkskandidaten: Beate Palfrader (VP) 286, Sigi Egger (VP) 173, Peter Seiwald (VP) 35, Kathi Pletzer-Ladurner (VP) 25, Susanne Wunderer (Fritz) 18, Michael Astl (SPÖ) 9, Heribert Mariacher (FPÖ) 10, Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesparteichef Günther Platter, VP-Bezirksobfrau Beate Palfrader, Kandidat Sigi Egger. | Foto: Foto: ÖVP
2

"Botschafter des Tourismus"

Kirchberger Siegfried Egger kandidiert an wählbarer Stelle TIROL/KIRCHBERG (niko/sik). Mit dem gebürtigen Zillertaler und nunmehrigen Hotelier in Kirchberg, Siegfried Egger (43), hat ÖVP-Landeschef Günther Platter am Freitag einen Touristiker und einen Kandidaten aus dem Bezirk Kitzbühel an wählbarer Stelle auf der ÖVP-Landesliste präsentiert. "Er ist in der Tourismusbranche höchst anerkannt, er wird ein Botschafter für den Tiroler Tourismus im Landtag sein", sagt Platter, der in Egger einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Spatenstich für neue BH

Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel wird saniert und erweitert. 8,5 Mio. € werden investiert. KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader setzten heute, Freitag, gemeinsam mit dem Kitzbüheler Bezirkshauptmann Michael Berger und Bgm Klaus Winkler den Spatenstich zur Erweiterung und Sanierung der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel. Die Umbauten sind aufgrund der beengten Raumsituation dringend notwendig und sollen noch mehr Servicequalität und einen barrierefreien Zugang für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Caritas-Dir. Georg Schärmer, LR Beate Palfrader und LH Günther Platter sind sich einig. | Foto: Land/Pidner

Zukunftschance: Sozialberufe

Land übernahm Caritas-Schule; Pflegeberufe immer wichtiger TIROL/BEZIRK (niko). Das Land Tirol übernimmt gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von immer größerer Bedeutung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Haberl

Winterfestspielhaus Erl im Zeitplan

Die Eröffnung des Winterfestspielhauses Erl ist für den 26.12.2012 geplant, die erste Oper, „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart steht am 27.12. am Programm. Kürzlich lud Festspielpräsident Hans-Peter Haselsteiner (2.v.r.) nach Erl. „Die Menschen sollten, wenn sie das Bauwerk sehen, erstaunt sein“, freut sich der STRABAG-Präsident auf das neue Haus. LH Günther Platter sieht in dieser Investition einen Mehrwert für Tirol, LRin Palfrader bezichnet den neuen Ort der Kultur als Freude für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Waidring
4

Fusion als Zukunftsoption?

Vorschlag Gemeindezusammenlegungen; gegenteilige Meinungen Gemeinden fusionieren? Ein SPÖ-Vorschlag erhitzt die Gemüter. WIEN/TIROL/BEZIRK (niko). Ginge es nach SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter, sollten 1.706 der insgesamt 2.357 österreichischen Gemeinden zusammengelegt werden oder zumindest über Kooperationen reden. Kräuter hat alle Gemeinden unter 2.500 Einwohnern im Visier. In Tirol würde dieser Vorschlag 211 der 279 Kommunen und rund 240.000 der rund 700.000 Einwohner betreffen. LH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fantastische Bruckners 4.: Gustav Kuhn | Foto: Tiroler Festspiele Erl / Hans Osterauer
1 6

Glanzvolle Eröffnung der Tiroler Festspiele Erl

Launige Begrüßung durch Präsident Hans Peter Haselsteiner Prominenz aus Wirtschaft Kultur und Politik sowie die hohe Geistlichkeit kamen am Donnerstag ins Passionsspielhaus Erl, um der Eröffnung der 13. Tiroler Festspiele Erl beizuwohnen. Allen voran gab Bundespräsident Heinz Fischer Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner und Maestro Gustav Kuhn die Ehre. Das offizielle Tirol war mit Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsident Herwig van Staa und Kulturlandesrätin Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Stramme Wanderer: Gerald Steger, LR Beate Palfrader, LH Günther Platter,  Klaus Lackner, Josef Stöckl | Foto: bpak

Wandern für soziale Sache

2. Wirtschaftswanderung mit sehr viel Prominenz FIEBERBRUNN (niko). Zahlreiche Unternehmer und Politiker tauschten vorigen Samstag den Anzug gegen Wanderschuhe und marschierten für den guten Zweck. Die gesammelten Spenden der zweiten Wirtschaftswanderung im PillerseeTal kommen dem „Netzwerk Tirol hilft“ zugute. Diese Spende wird speziell für alleinerziehende und alleinstehende in Not geratene Mütter in Tirol verwendet. Die rund 80 Wirtschafts-Wanderer folgten der Einladung von Österreichs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kirchdorfs Vize-BM Hans Hinterholzer, ÖVP-BGF Claudia Siorpaes, Landesrätin Beate Palfrader, LA Franz Berger und VP Ortsparteiobmann Christian Nothdurfter beim Polit-Stammtisch in Kirchdorf
4

Konstruktiver Politstammtisch mit Landesrätin Beate Palfrader in Kirchdorf

Landesrätin Beate Palfrader stellte sich im Dorfstadl nach ihrer Sprechstunde der Diskussion mit zahlreichen politisch interessierten KirchdorferInnen. Zu Beginn informierte die ÖVP-Bezirksobfrau kurz über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik. Erfreut zeigte sie sich darüber, dass Tirol in der neuen Bundesregierung nun so stark vertreten ist. „Die verschiedenen Bünde sollten künftig besser zusammenarbeiten, gemeinsame Ziele der Bevölkerung verständlich vermitteln und diese konsequent...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

KOMMENTAR: Faschingsparty im Landhaus

Am kommenden Faschingsdienstag wird sich die Landesregierung zur traditionellen Faschingsparty treffen, heuer im neuen Hochsicherheitstrakt im LH-Büro. Motto: „Die Suchenden“. LH Platter wird sich im Blauzeug mit BBT-Helm auf die Suche nach den verlorenen ÖVP-Bürgermeistern machen, weiters wird er in den Untiefen des Landhauses auf die Suche nach KandidatInnen gehen, die – bei Freiwerden eines Jobs in der Bundesregierung – auf Abruf gehalten werden können. Anton Steixner kommt hoch zu Ross auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.