Güterbeförderungsgewerbe

Beiträge zum Thema Güterbeförderungsgewerbe

v.l.: Spartengeschäftsführer Christian Strasser, Spartenobmann Wolfgang Schneckenreither, Tatjana Obernberger, WKOÖ Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl | Foto: Foto: Cityfoto

Oberösterreichische Verkehrswirtschaft
Zwei Neu-Konzessionäre aus der Region

Bei der Konzessionsprüfungsfeier der Sparte Transport und Verkehr OÖ, wo über 150 erfolgreichen Absolventen ihre Konzessions- beziehungsweise Befähigungsbriefe feierlich überreicht wurden, stammten auch zwei Personen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Von den insgesamt 152 neuen Konzessionären entfallen 76 auf das Güterbeförderungsgewerbe ab 3,5 Tonnen und 34 bis zu 3,5 Tonnen. Kleintransporteure bis 3,5 Tonnen sind aufgrund einer EU-Verordnung seit dem 22. Mai dieses Jahres...

Präsentation der Lkw-Lenker-Kampagne: oö. Güterbeförderungsgewerbe-Fachgruppenausschussmitglied Günther Reder, Transporteure-Fachgruppenobmann Franz Danninger und Verkehrs-Spartengeschäftsführer Christian Strasser (v. l.). | Foto: WK OÖ-RG

Wirtschaftskammer OÖ
„Jede zehnte Lkw-Lenkerstelle nicht besetzt“

Die Wirtschaftskammer OÖ startet Kampagne um dem Lkw-Lenkermangel entgegen zu treten.  OÖ. Die Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer OÖ startet im April eine Kampagne, um den Job des Lkw-Lenkers zu attraktiveren. Laut Christian Strasser, Geschäftsführer der Sparte Transport und Verkehr, gehe es darum, das Bild des Lenkerberufs zurechtzurücken und unrichtige Vorurteile aufzuzeigen. „Mindestens jede zehnte Lkw-Lenkerstelle in Oberösterreich ist nicht besetzt“, betont...

Neuer Obmann

Franz Danninger (55) aus Linz-Ebelsberg ist neuer Obmann der Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe in der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Danninger folgt als Obmann Franz Wolfsgruber nach, der seine Funktion zurückgelegt hat, allerdings weiterhin im Fachgruppenausschuss bleibt.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.