Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

Gutes vom Bauernhof, Top Heuriger, neue Betriebe: 1. Reihe (v.l.): Ernst Schabasser, Georg Schabasser, „Top-Heuriger“-Projektleiterin Raphaela Grasel, LVDV-Obmann Johann Höfinger, LVDV-Geschäftsführerin Martina Schauer, LAbg. Otto Auer; 2. Reihe (v.l.): Irene Schabasser, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Hubert Blauensteiner, Petra Gmeiner, NV-Regionaldirektor Martin Gabler, Christian Gmeiner, Christine Priesching, Markus Priesching, Sabine Winkler, Martina Pillitsch mit Tochter Valentina Pillitsch, Herbert Zetner, Alexander Pillitsch, Anna Haunschmid, Herbert Plank, Ursula Spitzbart, „Gutes vom Bauernhof“-Projektleiter Simon Kaiblinger, Leopold Spitzbart (nicht am Bild: Fam. Bogenreiter vom HaDa Bio Hof) | Foto: LVDV NÖ/Georg Pomaßl
1 6

Schmankerl NÖ
Sechs neue „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe ausgezeichnet

Sechs Direktvermarktungsbetriebe aus Niederösterreich wurden mit der österreichweiten bäuerlichen Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Sie bereichern damit das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarktungs-Betriebe. NÖ. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Lorenz Mayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, und dem Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter, Johann Höfinger, überreicht. Die Auszeichnung ist für Konsumentinnen und...

Berufsorientierung
Zwei Schulen aus dem Bezirk Melk bekamen Gütesiegel

Ziel des "BO Gütesiegels" ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 28 Mittel-, zwei Polytechnischen Schulen, vier Allgemeinen Sonderschulen sowie zwei AHS- Unterstufen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. BEZIRK. Der Mitarbeitermangel ist eine der größten Herausforderungen für Niederösterreichs Wirtschaft. „Viele...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Bildung Bezirk Melk
Zwei Schulen aus Bezirk Melk erhielten Gütesiegel

Folgende Schulen aus dem Bezirk Melk bekamen das Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ überreicht: NÖMS St. Leonhard am Forst, Stiftsgymnasium Melk. BEZIRK MELK. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Irene Göls, Doris Wippel, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: pistipixel.at
4

Bezirk Melk
Vier LeseKulturSchulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: Lesekompetenz ist eine wichtige Grundkompetenz. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. BEZIRK MELK. „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
 Verleihung der Gütesiegel „Singende klingende Schule“ an die St. Pöltner Schulen BG/BORG Schulring und Mary Ward Privatgymnasium und Oberstufenrealgymnasium
  | Foto: NLK Filzwieser
2

NÖ Gütesiegel
54 Schulen als "Singende klingende Schule" ausgezeichnet

NÖ Gütesiegel „Singende klingende Schule“ 2022 verliehen LR Teschl-Hofmeister: 54 Schulen konnten für ihre herausragenden Werke ausgezeichnet werden NÖ. Das Land Niederösterreich verleiht in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich seit 2016 das vokale Gütesiegel „SINGENDE-KLINGENDE-SCHULE“ an jene Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler für das gemeinsame Singen begeistern und in denen das gemeinsame Singen in der Stundentafel und/oder durch musikalische Aktivitäten...

Auszeichnung für die Fachschule Sooß
Fachschule Sooß mit Gütesiegel „Erste Hilfe FIT“ ausgezeichnet

Sooß, Dezember 2018: Bereits zu Beginn des neuen Schuljahres startet die Landwirtschaftliche Fachschule Sooß die Initiative „Erste Hilfe FIT“, bei der die Steigerung der Sicherheit an der Schule im Mittelpunkt steht. „Bereits im vorigen Schuljahr wurden wir mit dem Sicherheits-Gütesiegel ausgezeichnet. Darauf sind wir besonders stolz, informiert Direktorin Rosina Neuhold. „Die Schülerinnen und die Bediensteten sowie die Lehrkräfte wurden im Bereich ‚Erste Hilfe‘ geschult, um wieder als ‚Erste...

  • Melk
  • Maria Wieder

Yspertals "Umweltschule" erhält wichtiges Gütesiegel

YSPERTAL. Anfang Mai verlieh Bildungsministerin Sonja Hammerschmid der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal das MINT–Gütesiegel. MINT steht für besondere Qualifikationen in den MINT-Disziplinen – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. "Die Auszeichnung als MINT-Schule bestärkt uns auf unserem Weg, die Naturwissenschaften und die Technik mit einem unterstützenden EDV-Einsatz den Jugendlichen interessant zu vermitteln“, so Schulleiter Gerhard Hackl erfreut.

  • Melk
  • Daniel Butter

Ybbser Sportmittelschule holt sich goldenes Siegel

YBBS. Die Sportmittelschule (SMS) Ybbs wurde im Rahmen einer feierlichen Verleihung in der Jubiläumshalle in Biedermannsdorf mit der Schulsporttrophy in Gold ausgezeichnet. Schulen, die sich durch besondere Aktivitäten und Initiativen im Bereich Sport und Bewegung verdient gemacht haben, wurden geehrt. Die SMS Ybbs erhielt nun bereits zum dritten Mal dieses NÖ Schulsport-Gütesiegel.

  • Melk
  • Daniel Butter
Gesundheitslandesrat Maurice Androsch mit Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser sowie Traude Putz von der Alois Maierhofer GmbH und NÖGKK-Obmann-Stv. Michael Pap. | Foto: NÖGKK Pöchlarn
4

Gütesiegel für Gesundheitsförderung in Bezirks-Betrieben

BEZIRK MELK. Für ihre Leistungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) wurden kürzlich 66 niederösterreichische Unternehmen mit dem sogenannten BGF-Siegel ausgezeichnet. Darunter auch fünf aus dem Bezirk Melk: Steinmetzmeister Josef Kern (Pielacht), Alois Maierhofer Transporte GmbH (Loosdorf), Praxis Dr. Kurt Weissenborn (Kilb), Praxis Dr. Elisabeth Hössl (Marbach) sowie die Tischlerei Gerhard Miehl Gmbh (Pöchlarn). Gesündere Arbeitsplätze Das entsprechende Gütesiegel wurde von...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.