Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulen aus dem Bezirk St. Pölten | Foto: Philipp Monihart

Gütesiegel erhalten
Singende, Klingende Schulen in Pressbaum

Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger Ort zur Bildung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist die Musik. Das Sacré Coeur Pressbaum und die Volksschule Pressbaum erhielten das Gütesiegel der Singenden Kingenden Schule. PRESSBAUM. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale Fertigkeiten, Konzentrationsfähigkeit und Sprachkompetenz. Es ist mir eine besondere Freude,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (1.v.l.) und Bildungsdirektor Karl Fritthum (3.v.r.) gemeinsam mit Vertretern der Schulen aus den Bezirken Korneuburg und Mistelbach. | Foto: Philipp Monihart

Singende Klingende Schule
Neuerliche Auszeichnungen für Bezirksschulen

Im Bezirk Korneuburg konnten die VS Harmannsdorf, die ASO Korneuburg, das BG/BRG Korneuburg und die NNÖMS Langenzersdorf die Kriterien für die Auszeichnung als "Singende Klingende Schule" erfüllen. BEZIRK. Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger Ort zur Bildung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist die Musik. "Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale Fertigkeiten,...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (1.v.l.) und Bildungsdirektor Karl Fritthum (2.v.r.) gemeinsam mit Vertretern der Schulen aus den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten. | Foto: Philipp Monihart

Gütesiegel Gold Standard
„Singende Klingende Schule“ im Bezirk Lilienfeld

Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger Ort zur Bildung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. LILIENFELD. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist die Musik. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale Fertigkeiten, Konzentrationsfähigkeit und Sprachkompetenz. Es ist mir eine besondere Freude, engagierte Projekte vor den Vorhang zu holen und auszuzeichnen. Das Gütesiegel ‚Singende Klingende Schule‘ hebt...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
 Verleihung der Gütesiegel „Singende klingende Schule“ an die St. Pöltner Schulen BG/BORG Schulring und Mary Ward Privatgymnasium und Oberstufenrealgymnasium
  | Foto: NLK Filzwieser
2

NÖ Gütesiegel
54 Schulen als "Singende klingende Schule" ausgezeichnet

NÖ Gütesiegel „Singende klingende Schule“ 2022 verliehen LR Teschl-Hofmeister: 54 Schulen konnten für ihre herausragenden Werke ausgezeichnet werden NÖ. Das Land Niederösterreich verleiht in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich seit 2016 das vokale Gütesiegel „SINGENDE-KLINGENDE-SCHULE“ an jene Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler für das gemeinsame Singen begeistern und in denen das gemeinsame Singen in der Stundentafel und/oder durch musikalische Aktivitäten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.