Gütesiegel

Beiträge zum Thema Gütesiegel

Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Christl Nagl-Eder, Claudia Schillapp (beide NNÖMS St. Andrä Wördern), Sarah Lourenco da Silva, Sabine Maria Geyrhofer (beide NNÖMS Klosterneuburg), Schulqualitätsmanager Sabine Stiefler, Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

Bezirk
Zwei Schulen erhielten Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“

LR Teschl-Hofmeister: Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit. BEZIRK TULLN. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen,...

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
VS Tulbing. | Foto: pistipixel.at
2

Bezirk Tulln
Drei LeseKulturSchulen wurden mit Gütesiegel ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: Lesekompetenz ist eine wichtige Grundkompetenz BEZIRK. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Allgemeinen Sonderschulen konnten sich heuer erstmals für das BO Gütesiegel bewerben. Die Kriterien erfüllt hat die ASO Sieghartskirchen-Ollern. Es gratulierten WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus

Bezirk Tulln
Auszeichnungen für Berufsorientierungs-Unterricht

BO Gütesiegel: Vier Schulen aus dem Bezirk Tulln für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. BEZIRK TULLN. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 66 Mittel-, 22 Polytechnischen Schulen sowie sechs Allgemeinen Sonderschulen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. „Der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
 Verleihung der Gütesiegel „Singende klingende Schule“ an die St. Pöltner Schulen BG/BORG Schulring und Mary Ward Privatgymnasium und Oberstufenrealgymnasium
  | Foto: NLK Filzwieser
2

NÖ Gütesiegel
54 Schulen als "Singende klingende Schule" ausgezeichnet

NÖ Gütesiegel „Singende klingende Schule“ 2022 verliehen LR Teschl-Hofmeister: 54 Schulen konnten für ihre herausragenden Werke ausgezeichnet werden NÖ. Das Land Niederösterreich verleiht in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich seit 2016 das vokale Gütesiegel „SINGENDE-KLINGENDE-SCHULE“ an jene Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler für das gemeinsame Singen begeistern und in denen das gemeinsame Singen in der Stundentafel und/oder durch musikalische Aktivitäten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Reihe vorne: Ulrike Königsberger-Ludwig, Hannes Bayerl, Bettina Geppner, Manuel Plesser, Reihe hinten: Nikola Nikic, Danijel Sekulic, Roland Wittmann


 | Foto: Fa. Bayerl

ÖGK
Holz- und Baustoffhandel Bayerl holt sich Gütesiegel

ÖGK zeichnete gesunde Betriebe aus: Firma aus dem Bezirk Tulln erhielt Gütesiegel MOOSBIERBAUM / BEZIRK TULLN (pa). Betriebliche Gesundheitsförderung ist eines der erfolgreichsten Angebote der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). 133 niederösterreichische Unternehmen erhielten kürzlich für ihre ausgezeichneten und nachhaltigen Gesundheitsmaßnahmen ein Gütesiegel, darunter ein Betrieb aus dem Bezirk Tulln - die Firma Holz- und Baustoffhandel Bayerl in Moosbierbaum. Arbeiten und gleichzeitig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Doris Blahuschek und Herma Heidenreich nahmen das Gütesiegel der NÖGKK direkt im Sparmarkt entgegen. | Foto: NÖGKK

NÖGKK
Gesundheits-Gütesiegel nachträglich verliehen

LANGENROHR (pa). Der Spar Markt Blahuschek in Langenrohr erhielt nachträglich ein Gütesiegel für die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) verliehen. Übergeben wurde das Gütesiegel von der NÖGKK direkt im Sparmark an Doris Blahuschek und Herma Heidenreich.

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Obmann-Stv. Norbert Fidler (NÖGKK, WKONÖ), Sabine Zuklin-Pollany (ZuklinBus GmbH), Franz Schober (Elektro Schober), Marion Bednar-Grill (Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder), Ina Rossmann-Freisling (Fonds Gesundes Österreich), Stadträtin Elfriede Pfeiffer (Stadtgemeinde Tulln), Obmann-Stv. Michael Pap (NÖGKK), Josef Nirschl (VKF Renzel GmbH), Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bettina Heise (Direktorin der Arbeiterkammer NÖ) | Foto: NÖGKK

NÖGKK verlieh Gütesiegel für gesunde Betriebe

In Niederösterreich gibt es immer mehr Vorzeigebetriebe für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), 7 Firmen aus dem Bezirk Tulln wurden ausgezeichnet. BEZIRK TULLN/NÖ (pa). 131 heimische Unternehmen wurden Ende März in St. Pölten von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) für vorbildliche und nachhaltige Projekte zur Gesundheitsförderung mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Darunter waren auch 7 Betriebe aus dem Bezirk Tulln. Feierliche VerleihungNeben Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
2. Obmann-Stv. KR Michael Pap, Prok.Monika Schober, GF. Ing. Franz Schober ( Elektro Schober GmbH) , Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Ina Rossmann-Freisling, BA, MA (FGÖ), 1. Obmann-Stv. KommR Ing. Norbert Fidler | Foto: zVg

Betriebliche Gesundheitsförderung
Elektro Schober erhält das Gütesiegel

RUPPERSTHAL (pa). "Wir freuen uns, dass wir am 27. März in St. Pölten von der NÖGKK für vorbildliche und nachhaltige Projekte zur Gesundheitsförderung mit dem „Gütesiegel – zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)“ ausgezeichnet wurden", informiert Franz Schober, Geschäftsführer der gleichnamigen Haustechnikfirma. Jeder Betrieb, der ein BGF-Projekt nach den Qualitätskriterien des Österreichischen Netzwerks erfolgreich abschließt bzw. BGF im Unternehmen implementiert, kann ein Gütesiegel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
„Natur im Garten“ Präsident Alfred Riedl, Landesrat Martin Eichtinger, „Natur im Garten“ Experte Stefan Streicher und „Natur im Garten“ Obmann Christian Rädler. | Foto: „Natur im Garten“

Über 220 Produkte mit dem „Natur im Garten“ Gütesiegel garantieren Nachhaltigkeit in Ihrem Garten

Seit drei Jahren kennzeichnet das „Natur im Garten“ Gütesiegel Produkte wie Dünger, Erden, Pflanzenstärkungs- und Pflanzenschutzmittel sowie Gartenhilfen aus. „Das ,Natur im Garten‘ Gütesiegel ist eine Orientierungshilfe für die ökologische Qualitätssicherung von Gartenprodukten“, so Landesrat Martin Eichtinger. Gerade bei Düngemittel gibt es zahlreiche Alternativen zu chemisch-synthetischen Produkten. Die Verwendung torffreier Erde schützt zudem die Natur und zahlreiche Pflanzen- und...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Lehrer Christian Hübner, Direktor Gerhard Beer, Landeskoordinator für Musikpädagogik Erhard Mann und Lehrerin Isabella Lackner mit Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: Musikvolksschule Sieghartskirchen

Gütesiegel für Musik-Volksschule Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Die Musik-Volksschule Sieghartskirchen hat nach 2016 und 2017 nun zum dritten Mal das Gütesiegel für vokales Musizieren erhalten. Das LehrerInnenteam um Direktor Gerhard Beer bemüht sich sehr die Kinder fürs Musizieren und vor allem das Singen zu begeistern. Die Chöre der Schule konnten schon viele Erfolge erreichen und ihr Publikum erfreuen. Musik stärkt, das wurde schon mehrmals wissenschaftlich bewiesen, die Intelligenz und die Lernbereitschaft der Kinder. Für das...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Dr. Krzysztof Mayer, 2. Obmann-Stv. KR Michael Pap (NÖGKK), Raffaela Zechmeister, MA, 1. Obmann-Stv. KommR Ing. Norbert Fidler (NÖGKK, WKONÖ), Mag. Cordula Herneth-Ingrisch, Mag. Nikolaus Schiller, DI Michael Harm, Mag. Dr. Klaus Ropin (FGÖ), Silvia Fidler, Thomas Buder | Foto: NÖGKK
2

Bezirk Tulln: NÖGKK verleiht Gütesiegel

Rekord bei NÖGKK-Gütesiegelverleihung: 138 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet – fünf Unternehmen aus dem Bezirk Tulln dabei TULBING / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK TULLN (pa). Rekord bei der diesjährigen Gütesiegelverleihung für gesunde Betriebe: 138 heimische Unternehmen wurden am 14. März 2018 im Congress Casino Baden von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ausgezeichnet. Darunter waren auch 5 Betriebe aus dem Bezirk Tulln. So auch die Agrana Zucker, wo Betriebsrat Thomas...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: bdv austria_anna rauchenberger
2

Gütesiegel für VISP Verwertung und Upcycling GmbH

Bereits zum dritten Mal erhielt die VISP Verwertung und Upcycling GmbH aus Grafenwörth das „Gütesiegel für Soziale Unternehmen“. GRAFENWÖRTH (red). Tolle Stimmung bei der feierlichen Verleihung des Gütesiegels für Soziale Unternehmen, die am Mittwoch in den Räumlichkeiten der Quality Austria in Wien über die Bühne ging: Neben 13 weiteren gemeinnützigen Sozialen Unternehmen darf sich auch die VISP Verwertung und Upcycling GmbH aus Grafenwörth über diese Auszeichnung freuen. Das...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser, Raffaela Zechmeister,  Walter Rotter, Gesundheitslandesrat  Maurice Androsch, NÖGKK-Obmann Stv. Michael Papp | Foto: APA/Preiss
3

Gesundheitsförderung: Gütesiegel ging an Agrana und Lagerhaus

NÖGKK und Ministerin Oberhauser verliehen Gütesiegel für gesunde Betriebe; 66 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet TULLN / NÖ (red). Betriebliche Gesundheitsförderung in ausgezeichneter Qualität nach internationalen Kriterien konstatierte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) unter Generaldirektor Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter Michael Pap 66 niederösterreichischen Unternehmen. Am 10. März erhielten die Vorzeigebetriebe im Beisein hoher Polit-Prominenz, allen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerhard Hutter (NÖGKK-Obmann), Alois Stöger (Gesundheitsminister), Wolfgang Apfelthaler, Martha Platt, Isabella Matyus und Rudolf Alfons (Rettet das Kind),  Maurice Androsch (Gesundheitslandesrat),
Komm.-Rat  Josef Schirak (Vertreter der WKNÖ). | Foto: NÖGKK

Gütesiegel für "Rettet das Kind NÖ"

26 Firmen in Niederösterreich für Top-Gesundheitsförderung ausgezeichnet BEZIRK TULLN / NÖ. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in Top-Qualität nach internationalen Kriterien konstatierte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) unter Obmann Gerhard Hutter und Generaldirektor Jan Pazourek 26 niederösterreichischen Unternehmen. Jetzt erhielten die Vorzeigebetriebe im Beisein hoher Polit-Prominenz, allen voran Gesundheitsminister Alois Stöger und Landeshauptmann-Stv. Wolfgang Sobotka, NÖ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.