Gaflenz

Beiträge zum Thema Gaflenz

1 5

Benefiz Literatur Konzert
Horn Ensemble TRAUNKLANG und Texte Ukrainischer Dichter - kleines Buffet

Samstag, den 24. Juni, findet in Gaflenz im Seminarzentrum „Schmied an der Straß“ ein Benefiz-Literatur-Konzert zu Gunsten eines Schulprojekts in der Ukraine statt. Ziel und Zweck dieser Schulprojekte in der Ukraine, die an verschiedenen Schulen in Kiew und Umgebung gemacht werden, ist, den Kindern in dieser Kriegsumgebung einen sicheren und friedlichen Platz zu schaffen, an dem sie warm und beschützt gelehrt werden können. Das Horn-Ensemble TRAUNKLANG wird Werke von Johann Sebastian Bach bis...

10

Feuerwehreinsatz
Schwerer Forstunfall Im OÖ/NÖ Grenzgebiet

WAIDHOFEN/GAFLENZ. Am Donnerstag (18.Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz gemeinsam mit der FF Wirts und Waidhofen/Ybbs - Stadt zu einen Forstunfall in den Lugergraben alarmiert. Bei Forstarbeiten hatte sich eine Person schwer verletzt, glücklicherweise konnte ein Kollege die Einsatzkräfte alarmieren. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort wurde die Person bereits durch den Notarzt erstversorgt. Die Florianis bereitete sofort die Bergung aus dem extrem unwegsamen Gelände vor....

Günther Kellnreitner – Gaflenz, Abg.z.NR Bgm. Johann Singer, Abg.z.NR Andreas Hanger, Bgm. Werner Krammer
 | Foto: Stefan Hackl

Waidhofen/Ybbs
Nach Pleite: Finanzspritze rettet die Forsteralm

Land Oberösterreich rettet Skigebiet vor Betriebsschließung. Ennstal-Ybbstal Infrastruktur GmbH übernimmt Anlagen der insolventen Forsteralm Betriebs GmbH. Der Liftbetrieb ist damit gesichert. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Gute Nachrichten für das Familienskigebiet Forsteralm: Durch eine finanzielle Unterstützung des Landes Oberösterreich ist der Fortbestand für die an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich gelegenen Skilifte gesichert. „Dadurch bleibt für die Menschen in der Region eine...

3

Waidhofen/Ybbs
Schneemangel: Skigebiet Forsteralm ist insolvent

Sanierungsverfahren für Forsteralm Betriebs GmbH: Liftbetrieb soll auch für den Winter 2020/2021 und darüber hinaus gesichert werden GAFLENZ/ WAIDHOFEN/YBBS. Rückschlag für das Familienskigebiet Forsteralm: Die „Forsteralm Betriebs GmbH“ musste diese Woche ein Sanierungsverfahren beantragen. Oberster Ziel ist die Fortführung des Liftbetriebs im Winter 2020/2021 und in den Folgejahren. Die wirtschaftliche Schieflage sei auf die miserable Schneesituation in der aktuellen Wintersaison 2019/2020...

18 15 17

** Wanderung auf den Heiligenstein **

Bei herrlichem Herbstwetter bin ich mit meiner Mutter unterwegs auf den Heiligenstein. Die romantischen Wanderwege führen uns durch den herbstlichen Wald und die Tafeln des Naturlehrpfades informieren uns über biologische und forstliche Aspekte sowie über die Merkmale von Bäumen und Sträuchern. Uns bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf Gaflenz und die Gipfel des Almkogels, der Bodenwies, der Gesäuseberge und der Haller Mauern. Bei der Jausenstation genießen wir die hausgemachten Torten auf...

6 8 10

Die Kirche St. Sebald am Heiligenstein

Die im gotischen Baustil errichtete Filialkirche der Pfarre Gaflenz befindet sich auf dem Gipfel des steil abfallenden Heiligensteins (782 m ü. A.). Die Wallfahrtskirche ist als einziges Gotteshaus Österreichs dem heiligen Sebaldus von Nürnberg geweiht.  Die Kirche ist ein spätgotischer kubischer Bau mit einem hohen Walmdach aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Der 5/8 Chor entstand im frühen 15. Jahrhundert. Nordseitig schließt an den Chor die Sakristei an. An drei Seiten ist die...

Raphael Bogenreiter, David Kriegl, Lisa Blaimauer | Foto: HAK
2

Hier schauen Waidhofens Schüler "über die Schulter"

WAIDHOFEN. Die 1BK der Handelsakademie Waidhofen hatte die Möglichkeit, ihre Patenfirma, die Firma Filzwieser in Gaflenz, persönlich zu besuchen und kennenzulernen. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und Philosophie des Unternehmens vom Personalmanager Christian Neumann folgte auch schon eine abwechslungsreiche Betriebsführung durch verschiedene Abteilungen. Dabei durfte den Mitarbeitern bei der Produktion und Verarbeitung von Kunststoffteilen, Folien und Spulen über die Schulter...

Foto: FF Gaflenz

Waidhofner starb bei Unfall in Gaflenz

WAIDHOFEN/GAFLENZ. Tödliche Verletzungen erlitt ein 22-Jähriger aus Waidhofen an der Ybbs, nachdem er in Gaflenz mit dem Pkw gegen eine Gartenmauer geprallt ist. Der Mann fuhr auf der B 121 Richtung Gaflenz, kam aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte nach 15 Metern mit der rechten Fahrzeugseite gegen eine etwa 120 Zentimeter hohe Beton-Gartenmauer. Der Aufprall war derartig heftig, dass das Fahrzeug in drei Teile zerrissen wurde. Der 22-Jährige wurde im Pkw eingeklemmt...

Nach Ticketstreit: 19-jähriger Waidhofner bedroht Schaffner mit Baseballschläger

BEZIRK AMSTETTEN. "Maskiert und mit einem Baseballschläger bewaffnet betrat in Gaflenz ein 19-Jähriger aus Waidhofen an der Ybbs den Zug und bedrohte den Schaffner", berichtet die Landespolizeidirektion Oberösterreich über einen Vorfall am Montag. Kein Ticket bei Kontrolle Eine 17-Jährige (die Freundin des 19-Jährigen) und deren 20-jähriger Bruder, beide aus Gaflenz, fuhren mit dem Regionalzug von Amstetten nach Gaflenz. Im Bereich der Haltestelle Kröllendorf kontrollierte der Zugbegleiter um...

Gerhard Langsenlehner, Hans Haselsteiner, Markus Heinricher, Wolfgang Resch, Emil Moser, Manfred Großberger, Manfred Handsteiner, Wolfgang Schorn, Andreas Forster, Monika und Herbert Forster sowie Lisa Resch. | Foto: eisenstrasse.info
2

Forsteralm: Das Familien-Skigebiet ist gerettet

Die Skisaison 2016/2017 ist gesichert, der Saisonstart ist im Dezember geplant. EISENSTRASSE. Das Familien-Skigebiet Forsteralm an der Grenze von Ober- und Niederösterreich ist gerettet. Nach intensiven Verhandlungen konnten die beiden Nationalratsabgeordneten Andreas Hanger und Johann Singer sowie die Standortbürgermeister Werner Krammer (Waidhofen) und Günther Kellnreitner (Gaflenz) den länderübergreifenden Schulterschluss am vergangenen Wochenende bekannt geben.   Gemeinden übernehmen das...

Laura Stöckler
7

Haager Klettermädels erneut sehr erfolgreich

Laura Stöckler holt Speed Staatsmeistertitel! Die Speed-Staatsmeisterschaften im Klettern fanden diesmal am 1. Oktober in Gaflenz statt. Laura Stöckler konnte in der Klasse Jugend A den österreichischen Meistertitel im Speed-Bewerb vor Eva Maria Hammelmüller erringen. In der allgemeinen Klasse erreichte Laura Stöckler hinter der Speed-Spezialistin Nina Lach aus der Steiermark und vor Jessica Pilz den 2. Platz in der österreichischen Staatsmeisterschaft. Diese Veranstaltung darf als gute...

Foto: Jakob Gsöllpointner

Neue Routen unter einem neuen Dach

GAFLENZ. „Wenn bedingt durch die wärmeren Winter Schifahren und Langlaufen nur erschwert möglich sind, ist unsere Halle eine echte Alternative“, freut sich Weltcupstarterin Steffi Pichler über die Kletterhalle 6a in Gaflenz, die Routen für Anfänger und auf Weltcupniveau bietet.

Haager Schitag 2014

Haager Schitag 2014 auf der Forsteralm/Gaflenz - Stadtmeisterschaften Anmeldung: www.union-haag.at Wann: 16.02.2014 13:30:00 Wo: Forsteralm, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

27

Der Tag, an dem die Glocken verstummten

Harter Rock übertönt das sonst so romantische Gebimmel der Kühe auf der Gaflenzer Forsteralm. GAFLENZ.(MiW) Für gewöhnlich verbindet man mit einem Almbetrieb eher die ruhige und harmonische Darstellung wie in Heimatfilmen und der Zeichentrickserie „Heidi“. Nun, im Falle des zweiten „Mighty Hill Festivals“ wäre Heidi dann wohl von Kopf bis Fuß tätowiert und wurde sonorisch in ein Mikrofon schreien, bis die Stimmbänder durchreißen oder die Trommelfelle der Gäste platzen. Neben vielen Gästen,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.