Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Foto: pixabay

Filmvorführung "Bauer unser"

Am Sonntag, den 12. März, findet um 19 Uhr im Rathaus in Kötschach-Mauthen ein Benefizabend des Lions Club statt. Eine große Podiumsdiskussion mit Robert Schabus steht an diesem Abend am Programm sowie die Filmvorführung "Bauer unser" in voller Länge. Auf euer Kommen freuen sich die fünf Service Clubs des Bezirkes Hermagor. Der Kartenverkauf erfolgt über die Service Clubs des Gailtales. Der Reinerlös kommt einem gemeinsamen karitativen Projekt im Gailtal zugute. Wann: 12.03.2017 19:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Walter Hartlieb muss Einsparungen vornehmen | Foto: KK
4

Das sind die Pläne der Gemeinden für 2017

Auch im kommenden Jahr wird sich wieder einiges tun in den Gailtaler Gemeinden. BEZIRK (aju). Für 2017 sind in den Gemeinden Gitschtal, St. Stefan, Dellach, Kötschach-Mauthen viele Projekte geplant. Breitbandnetz im Gitschtal Zu den geplanten Projekten im Gitschtal gehören u.a. die Schutzwasserbauten in Zusammenarbeit mit der WLV. „Im Bereich der Straßen werden Sanierungsarbeiten in der Höhe von 120.000 Euro stattfinden“, sagt Bürgermeister Christian Müller. Der Ausbau des Breitbandnetzes wird...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Am 12. November 2016 sind Dietlinde & Hans Wernerle mit ihrem Programm „Wenn bled dann gscheit“ in Kötschach-Mauthen | Foto: KK

Herbstkabarett im Gailtal

Der OSK Kötschach-Mauthen lädt zum Herbstkabarett am Samstag, dem 12. November, ein. Dietlinde und Hans-Wernerle sind mit ihrem Programm "Wenn bled, dann g'scheit!" im Rathaussaal Kötschach-Mauthen zu Gast, Beginn ist um 19.30 Uhr. Dieter Schwanter und Hans Werner Stuppnig, besser bekannt als "Dietlinde und Hans-Wernerle" aus der ORF Fernsehsendung "Narrisch guat". 2016 im neuesten Programm "Wenn bled, dånn g´scheit!" bringen sie nicht nur Kinderweisheiten und Erlebnisse aus dem Schulbereich,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
(c) 2016 - Kulinarik, Kötschach-Mauthen, Käsefest 2016, Werbeshooting. - Bild zeigt: Käsekönigin Michaela Unterweger | Foto: koemau.com

"Alles Käse" in Kötschach-Mauthen

Bereits zum 21. Mal verwandelt sich Kötschach-Mauthen vom 24. – 25. September 2016 in die „Käsehauptstadt“ Österreichs - denn Dank der zahlreichen Aussteller aus Italien, Slowenien, Holland, Deutschland und Österreich wurde das Käsefestival zu einem internationalen Treffpunkt für Käseliebhaber und Käseproduzenten. Alles Käse „Alles Käse“ und mehr heißt am 24. und 25. September in Kötschach-Mauthen. Im Mittelpunkt steht der Gailtaler Almkäse, der auf 14 Almen des Gailtales produziert wird. Diese...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Im Außenbereich können sich die Besucher von verschieden Ausstellern beraten und überraschen lassen | Foto: Energie Autark
2

2. GERN - Wirtschaftsmesse im Gailtal

Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. April findet nach dem Erfolg 2014 in Kötschach-Mauthen die 2. GERN statt. Ein Schaufenster unserer Region, das für Groß und Klein gleichermaßen etwas zu Bieten hat. GERN steht für: Gailtal, Energie, Regionalität und Nachhaltigkeit – unter diesem Motto werden Betriebe und Unternehmen aus den Gemeinden Kötschach-Mauthen, Kirchbach, Dellach und Lesachtal die heimische Vielfalt präsentieren. Im und um das Rathaus in Kötschach-Mauthen erwartet die Besucher bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Gailtal: Bürgermeister planen viel für 2016

Welche Vorhaben sind in den Gailtaler Gemeinden 2016 geplant? Teil eins von vier. Das Jahr neigt sich dem Ende zu - viele Projekte wurden in den einzelnen Gemeinden 2015 umgesetzt. Doch was ist für das nächste Jahr geplant? Was wollen die Bürgermeister Siegfried Ronacher (Hermagor), Walter Hartlieb (Kötschach-Mauthen), Hermann Jantschgi (Kirchbach) und Florian Tschinderle (Hohenthurn) 2016 umsetzen? 18 Projekte in Hermagor Laut Siegfried Ronacher, Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor werden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Musik verbindet - Trachtenkapelle Mauthen

Getreu dem Motto „Musik verbindet“ möchte Sie die Trachtenkapelle Mauthen auch heuer wieder zum zweitägigen Musikerfest in den Badepark Mauthen einladen. Am Samstag 18. Juli 2015 findet um 19:30 Uhr ein kurzes Platzkonzert am Hauptplatz in Mauthen statt, danach folgt der traditionelle Aufmarsch in den Badepark, wo im Anschluss die Mitglieder der Trachtenkapelle Mauthen zum Festkonzert aufspielen werden. Besonders erfreulich ist auch, dass sich das Mauthner Jugendorchester (unter der Leitung von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann

Einweihung des neuen Probelokal Zubaus der Trachtenkapelle Mauthen

Im Zuge des 90 Jahr Jubiläums der Trachtenkapelle Mauthen möchten wir euch alle recht herzlich zur Einweihung des neuen Probelokal Zubaus am 7. September 2014 einladen. 08:30 - Heilige Messe in der Mauthner Pfarrkirche mit musikalischer Umrahmung der Trachtenkapelle Mauthen, anschl. Aufmarsch zum Probelokal (Badepark Mauthen) Geselliges Beisammensein mit Frühschoppen der Trachtenkapelle Mauthen und dem Mauthner Jugendorchester. Kulinarisch verwöhnt werden die Besucher mit Spanferkel vom Grill....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann
90 Jahre Trachtenkapelle Mauthen
15

90 Jahre Trachtenkapelle Mauthen, 18.-20. Juli 2014

Zwischen Gail und Valentin… …liegt das schöne Mauthen drin! Getreu diesem Motto fand von 18. bis 20. Juli 2014 das 3 tägige Jubiläumsfest anlässlich des 90 jährigen Bestehens der Trachtenkapelle Mauthen statt. Eröffnet wurde das Jubiläumswochenende am Freitag mit der Totenehrung vor der Kirche in Mauthen, im Anschluss wurden die Festgäste musikalisch von der Trachtenkapelle Mauthen zum Festgelände begleitet. Dort eröffnete die Mauthner Kirchtagsmusi das Jubiläum mit der Präsentation der neu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann

90 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Die Trachtenkapelle Mauthen feiert vom 18.-20. Juli 2014 ihr 90 jähriges Bestehen und hat für dieses Fest ein umfangreiches Programm vorbereitet. Das 3 tägige Fest findet im Badepark Mauthen statt. Jubiläumsprogramm: Freitag, 18.7.19:30 - Totenehrung vor der Kirche in Mauthen, danach Aufmarsch ins Festgelände Ab 20:00 - CD Präsentation der Mauthner Kirchtagsmusi Samstag, 19.7.19:30 - Jubiläumskonzert der TK-Mauthen und des Mauthner Jugendorchesters Anschl. Unterhaltung mit ONCE MORE Sonntag,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann
Foto: G. Patzelt
2

Vortrag: "Das Gailtal von der letzten Eiszeit bis heute"

FEISTRITZ/GAIL. Die mächtigen Eisströme der Eiszeiten, v. a. die der letzten, formten massiv die Landschaft Kärntens und des Gailtales. Aber auch nach deren Abschmelzen kam es zu ausgeprägten Umgestaltungen. Diesen jüngsten Abschnitt der Erdgeschichte erläutert Dirk van Husen in einem Abend­vortrag. Am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr in der Alten Post in Feistritz/Gail. Wann: 23.05.2014 19:00:00 Wo: Alte Post, Feistritz an der Gail 19, 9613 Feistritz an der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Buchvorstellung "Das Gailtal unterm Hakenkreuz"

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Buchvorstellung “Das Gailtal unterm Hakenkreuz” Nachdem die erste Buchvorstellung unseres neuen Werkes in Feistritz an der Gail/Bistrica na Zilji ein so großer Erfolg war, laden wir zu weiteren Buchvorstellungen. * 27.12.2013 um 16:00 Uhr in der “Loncium *Lounge” in Mauthen/Gailtal Buchbeschreibung: Als vor mittlerweile über 75 Jahren – im März des Jahres 1938 – der „Anschluss“ Österreichs an Hitlerdeutschland vollzogen wurde, ging auch das Gailtal in das „Dritte Reich“ über....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Beim Käsefestival wurde die neue Käsekönigin vorgestellt. Sabrina Dey wird in den nächsten 2 Jahren den Gailtaler Almkäse präsentieren.
79

Käsefestival

Kötschach-Mauthen - Fotos: Kompan

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.