Galerie der Komischen Künste

Beiträge zum Thema Galerie der Komischen Künste

Das Komische hat in Döbling eine neue Heimat bekommen. | Foto: Johannes Reiterits
2

Kultur in Döbling
"Galerie Holzbaum" - die wohl kleinste ihrer Art

In der Holzbaum Verlagsbuchhandlung in der Döblinger Hauptstraße gibt es eine neue Galerie. Gezeigt werden Karikaturen und andere Werke. Sie soll die "kleinste Galerie der Welt" sein. WIEN/DÖBLING. Der Holzbaum Verlag ist zuletzt in die Döblinger Hauptstraße 61 gezogen. Seitdem gibt es dort allerlei lustige und gesellschaftskritische Karikaturbücher und Literatur. Der Verlag ist nicht unbekannt, betrieb man doch bis zur Schließung zwölf Jahre lang im Museumsquartier die Galerie der komischen...

1:14

Umzug vom 7. in den 19. Bezirk
Ein Besuch bei den Komischen Künsten

Die Galerie der Komischen Künste musste Neubau verlassen. Nun hat man auf der Döblinger Hauptstraße eine neue Heimat gefunden. Derzeit werden die Regale eingeräumt, die Geschäftstür steht aber bereits für Kunden offen. Wir waren dort um uns die Buchhandlung näher anzusehen. WIEN/NEUBAU/DÖBLING. Wo eine Tür zugeht, öffnet sich ein Fenster. Dieses Sprichwort ist angebracht, wenn es um die Galerie der Komischen Künste geht. Zwölf Jahre lang war die Buchausstellung im Museumsquartier im 7. Bezirk...

Die neue Ausstellung im MQ wird vermutlich die letzte am Neubau sein. | Foto: Galerie der Komischen Künste
3

Ab 23. September
Die letzte Ausstellung der Komischen Künste geht los

Mit dem Start des neuen Jahres muss die Galerie der Komischen Künste sich eine neue Heimat suchen. Eine letzte Ausstellung gibt es allerdings noch im Museumsquartier, der Start ist am 23. September. WIEN/NEUBAU. Am 23. September starten die Komischen Künste im Museumsquartier mit einer neuen Ausstellung namens "Verdammt heiss! Cartoons for future". In dieser soll der Klimawandel ironisch beleuchtet werden.  Klimawandel als Inspiration Zynisch widmet sich die Cartoon-Ausstellung diesem brisanten...

Bis Ende Jänner kann die Galerie noch besucht werden. | Foto: Galerie der Komischen Künste
2

Schluss mit Lustig
Die Galerie der Komischen Künste muss schließen

Mit der Galerie der Komischen Künste muss eine kulturelle Institution das Museumsquartier verlassen. WIEN/NEUBAU. Traurige Nachrichten aus dem Museumsquartier: Die Galerie der Komischen Künste muss sich vom Kulturzentrum verabschieden – nach zwölf Jahren wurde der Mietvertrag nicht mehr verlängert. Mit 31. Jänner 2023 muss die Galerie das Museumsquartier verlassen. Zurückzuführen dürfte das auf die neue Direktion des Museumsquartiers sein, die seit Ende des vergangenen Jahres im Amt ist. Eine...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die verliebten Einhörner kann man sich bei der Ausstellung anschauen. | Foto: Oliver Ottitsch
5

"KOPF HOCH"
Galerie der Komischen Künste mit neuer Cartoon-Ausstellung

Die Ausstellung "KOPF HOCH" mit Cartoons und Zeichnungen des Steirers Oliver Ottitsch soll in der Galerie der Komischen Künste im MuseumsQuartier zum Schmunzeln anregen. WIEN/NEUBAU. Cartoons rund um hartherzige Henker, verliebte Einhörner, therapiebedürftige Welpenschmuggler und vieles mehr – so abwechslungsreich gestaltet sich die Ausstellung von Oliver Ottitsch, die seit 9. Juni in der Galerie der Komischen Künste gastiert. Die Ausstellung im Siebten kann bei freiem Eintritt noch bis...

Michael Dufek - Mariahilfer neu
1 1 22

Neue Ausstellung: Cartoons über Wien

Ab 20.Februar Gratis-Ausstellung im MuseumsQuartier. Der Himmel voller Geigen, die Straßen voller Arschgeigen – so kennt man Wien. In dieser einmaligen Ausstellung lernen Sie die Stadt nun aber auch von ihrer unbekannten Seite kennen und erfahren endlich alles über kaiserliche Fürze, das bei Touristen so beliebte Hundertwasserbordell, die Sacher-Masoch-Torte und vieles mehr. Eben alles über den Glanz und das Elend einer Weltstadt, die sich im Walzertakt dreht, bis sie speibt. Mit komischen...

Pointiert: Cartoons von Lilli Bravo kann man im MQ bewundern. | Foto: Lilli Bravo

MuseumQuartier zeigt Cartoons

Cartoons von Lilli Bravo gibt es seit 8. Mai in der Galerie der Komischen Künste im MuseumsQuartier zu sehen. Unter dem Titel "Bravouröse Aussichten " will die Galerie damit weiblichen Cartoonistinnen den Raum geben, ihre Arbeiten zu zeigen. "Lilli Bravo ist eine von drei Cartoonistinnen, denen in den nächsten Monaten Ausstellugnen gewidmet werden, um endlich die Tyrannei der witzezeichnenden Männern zu brechen", heißt es dazu von der Galerie. Die Ausstellung ist nocht bis 12. Juni zu sehen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.