Gallizien

Beiträge zum Thema Gallizien

Das Team des SV Gallizien erhielt vor dem Spiel gegen Eberndorf von Martin Setz als Überraschung ein tolles Mosaik | Foto: Hannes Mak

SV Gallizien: Aufstieg in die Unterliga

Nach einer erfolgreichen Saison steigt der SV Galizien von der 1. D Klasse nun in die Unterliga Ost auf. Gallizien (jj). In der letzten Saison 2016/17 belegten sie den 3. Tabellenlatz in der 1.D Klasse, diese Saison belegen sie Platz 2. Am 5. Mai gab es für die Kampfmannschaft einen 2:1 - Auswärtssieg gegen St. Margareten/Ros.. Darauf folgte am 10. Mai ein 5:1- Heimsieg gegen Bad. St. Leonhard. Das Heimspiel am 13. Mai gegen Eitweg endete in einer 1:1 - Punkteteilung. Einen weiteren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Auf Platz drei: Hannes Mak (ÖVP) | Foto: ÖVP Kärnten

Aktiver Papa in der Politik

GALLIZIEN (sj). Die WOCHE stellt die bestgereihten Kandidaten aus dem Bezirk auf der Wahlkreisliste vor. Bei der ÖVP wäre das in Völkermarkt Nationalratsabgeordnete Angelika Kuss-Bergner auf dem zweiten Platz. Sie aber stand für ein Gespräch nicht zur Verfügung. Die Partei bestand darauf, dass der drittplatzierte Hannes Mak das Interview führt. Aktiver Vereinsmensch Mak war bereits in seiner Jugend gerne in Vereinen aktiv, zum Beispiel in der Landjugend Gallizien, deren Obmann er auch fünf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Kamen aus Entenhausen: Sabrina, Stefan und Susanne (v.l.)
46

Schwarz - Weiss Ball in Wildenstein

Im Gasthof Zenkl in Gallizien wurde letzten Samstag der Fasching gebührend gefeiert. Auf Einladung der ÖVP Gallizien mit Bürgermeister Hannes Mak und seiner Frau Claudia kamen zahlreiche Faschingsnarren nach Wildenstein um gemeinsam ein tolles Fest zu feiern. Von Entenhausen über Gallien bis zum fleißigen Ameisenvolk wurde an Verkleidung alles geboten was Spaß machte. Die Gäste zeigten sich mehr als begeistert vom tollen Fest und machten die Tanzfläche unsicher, auf der sie von der steirischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Die Bürgermeister Hannes Mak (li., Gallizien) und Gottfried Wedenig | Foto: Jäger, KK

Die Projekte der Gemeinden Gallizien und Eberndorf

Gemeindevorschau Teil 1: Das haben Gallizien und Eberndorf 2018 vor. GALLIZIEN, EBERNDORF. Im ersten Teil der Gemeindevorschau wirft die WOCHE einen Blick in die Gemeinden Gallizien und Eberndorf. Bis Mitte 2018 soll in Gallizien der Hochwasserschutz entlang des Abriacher Baches fertiggestellt werden (Gesamtkosten 800.000 Euro, davon werden 75 Prozent gefördert). Außerdem soll die Rüsthaussanierung der FF Gallizien 2018 beendet werden (200.000 Euro). "Im August feiert die Feuerwehr ihr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: KK
5

20 Jahre Kindergarten Gallizien

GALLIZIEN. Kürzlich wurde das 20-jährige Bestehen des Kindergartens Gallizien gefeiert. Die Leiterin Irene Irsic konnte dazu einige Ehrengäste und ehemalige Kindergartenkinder und Mitarbeiterinnen begrüßen. Bei ihrer Ansprache ließ Irsic die letzten 20 Jahre Revue passieren und berichtete von vielen Highlights. Besonders stolz ist die Kindergartenleiterin auch heute noch auf den Gewinn des Gesundheitspreises im Jahr 2005, der dem Kindergarten Gallizien als erstem Kindergarten in Kärnten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Wildensteiner Wasserfall hat eine Fallhöhe von 54 Metern

Wildensteiner Wasserfall für ORF- Show nominiert

Der Wildensteiner Wasserfall ist einer der Kärnten-Plätze für die Sendung "9 Plätze, 9 Schätze". Ab heute kann darüber abgestimmt werden, welcher der Plätze bei der Hauptsendung für Kärnten ins Rennen geht. GALLIZIEN. Der ORF macht sich für seine Sendung "9 Plätze, 9 Schätze" wieder auf die Suche nach den schönsten Plätzen in Österreich. Aus Kärnten nehmen diesmal die Burg Lichtengraben (Bad St. Leonhard), die Raggaschlucht (Flattach) und der Wildensteiner Wasserfall in Gallizien teil. Erfreut...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Musikverein Möchling Klopeinersee mit Moderator Seppi Rukavina | Foto: KK

Singen unter dem Wildensteiner Wasserfall

GALLIZIEN. Beim Gasthaus Zenkel unterm Wildensteiner Wasserfall fand kürzlich das Fest statt. Zahlreiche Besucher genossen den Radio Kärnten Frühschoppen, der von Seppi Rukavina moderiert und von den Young Roses, dem Musikverein Möchlich Klopeinersee, den Jagdhornbläsern Petzen, dem Kindergarten sowie der Volksschule Gallizien musikalischen umrahmt wurde. Es gab auch noch weitere musikalische Darbietungen sowie ein Kinderprogramm, Kutschenfahrten, Bogenschiessen, Gewinnspiele und eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
BM Rupprechter (li.), Bgm. Hannes Mak (2. v. re.)
3

Gallizien: e5-Auszeichnung und sanierte Wege

GALLIZIEN. Einige Neuigkeiten gibt es aus der Gemeindestube in Gallizien zu vermelden. Im Mai erhielt Bürgermeister Hannes Mak (ÖVP) im Zuge des österreichischen Städtetages den "European Energy Award" in Silber. Mit diesem können e5-Gemeinden ab dem dritten "e" ausgezeichnet werden. Gallizien ist seit 2012 Mitglied dieses Klimaschutz-Programmes. Zwei Wege saniert Weiters wurden im Juni zwei Wege nach deren Sanierung wieder für den Verkehr freigegeben: der Kutschweg und der Haberschnigweg. Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bürgermeister Hannes Mak (Gallizien, ÖVP) | Foto: KK
2

Kindergarten-Umbau in Eisenkappel startet

Gemeinde-Vorschau, Teil 3: Das sind die Vorhaben in den Gemeinden Eisenkappel-Vellach und Gallizien. EISENKAPPEL-VELLACH, GALLIZIEN (sj). In Bad Eisenkappel scharrt man in den Startlöchern, was den Zu- und Umbau des Kindergartens im Ort betrifft. "Die Pläne sind fertig, alles ist auf Schiene", erklärt Bürgermeister Franz Josef Smrtnik (EL). Der Baubeginn ist für April 2017 geplant. Investiert werden rund eine Million Euro. 400.000 Euro davon kommen aus dem Topf der Kärntner Bauoffensive, der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Go-Mobil als Chance für die Wirtschaft: Stefan Deutschmann, Hannes Mak, Vize-Bgm. Valentin Egger und Max Goritschnig | Foto: Sadjak
2

Verein „Go-Mobil Grafenstein Gallizien“ gegründet

Neuer Verein startet bezirksübergreifend gleich mit stolzen 80 Mitgliedern. GALLIZIEN, GRAFENSTEIN (sj, vp). Kürzlich wurde im Rahmen einer Sitzung der Verein „Go-Mobil Grafenstein Gallizien“ offiziell gegründet – als erster Go-Mobil-Verein über Bezirksgrenzen hinweg. Obmann ist der Gallizianer Bürgermeister Hannes Mak (ÖVP), Obmann-Stellvertreter ist Vizebürgermeister Valentin Egger (LD) aus Grafenstein. „Es ist uns gelungen, in den Vereinsvorstand alle Fraktionen aus beiden Gemeinden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bgm. Hermann Srienz
4

Ein Jahr nach der Wahl: Erste Bilanz der vier neuen Bürgermeister

BEZIRK VÖLKERMARKT (sj). Am 1. März jährte sich die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2015 zum ersten Mal. Die Stichwahlen fanden zwei Wochen später statt. Wie ist es den vier neuen Bürgermeistern, Anton Napetschnig (FPÖ) in Diex, Hermann Srienz (SPÖ) in Feistritz ob Bleiburg, Bernard Sadvonik (EL) in Globasnitz und Hannes Mak (ÖVP) in Gallizien, in ihrem knappen ersten Jahr ergangen? Welche Projekte konnten umgesetzt werden? Wo läuft es (noch) nicht so gut? Hier ihre Antworten: Hannes Mak...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Go-Mobil als Chance f | Foto: Sadjak
4

Go-Mobil: Hat die Wirtschaft Interesse?

Die Go-Mobil-Kooperation zwischen Gallizien und Grafenstein hängt vom Interesse der Betriebe ab. GALLIZIEN, GRAFENSTEIN. Am Montag wurden Wirtschaftsvertreter und Bevölkerung zu einer Informationsveranstaltung in den Hambruschsaal in Grafenstein eingeladen. Thema war, das Konzept einer Go-Mobil-Kooperation zwischen den Gemeinden Gallizien und Grafenstein über die Gemeindegrenzen hinweg zu erläutern. Der Grafensteiner Bürgermeister Stefan Deutschmann und sein Amtskollege Hannes Mak aus Gallizien...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
2

Konzentration auf kleinere Projekte

Was haben die Gemeinden im Bezirk 2016 vor? DIEX, GALLIZIEN. Das Wahljahr 2015 hat in allen Gemeinden des Bezirkes eine große Rolle gespielt. In Diex ist seit März Anton Napetschnig (FPÖ) neuer Bürgermeister: "Trotz Sparzwang seitens des Landes konnten wir im Wegebau vieles weiterbringen und weitere Photovoltaik-Projekte realisieren." Kürzlich beschloss der Gemeinderat auch ein neues Gemeindelogo. "Kleiner Spielraum" Für 2016 plant Napetschnig, weitere Wege auszubauen und zu asphaltieren....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
2

Ein "Moarkt" belebt ab jetzt den Ort

GALLIZIEN. Um den 2007 errichteten Dorfplatz zu beleben gibt es ab 11. Dezember jeden zweiten Freitag im Monat den "Gallizianer Moarkt". Die Idee dazu hatte Bürgermeister Hannes Mak (ÖVP): "Der Dorfplatz wird nicht in dem Ausmaß genutzt, wie es möglich wäre. Ein Markt ist die ideale Belebung." Heimische Direktvermarkter Seit September laufen die Gespräche mit den Direktvermarktern, die alle aus dem Bezirk Völkermarkt kommen. Angeboten werden unter anderem Dauerwurstwaren, Brot, Schnaps, Honig,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
In der alten Volksschule Möchling können mehr als zehn Kinder betreut werden | Foto: KK
1 2

Gemeinde Gallizien will Kleinkind-Betreuung starten

Mit Herbst soll in der alten Volksschule Möchling in Gallizien eine Kinder-Tagesstätte eröffnet werden. Anmeldungen werden auch für Kinder aus anderen Gemeinden entgegen genommen. GALLIZIEN (emp). Noch heuer soll in der Gemeinde Gallizien eine ganztägige Betreuung für Kinder im Alter von null bis drei Jahren ins Leben gerufen werden. "Dazu läuft gerade eine Bedarfserhebung unter allen betroffenen Eltern in der Gemeinde", gibt Bürgermeister Hannes Mak (ÖVP) Auskunft. Zusätzlich sei es ebenso...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Hannes Mak
2

Hannes Mak ist neuer Bürgermeister von Gallizien

GALLIZIEN. Mit 90 Stimmen Vorsprung sicherte sich heute Hannes Mak (ÖVP) den Bürgermeistersessel in Gallizien. Er trat in der Stichwahl gegen Holger Miggitsch (SPÖ) an. "Ein knappes Ergebnis hat sich bereits im ersten Wahlgang abgezeichnet. Ich bin dennoch überwältigt und meinem Team und vor allem meiner Frau zu Dank verpflichtet", so Mak. Zu seinen ersten Zielen zählen die Einführung eines Go-Mobils und die Kleinkindbetreuung in der früheren VS Möchling. "Die Arbeit in der Gemeinde wird wie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Nachnutzung der VS Möchling

GALLIZIEN. Die aufgelassene Volksschule in Möchling steht zum Verkauf. Bis dato konnte jedoch kein Interessent gefunden werden. Das Gebäude wird derzeit auch nicht genutzt. "Ein von der Dorfgemeinschaft Möchling Anfang Dezember veranstalteter Adventmarkt brachte wieder ein bisschen Leben in die alte Schule. Trotz Regenwetter kamen mehr als 200 Besucher nach Möchling", erklärt ÖVP-Gemeindeparteiobmann Hannes Mak, "Dies zeigt, dass das Gebäude viele Möglichkeiten einer Nachnutzung bietet. Die ÖVP...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Dieser Hydrant in Gallizien (Ortsteil Kreanzach) hat seine besten Zeiten definitiv hinter sich | Foto: KK

Ärger um desolate Hydranten

GALLIZIEN. Mit einigen desolaten Hydranten hat die Feuerwehr Gallizien derzeit zu kämpfen. "Bereits im August hat die Feuerwehr die Gemeinde darüber informiert, dass mehrere Hydranten im Gemeindegebiet nicht funktionsfähig sind und der derzeitige Zustand grob fahrlässig ist", erklärt Gemeinderat Hannes Mak (ÖVP). Doch bis dato ist nichts passiert. Das Wassernetz der Gemeinde wurde in den Jahren 1960 bis 1965 gebaut. Aus dieser Zeit stammen auch die Hydranten. "Laut Auskunft des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Der Ausschuss für Tourismus und Fremdenverkehr: Hannes Krall (FPK), Oliver Amlacher (SPÖ), Hannes Mak (ÖVP) (von links) | Foto: KK

Gemeindekalender für den guten Zweck

GALLIZIEN. Die Gemeinde Gallizien plant für das Jahr 2015 erstmalig einen Kalender zu gestalten. Die Idee dazu stammt vom Ausschuss für Tourismus und Fremdenverkehr. "Die Idee dahinter war, dass die Bürger aktiv an einem Projekt der Gemeinde teilnehmen können", erklärt Ausschussobmann Hannes Krall (FPK), "Die Kosten für die Erstellung des Kalenders sollen mithilfe von Sponsoren gedeckt werden. Hierfür werden noch Sponsoren gesucht, die in der Folge mit deren Logo im Kalender vertreten sein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.