Gamlitz

Beiträge zum Thema Gamlitz

Foto: Bilderbox

Großer Maskenball in Gamlitz

Die Frauenbewegung Gamlitz lädt am Dienstag, dem 17. Februar um 16 Uhr zum Maskenball in den Turnsaal der Volksschule ein. Musik: Die Zwoa Mit Maskenprämierung! Wann: 17.02.2015 16:00:00 Wo: Volksschule, Pilchstraße 44, 8462 Gamlitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gamlitz lädt zum Blumenball

Die SPÖ Gamlitz lädt am Samstag, dem 7. Februar zum traditionellen Blumenball ein. Die Veranstaltung geht im Mehrzwecksaal über die Bühne und beginnt um 20 Uhr. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt die bekannte Gruppe "Freiheit". Es gibt auch ein Raucherzelt mit Disco. Wann: 07.02.2015 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, 8462 Gamlitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Besuch im Gepflegt Wohnen-Seniorenheim

Der Pensionistenverein Ehrenhausen/Obervogau/Retznei besuchte am Christtag seine Pensionisten im Gepflegt Wohnen-Seniorenheim von Gamlitz, mit dabei waren der Obmann Josef Walter und die Betreuer Maria Pachernigg, Johann Radl. Sie überbrachten kleine Geschenke.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Siegerfoto v.l.: Organisator Diethard "Didi" Sternad, 3. Platz: Bernd Pressnitz, 1. Platz: Toni Messerer, 2. Platz: Vizebgm. Karl Meixner, Organisation: Manuela Sternad | Foto: KK, MSC Gamlitz

Stephanietag: Großes Preisschnapsen des Motorsportclubs Gamlitz

Insgesamt 110 Schnapser waren beim traditionellen Preisschnapsen des MSC Gamlitz in der Mehrzweckhalle zu Gast. Den Sieg und damit die Siegesprämie von 600 Euro sicherte sich Toni Messerer. Gamlitz-Vizebgm. Karl Meixner (300 Euro) landete vor Bernd Pressnitz (150 Euro) am zweiten Platz. Beste Dame wurde Walpurga Ferlin, die neben einem 50 Euro-Geldpreis auch noch wertvolle Ohrringe, gesponsert von Schmuck Atelier Krisper aus Gamlitz, erhielt. Wertvolle Preise Bei der Verlosung wurden 25 Preise...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp
Die Ortsgruppe Lang-Lebring diskutierte angeregt mit Bgm. Joachim Schnabel. | Foto: Landjugend
1

Landjugend am Wort - wir rocken den Ort

„Heimat ist MEHR.WERT – Let's rock our life!“ lautet der zweijährige Arbeitsschwerpunkt der Landjugend Steiermark. Dabei sollen den Jugendlichen die Schönheit der eigenen Heimat und die Wichtigkeit des persönlichen Engagements bewusst werden. Um das zu erreichen, wurde das Jugendbeteiligungsprojekt „Landjugend am Wort – Wir rocken den Ort!“ initiiert. Leibnitzer machen mit Dabei hatten die Jugendlichen in den Landjugendortsgruppen die Chance, ihre Ideen und Wünsche in ihre Heimatgemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Adventkonzert in Gamlitz

Der gemischte Chor Gamlitz wird am 13. Dezember um 18 Uhr in der Pfarrkirche ein Adventkonzert geben. Das Programm beinhaltet ein musikalisches Weihnachtsspiel vom Südtiroler Komponisten Ottmar Leimgruber, geb.1948, viele bekannte Adventlieder und weihnachtliche Flötenmusik. Wann: 13.12.2014 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8462 Gamlitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Royal Garden Jazz Band setzte den stimmungsvollen Schlusspunkt unter den diesjährigen Gamlitzer Kultur-Genussreigen in der Alten Klosterschule.
13

Stimmungsvoller Schlusspunkt mit der Royal Garden Jazz Band

Der diesjährige Gamlitzer Kultur-Genussreigen fand mit einem Konzert der legendären Royal Garden Jazz Band ein stimmungsvolles Finale Das Beste kommt bekanntlich ganz zum Schluss. Mit einem vielumjubelten Adventkonzert weltberühmter Christmas Songs mit der legendären Royal Garden Jazz Band ging der heurige, einmal mehr von Franz Schober organisierte Gamlitzer Kultur-Genussreigen stimmungsvoll zu Ende. Spezieller Konzertabend In der Alten Klosterschule von Gamlitz sorgten die sechs...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

FPÖ gründet neue Ortsgruppe in der Gemeinde Gamlitz

Im Beisein von Bezirksobmann NAbg. Sepp Riemer und KR René Dretnik wurde vergangenes Wochenende die FPÖ Ortsgruppe in Gamlitz neu gegründet. Mit 100 % der abgegebenen Stimmen wurde Manfred Repolust einstimmig zum Obmann gewählt. Unterstützt wird er im Vorstand von Christine Riegler (Kassier), Benjamin Neubauer (Schriftführer) und Otto Harrer (Obmann Stv.). Als Kassenprüfer fungieren Rupert Lambauer und Johann Zweytick. Zum Kassier Stv. wurde Klaus Gostencnik gewählt. Emanuel Schigan bekleidet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Lese-Zentrum Leiter Dr. Wolfgang Moser mit Büchereileiter Brigitte Perger aus Gamlitz und Erich Trummer aus Jagaberg. | Foto: Edith Ertl

Kinder- und Literaturpreis des Landes Steiermark

Text und Fotos von Edith Ertl In Graz fand die Herbsttagung der steirischen Bibliothekare statt. Höhepunkt war die Verleihung des Bibliotheksgütesiegels sowie des Kinder- und Jugendliteraturpreises des Landes Steiermark. Die Tagung hatte als Schwerpunkt die Ansprüche an die Kinder- und Jugendliteratur zum Inhalt. Das Leseportal www.wirlesen.org soll die Öffentlichkeitsarbeit und Leseförderung der Bibliotheken unterstützen. In Vertretung von LR Michael Schickhofer überreichte Alexandra Nagl von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Am Zug": (v.l.n.r.) Dusan Kranjc, Matthias Gfrerer, Thomas Eibinger und David Luidold.
20

Vier „Am Zug“ in Gamlitz

Die Vielseitigkeit der Posaune zeigte das Grazer Posaunenquartett beim Gamlitzer Genussreigen. Das Grazer Posaunenquartett „Am Zug“ brillierte beim Gamlitzer Kultur-Genussreigen in der Alten Klosterschule mit ihrer besonderen Vielseitigkeit auf Einladung von Organisator Franz Schober. Der bunte Programmbogen spannte sich von Musik des 17. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischen Stücken, unter anderem von Josef Hadyn, Peter Iljitsch Tschaikowski, Felix Mendelssohn-Bartholdy, George Gershwin oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Markus Ragger und Eva Moser waren für ihre Gegner nicht zu bezwingen. | Foto: ÖSB

Staatsmeisterschaft in Gamlitz

Doppelsiege für Ragger und Moser bei Blitz- & Schnell-Schach-Staatsmeisterschaft in Gamlitz. Der Schachklub Gamlitz feierte sein 50-jähriges Bestehen mit der Ausrichtung der Staatsmeisterschaften 2014 im Blitz- und Schnellschach am 1. und 2. November. Andrea Schmidbauer organisiert unterstützt vom Schachverein und ihrer Familie ausgezeichnete Spielbedingungen in die Mehrzweckhalle von Gamlitz. Bürgermeister Karl Wratschko hat seitens der Gemeinde nicht nur die Veranstaltung perfekt unterstützt,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gespielt wird in der Mehrzweckhalle, Spielbeginn ist am Samstag um 15 Uhr. | Foto: Walter Kastner

Gamlitz als Schach-Hauptstadt

Am 1. und 2. November findet die österreichische Blitz- und Schnellschach-Meisterschaft in Gamlitz statt. 64 Felder, 32 Figuren, sechs Minuten, zwei Spieler, ein Brett. Das sind die Zutaten für die spektakuläre Suche nach "Österreichs Blitzgneißer 2014"! Wenige Tage vor der Schach-Weltmeisterschaft werden am 1. und 2. November in Gamlitz Österreichs Meister im Blitz- und Schnell-Schach ermittelt. Favoriten im top-besetzten Feld sind Eva Moser und Markus Ragger. Starkes Starterfeld Blitz-Schach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Auf den 310 PS starken Alfa Romeo war in der abgelaufenen Saison verlass. | Foto: Daniel Kocher
2 4

Motorsport: Diethard "Didi" Sternad jubelte im Finish

Konsequent verfolgte Rennfahrer Diethard Sternad sein Ziel. Der Gamlitzer holte sich heuer den Bergpokal. Dieses Gefühl kennt Motorsportler Diethard „Didi“ Sternad genau. Die Rede ist vom Gewinn des OSK Berg Pokals als punktebester Klassensieger in der Österreichischen Automobil Berg Staatsmeisterschaft, den der Familienvater nach 2012 nun zur Freude seines gesamten Teams MSC-Gamlitz wiederholen konnte. Im Vorjahr musste der 34-Jährige die Saison in Führung liegend nach einem schweren Unfall in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp

"100 Jahre und (k)ein bisschen leise" im Gepflegt Wohnen Gamlitz

Man glaubt es einfach nicht, dass Leopoldine Hochleitner schon 100 Jahre alt sein soll, wenn man sie so sieht. Doch ihre vier Kinder, die 12 Enkel und die 20 Urenkel sprechen für sich. So wurde gemeinsam mit der Familie und Freunden ein rauschendes Fest gefeiert. Zu den Gästen zählten auch Bgm. Karl Wratschko sowie Pfarrer Eduard Loibner. Für die musikalischen Gestaltung sorgte die Gruppe "Jungbrunnen" und die Marktmusikkapelle Gamlitz. Das Gepflegt Wohnen-Team wünscht der Jubilarin von Herzen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Klassische Töne in der Klosterschule

Mit der Slowenin Tina Zerdin an der Harfe und der Serbin Vesna Stankovic auf der Violine waren zwei Meisterinnen ihres Faches im Rahmen des Gamlitzer Kultur-Genussreigens zu Gast. Die beiden Mitglieder des bekannten Radio Sinfonieorchesters Wien, die auch als Pädagoginnen tätig sind, erfüllten den Konzertsaal der Gamlitzer Alten Klosterschule mit klassischen Klängen vom Feinsten und ernteten dafür vom begeisterten Publikum viel Applaus.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Staatsmeisterschaft Blitz- und Schnellschach

Die Staatsmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach finden am 1. und 2. November in Gamlitz statt. Österreichs beste und schnellste Denker werden sich an zwei Tagen miteinander messen, auch Österreichs beste Schachspieler, Markus Ragger und Eva Moser, werden teilnehmen. Die Blitzschachmeisterschaft wird am 1. November ab 15 Uhr stattfinden, die Schnellschachmeisterschaft am 2. November ab 10 Uhr. Veranstaltungsort ist an beiden Tagen der Festsaal der Marktgemeinde Gamlitz. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • agentur alias
14

Die Feuerwehren üben für den Ernstfall

Am Freitag den 26.09.2014 um 17:30 Uhr heulten die Sirenen bei den Feuerwehren im Abschnitt 5. 35 Mann von den Freiwilligen Feuerwehren Spielfeld, Vogau, Gersdorf, Strass, Gamlitz und Ratsch an der Weinstraße rückten aus zur Alarmübung. Ziel war das Vorgehen unter realen Brandbedingungen im Brandhaus der Feuerwehr und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring zu üben. In Summe galt es acht Zimmerbrände, unter schwerem Atemschutz, zu bekämpfen und dabei auch vier Menschenrettungen durchzuführen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 52

Tausende Gäste erlebten Gamlitzer Erntefestumzug

Text und Fotos von Anton Barbic Wie jedes Jahr erlebten auch heuer wieder Tausende Gäste aus nah und fern den Erntefestumzug im Rahmen des Weinlesefestes in Gamlitz. Aus 34 Beiträgen filterte die Jury die schönsten Festwagen heraus. Den 1. Platz errangen die „Südsteirischen Blumenmädchen“ vom Gartenbau Wruss, und zwei zweite Plätze wurden bei Punktegleichzahl an das Weingut Karl & Gustav Strauß für „Erntedank“ und an die Frauenbewegung Gamlitz für „Frauen nähen das Gamlitzer Dirndl“ vergeben....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
OL Gem.Vorstand Maria Karbasch
26

Gamlitzer Weinlesefest

Starke Frauen“ beim Gamlitzer Weinlesefest. Beim heurigen Weinlesefest in Gamlitz setzten sich die VP Frauen mit einem eigenen Wagen, auf dem eine Schneiderwerkstatt aufgebaut war, selbstbewusst in Szene. Begleitet von ihren Vorstandsmitgliedern lenkte die Ortsleiterin und Gemeindevorstand Frau Monika Karbasch den Traktor mutig und souverän durch die Straßen. Kein leichtes Unterfangen, da diese von Menschenmassen gesäumt waren und das Hantieren mit dem schweren Gefährt deshalb mit viel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus
Foto: © ORF/Simon Möstl

Der Südsteirische Winzerzug in Gamlitz

Bereits zum 48. Mal veranstaltet Gamlitz, die größte Weinbaugemeinde der Steiermark, das berühmte Weinlesefest. Höhepunkt ist der große Festumzug ‒ der Winzerzug. Der ORF Steiermark ist mit einem Filmteam dabei und bringt am Sonntag, 12. Oktober 2014, 16.05 Uhr, ORF 2, eine österreichweite Fernsehsendung mit den schönsten Momenten und Höhepunkten des Traditionsfestes.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Gde
1 2

Ehrung für Peter Kraus

Gamlitz freut sich mit dem Schlagerstar. „Dieser Saal war noch nie so voll!“ wunderte sich Bundesminister Dr. Josef Ostermayer bei der Verleihung des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Peter Kraus am 17. September 2014 im Bundeskanzleramt. Im prunkvollen Saal, der vor 200 Jahren den Wiener Kongress beherbergte, würdigte Andreas Gabalier die Verdienste seines Idols um Peter Kraus um den Rock´n´Roll, den er vor 60 Jahren nach Deutschland brachte, und gestand, dass er sich Peter´s...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Marktgemeinde kauft neues Kommunalgerät

Aufgrund der immer umfangreichender werdenden Arbeiten des Bauhofes Gamlitz ergab sich die Notwendigkeit eines Neuankaufes eines Kommunalfahrzeuges. Den Zuschlag vom Gemeinderat der Marktgemeinde Gamlitz für die Lieferung des neuen Carraro-Multifunktionsgerätes erhielt die Fa. Ledinegg GmbH. Mit diesem Neuankauf ist der Gerätepark des Bauhofes Gamlitz wieder bestens ausgerüstet und für alle anstehenden Arbeiten einsatzbereit.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Lehrlinge und ihre Betreuer hatten viel Spaß im Motorikpark. | Foto: KK
2

Lehrlinge stürmten den Motorikpark in Gamlitz

Die Hereschwerke in Wildon sind ein führendes Unternehmen im Bereich Elektrotechnik. Die Geschäftsführung lässt sich immer wieder besondere Aktionen für die Mitarbeiter einfallen. Diesmal kamen die Lehrlinge zum Zug. 50 Lehrlinge und ihre Betreuer verbrachten einen gemeinsamen Tag im Motorikpark in Gamlitz. Die Gruppe wurde von drei Forum Energetix-Coaches betreut. In mehreren Gruppen konnten sich die jungen Burschen und Mädchen untereinander messen, lachen und besser kennenlernen. "Die Coaches...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Kirchplatz Gamlitz
  • Gamlitz

Bauernmarkt Gamlitz

Jeden Samstag von 9 - 12 Uhr. Regionale Spezialitäten für Leib & Seele, Naturkosmetik, Kunsthandwerk und Keramik.  Schau vorbei - wir freuen uns auf euer Kommen!

The Shakin´Suits spielen am 25. Juli im Pavillon in Gamlitz.  | Foto: Kultur Gamlitz
  • 25. Juli 2024 um 20:00
  • Pavillon
  • Gamlitz

The Shakin´Suits – ​Jump Blues und Western Swing made in Austria live in Gamlitz

Im Rahmen von „SCAENA – Bühne der Südsteiermark“ findet am 25. Juli 2024 ein Konzert von "The Shakin´Suits" statt.  GAMLITZ. Die vierköpfige Band kreiert seit 2019 mit viel Leidenschaft und Groove ihren authentischen Sound im Stil der großen amerikanischen Meister der 40er und 50er Jahre. Zwei Gitarren, Kontrabass, Schlagzeug und eine großartig swingende Singstimme – mehr braucht es nicht um das Publikum von ihren Stühlen springen zu lassen. Denn sobald die ersten Akkorde erklingen, wollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.