Gangreiten

Beiträge zum Thema Gangreiten

Die neuen österreichischen Hallenmeister für Islandpferde sind gekürt! v.l.n.r.:Johannes Hoyos, Michaela Auinger, Katia Kirchschlager | Foto: Team Myrtill

Ehrung der Österreichischen Hallenmeister für Islandpferde

Bereits zum 6. Mal in Folge fand von 09.-11. März 2018 in der, als Austragungsort bestens bewährten, Karl-Bauer-Halle im Pferdezentrum Stadl-Paura die Trieb-Hallentrophy für Islandpferde statt. Die optimale Infrastruktur wurde auch heuer wieder ausgezeichnet genutzt um ein Top-Indoor-Event für Islandpferde zu organisieren. Mit 170 Startern aus Österreich, Italien und Deutschland sorgten die ReiterInnen mit ihren Vierbeinern auch heuer wieder für sehenswerte Bilder bei den verschiedenen Bewerben...

  • Wels & Wels Land
  • Magdalena Bauer
Erfolgreiche Lichtegger Reiterin: Karin Gradinger und Thröstur vom Pfaffenbuck

Lichtegger Reiter erfolgreich beim ersten österreichischen Islandpferdeevent der Saison

Andorfer Reiter erfolgreich bei der Trieb Hallentrophy 2018 Bereits zum 6. Mal in Folge fand von 09.-11. März 2018 in der, als Austragungsort bestens bewährten, Karl-Bauer-Halle im Pferdezentrum Stadl-Paura die Trieb-Hallentrophy für Islandpferde statt. Mit 170 Starten aus Österreich, Italien und Deutschland sorgten die ReiterInnen mit ihren Vierbeinern heuer ein weiteres Mal für sehenswerte Bilder bei den verschiedenen Bewerben der Islandpferdereiterei. Auch die Lichtegger Reiterinnen fand man...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Logo des Namenspartners Miia - My Iceand in Austria - ein erfolgreicher Blog von Katharina Brandl über das Islandpferdegeschehen in Österreich
2

We proudly present: Die MIIA Sport C-Trophy für Islandpferdereiter

Die miia Sport C – Trophy 2018 Im Islandpferdesport gibt es 3 Leistungsklassen: A, B und C. Während der höchsten Leistungsklasse (A) von jeher große Bedeutung und Beachtung zukommt, bekamen die StarterInnen der Sportklasse C nicht immer die Aufmerksamkeit, die sie verdienten, auch wenn sie zahlenmäßig sicher die größte Gruppe darstellten. Das ist schade, wenn man bedenkt, dass fast alle Mitglieder des österreichischen Nationalkaders einmal in der Sportklasse C begonnen haben. Aber nicht nur...

  • Baden
  • Magdalena Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.