Gans

Beiträge zum Thema Gans

Die Steirerbande - die Grashüpfer - statteten dem Markt der Erde einen Besuch ab und entdeckten allerlei Schmankerl!
1 41

Lokale Spezialitäten und Kreatives
Markt der Erde - Gans anders

Am Samstag fand in Lutzmannsburg wieder der beliebte Markt der Erde statt, der wie alle zwei Wochen Einheimische und Besucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Staunen und Genießen einlädt. Unter dem Motto „Gans anders“ verwandelte sich der Pfarrstadl und sein Vorplatz in eine herbstliche Genuss-Oase, die mit einem ganz besonderen Martini-Menü und kreativem Kunsthandwerk lockte. LUTZMANNSBURG. Der Duft der Gansleinmachsuppe lockte die Besuchenden förmlich vor, sowie in das Pfarrstadl. Die...

Die große Gans braucht noch einen Namen. | Foto: Otto Krcal

Social-Media-Kampagne
Markt St. Martin sucht Namen für die Gans

Markt St. Martins Gänse-Skulptur braucht einen Namen. Vorschläge werden von der Gemeinde noch bis 17. April entgegengenommen. MARKT ST. MARTIN. Ein Jahr ist vergangen, seitdem das Kunstprojekt den neu geschaffenen Platz vor dem Naturparkbüro belebt hat. Im Rahmen des 800-Jahr-Jubiläums des Ortsteils Markt St. Martin wurden zwei Kunstwerke enthüllt, die die Aufmerksamkeit der Gemeinschaft auf sich zogen. Die Werke von Paul Mühlbauer und Andreas Lehner wurden aus einer Vielzahl von Einreichungen...

Begegnungszone mit Bronze-Skulpturen | Foto: Otto Krcal
30

Markt St. Martin
Neue Begegnungszone eröffnet

Am 14.03. stellten Vertreter der Gemeinde und des Vereins „mittelburgenland plus“ in einem Pressetermin die neu geschaffene Begegnungszone gegenüber der Kirche vor. Mittelpunkt des neu gestalteten Platzes sind Bronzefiguren des Heiligen Martin und zweier Gänse. Die Skulpturen wurden bereits zu Martini, am 11.11.2022 feierlich enthüllt, jetzt fand die offizielle Eröffnung der Begegnungszone statt. MARKT ST.MARTIN. Die Naturparkgemeinde Markt St. Martin feierte 2022 ihr 800-jähriges Bestehen....

Ein informatives und unterhaltsames Bilderbuch für Kinder und kluge Erwachsene.  | Foto: Buzanich

Buch-Tipp
"Graugans Martin"

Dr. Josef Fally gibt seit fast 30 Jahren im Eigenverlag Bücher mit Burgenlandbezug heraus. Die Veröffentlichungen des Biologen und HAK-Professors davon haben meist naturkundlichen Inhalt, wie z.B. Portraits der burgenländischen Vogel- und Pflanzenwelt oder des Nationalparks Neusiedlersee – Seewinkel. Aber auch ein umfassendes Portrait des Selfmademans Michael Leier und dessen Firmenimperiums im historisch-politischen Kontext gehört dazu. Kindgerechte Illustrationen  Das „unterhaltsame...

Anzeige
Foto: Peter Burgstaller
1

Das Burgenland im Zeichen der Gans

Herbst im Burgenland –spätestens jetzt hat das Gansl Hochsaison. Gilt das Federvieh doch als heimliches Wahrzeichen des Burgenlands und erfreut sich das Jahr über auf heimischen Weiden am saftigen Gras. Beste Voraussetzungen also, um Feinschmeckern im Herbst ein delikates Gansl-Gericht zu servieren. Dazu werden erlesene Weine kredenzt, die auch international Lob und Anerkennung einheimsen. Genussfeste landauf, landab. Weil solch exzellente Genüsse entsprechend zelebriert werden sollen, gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.