Gansl

Beiträge zum Thema Gansl

Rezept der WOCHE: Martinigansl mit Erdäpfelknödeln

Zutaten 4 Personen Martinigansl 1 Gans (4 bis 4,5 kg) Salz, Majoran, 2 Äpfel, 3 EL Honig Erdäpfelknödel 500 g mehlige Erdäpfel 200 g griffiges Mehl 70 g feiner Weizengrieß 2 Eier, Salz Fülle für Knödel 1 Gänseleber 2 EL Speckwürfel, 1 Apfel Petersilie, Majoran, Salz Nach dem Rezept von Anton Waltensdorfer, Küchenchef in der Stainzer Stube in Stainz bei Straden: Gansl mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenkrepp abtrocknen, mit Salz und Majoran innen und außen gut würzen. Äpfel in Stücke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Rezept der WOCHE: Steirisches Bio-Weidegansl

Zutaten für 4-6 Personen 1 Gansl (4.000-4.200 g) 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen 2 Äpfel, 2 TL frisches Liebstöckl, Beifuß getrocknet (ist das „ideale Gansl-Kräutl“) 2 TL Majoran, 1 TL Maizena Salz, Pfeffer aus der Mühle Rezept von Hans-Peter Fink Gasthof Haberl, Walkersdorf www.finks-haberl.at Gans mit kaltem Wasser waschen, trockentupfen. Knoblauch zerdrücken, Äpfel und Zwiebeln in Stücke schneiden, mit Knoblauch, Majoran, Salz, Pfeffer und Liebstöckl vermischen. Gans salzen, mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Durch Bewegung und richtige Ernährung wird das Fleisch der Weidegänse zart und feinfasrig. | Foto: Foto: krainer
1 1 4

Gänse von der Weide

Martini steht vor der Tür: Beim traditionellen Gansl sollte man ganz bewusst auf die Herkunft achten. Es ist schön, wenn aus den eigenen Produkten etwas Tolles gemacht wird“, so Regina Neuhold-Krainer aus Altenmarkt bei Riegersburg, Obfrau der Vereinigung „Steirische Weidegans“. So zaubert etwa Haubenkoch Hans Peter Fink vom Gasthof Haberl in Walkersdorf aus ihren Gänsen Gaumenfreuden, die rund um Martini kulinarische Highlights versprechen – Voraussetzung dafür ist beste Gänse-Qualität. Dafür...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.