Ganslessen

Beiträge zum Thema Ganslessen

In Großwilfersdorf wurde vom steirischen Seniorenring des Bezirk Weiz zum Ganslessen geladen. | Foto: FPÖ Weiz
3

Steirscher Seniorenring
Ganslessen und Besuch der Kerzenwelt Waltersdorf

Die Bezirksgruppe Weiz des Steirischen Seniorenring lud unlängst zum traditionellen "Ganslessen" in den Gasthof Großschädl "Zum Kirchenwirt" in Großwilfersdorf ein. Die köstlichen zubereiteten "Gansl" am Mittagstisch waren aber nicht der einzige Höhepunkt des unterhaltsamen Tages. WEIZ. Unter der Mitwirkung und Organisation vom geschäftsführenden Landesobmann und  Bezirksobmann des Steirischen Seniorenring Gemeindekassier Erich Hafner, wurde zu diesem Ausflug eingeladen. Pünktlich zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Martinigansl ist ein wahrer kulinarischer Genuss und gehört zum Herbst einfach dazu. | Foto: MEV
1

Rezept
Martini-Gansl im Bier-Honig-Saftl

Der Martinitag am 11.11. rückt immer näher. Damit man seinen Gästen auch ein perfektes Martinigansl als traditionelle "Herrenspeise" servieren kann, haben wir hier das passende Rezept.  Zutaten:1 Weidegans2 Äpfel1 Orange120 g Honig4 EL RapsölSalz, Pfeffer, Thymian, Majoran1 Flasche Bier Zubereitung:Äpfel- und Orangen-Achtel mit den Gewürzen gut vermischen und die Gans damit füllen. Die Gans auch außen gut würzen und im vorgeheizten Backrohr bei 220°C eine halbe Stunde braten lassen. Immer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Foto: Birgit Preschan
2

Die wilden Zeiten bei den Steirischen Dorfwirten stehen bevor

Herbstzeit ist Wildzeit: Die Steirischen Dorfwirte rufen die Martinigansl- und Wildwochen aus. Wenn der Herbst ins Land zieht, finden sich wieder vermehrt Wildgerichte auf den Speisekarten der Steirischen Dorfwirte: vom zarten Wildrücken, über ein deftiges Wildragout bis hin zum traditionellen Martinigansl. Reh, Wildschwein und Gans stammen natürlich aus der heimischen Region und werden von den Steirischen Dorfwirten neben klassischen Beilagen wie dem unverzichtbaren Rotkraut oder dem Knödel...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Ganserlessen, ein Gedicht. Für die St. Margarethner Senioren mehr als ein Gericht. | Foto: kk

Es ist so weit, es ist Ganslzeit

Die St. Margarethner Senioren sind zum Ganslessen auserkoren. Im November, das ist klar treffen sie sich, wie jedes Jahr. Beim Gasthof Kochauf gibt`s die Gans, die schon wartet auf unser ans. Weich, zart und mürbe ist sie gelungen, da wird sie auch von dritten Zähnen genüsslich und gut verschlungen. Dazu das kühle Blonde vom Fass, da macht das Essen richtig Spaß. Gesättigt und gut gelaunt geht es nach Haus, gibt es doch nächstes Jahr wieder diesen guten Ganslschmaus. (Von Veronika Krautwaschl...

Martini-Gansl beim Moritz in Gleisdorf: 2x2 Plätze GEWINNEN

Am 11. 11. 2011 lädt das Moritz in der Gleisdorfer Franz-Josef-Straße zum Martini-Gansl-Essen. Mehr auf www.dasmoritz.at. Am Freitag, dem 11. 11. 2011 findet im Wirtshaus „Das Moritz“ in Gleisdorf ab 19 Uhr ein Martini-Gansl-Essen statt. Bei einem 4-Gänge-Menü mit Bierbegleitung können Sie um € 37,– pro Person Ihren Gaumen verwöhnen. Bierverkostung Stiegl-Braumeister Ernst Schreiner wird während des Abends verschiedene Stiegl-Biere mit Ihnen verkosten und Interessantes rund um den Gerstensaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.