Ganztagsschule

Beiträge zum Thema Ganztagsschule

Bürgermeister Peter Schobesberger und Stadträtin Bianca Lindinger: "Höchste Priorität für Bildung in Vöcklabruck."
 | Foto: Stefan Bernhard

Ganztagsschule und Kindergartenplätze
Bildung im Fokus des Vöcklabrucker Gemeinderates

Bei einer ausschließlich für Bildung einberufenen Gemeinderatssitzung am 25. April werden Beschlüsse für die Einrichtung der Ganztagsschule in der Schererstraße gefasst. Ebenso sollen bis zum Herbst alle angemeldeten Kindergartenkinder einen Gruppenplatz in einer eigens dafür eingerichteten „Übergangsgruppe“ im Pfarrhofgries bekommen. VÖCKLABRUCK. „Wir drücken hier aufs Tempo wie nie zuvor. Bildung hat nun oberste Priorität in Vöcklabruck", sagt Bürgermeister Peter Schobesberger (SPÖ). "Unser...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Kommentar: Politik gefordert bei Kinderbetreuung

Die österreischische Durchschnittsfamilie: Mama, Papa und zwei Kinder. Im Idealfall noch zwei Omas und Opas. Wohnt die Familie noch dazu im Zentralraum, erledigt sich die Kinderbetreuung quasi von allein. In der Region Enns, wo Krabbelstube, Hort und Kindergarten gut ausgebaut sind, federt das System die meisten Schwierigkeiten ab. Denn: Eine Woche Kindergarten, zwei Wochen krank ist keine Seltenheit bei Kindern, wie Eltern wissen. Das ginge langfristig wohl allen Eltern an die Nieren. Nicht...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Nachfrage bei der Kinderbetreuung ist anhaltend hoch, weshalb heuer der Zubau zur Volksschule beginnen soll. | Foto: privat

Betreuung für Kinder wird mit neuem Zubau erweitert

WEISSKIRCHEN. Lange hat es gedauert, bis das Land OÖ endlich grünes Licht gab. Dieses Jahr ist es soweit: Voraussichtlich im Herbst 2015 soll der Startschuss für den Ausbau der Volksschule fallen. "Ende Jänner kam das Ok vom Land, dass wir mit der Planung beginnen dürfen. Momentan beschäftigt sich ein Architekt mit dem Bau. Hoffentlich ist die Planungsphase dann im ersten Halbjahr abgeschlossen", berichtet Bürgermeister Norbert Höpoltseder. Vorgesehen sind drei Krabbelgruppen für Kinder bis...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Foto: Stadt Linz

Niedrigstverdiener werden zur Kasse gebeten

In Zukunft zahlen auch jene mit Niedrigsteinkommen Essensbeiträge, Mittelstand wird entlastet. Mit einer Mehrheit von SPÖ und ÖVP wurde im Finanzausschuss eine neue Staffelung der Essensbeiträge beschlossen. Mit der selben Mehrheit soll die neue Regelung im nächsten Gemeinderat beschlossen werden, wodurch sie ab Schulbeginn im September schlagend wird. Dann sollen auch Bezieher eines Niedrigsteinkommens 20 Euro pro Monat an Essensbeiträgen bezahlen. Familien mit einem Haushaltseinkommen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Laut Kinderbetreuungsatlas 2011 haben nur gut elf Prozent der oberösterreichischen Gemeinden einen Kindergarten, dessen Öffnungs | Foto: Gemeinde Micheldorf

Kirchdorf ist 1A bei Kinderbetreuung

BEZIRK (wey). Im Bezirk gibt es mit Kirchdorf, Micheldorf, Molln und Steinbach/Steyr vier so genannte 1A-Gemeinden. Das entspricht 17,4 Prozent aller Gemeinden im Bezirk. Maßstab ist dabei der Vereinbarkeitsindikator für Beruf und Familie (VIF). Er legt für Kindergärten bestimmte Mindestkriterien fest (siehe Infokasten). Mit den vier 1A-Gemeinden liegt Kirchdorf über dem OÖ-Durchschnitt von 11,7 Prozent. Zum Angebot der Stadt Kirchdorf gehört etwa eine Krabbelstube, die gemeinsam mit...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.