Gars am Kamp

Beiträge zum Thema Gars am Kamp

Foto: Alle Fotos: Schwameis
45

Gars am Kamp
Sommerfest der Firma Kiennast

GARS. Das Handelshaus Kiennast lud am Freitag wieder zum Sommerfest in das Logistikzentrum in Gars ein. Wetter und Stimmung waren perfekt. Bei Live-Musik, gegrillten Köstlichkeiten, Luftburg und Clown für die Kids war Freizeitspaß mit dem Nachwuchs angesagt. Das Handelshaus ist einer der Top-Arbeitgeber des Waldviertels mit 350 Arbeitsplätzen und 9 Lehrlingen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle Fotos: Schwameis
31

So schön ist es am Viktualienmarkt in Gars

GARS AM KAMP. Hier findet jeden Samstag der Viktualienmarkt statt, wo die Garser und ihre Gäste das Leben feiern.  Von Februar bis Dezember bei jeder Witterung, am Samstagvormittag von 08.00 bis 12.00 Uhr, am Hauptplatz.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle Fotos: Manuela Danzinger
89

Jubiläum: 50. Kirtag
Das war der Kirtag in Gars am Freitag

Von 8. bis 10. Juli 2022 findet wieder am Garser Hauptplatz der Kirtag statt.  Heuer wurden die Ehrengäste von Bürgermeister Martin Falk im Kurpark, bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung, begrüßt. Ein Highlight am Freitagabend war das traditionelle Aufstellen des über 20 Meter hohen Baums durch die "Garser Kirtagbuam".  Samstag, ab 19 Uhr: Line Dance Party mit den Funny Line Dancers und der Garser Bürgermusikkapelle.

  • Horn
  • H. Schwameis
Karl-Heinz Drlo (IMMO-CONTRACT), GR Helmut Gröschel, Obmann des Schützenvereins und Klemens Kofler, Bezirkschef der FPÖ, (IMMO-CONTRACT). | Foto: schwameis
21

Gars am Kamp
Eröffnung der modernen elektrischen Schießanlage mit Politik und Sponsoren

Montag: Der Schützenverein in der Schillerstraße bekam eine hochmoderne Schießanlage - Kosten: 45.000 €. Die neue Schießanlage wurde den Gästen nicht nur präsentiert - es wurde auch geschossen - jeder Gast durfte Probeschießen. Schließlich bat man zum Buffet. Unter den Gästen: Vizebürgermeisterin Pauline Uitz, Bgm. Martin Falk, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger. Immo-Contract war einer der Privatsponsoren. Der Schützenverein wurde im Jahr 1914 gegründet. "Wir...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat/AE (alle)
5

Bildender Künstler aus Gars
Ausstellung von Anton Ehrenberger

Vernissage im Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen Diese Ausstellung ist die erste Saisonausstellung nach einer zweijährigen „Corona-Pause“ im Nußdorfer Museum. Sie ist mit „Erdgeschichten“ betitelt und hat zum Teil thematische Bezüge zum Museum. - Beispiele der Malerei aus den letzten Jahren - Grafikzyklus „Erdgeschichten“ und „Oberer Kamp“ - Triptychon „Die Blumen des Bösen“ mit Bezug auf das Kriegsgeschehen im Irak und der Ukraine - „Metamorphosen“ : Verwandlungen eines Steinobjektes (Objekt...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle Fotos: Kids space gars
7

Kids space gars

GARS. Der Kinderfasching am Faschingsdienstag im Kids space gars war ein voller Erfolg. Vielen Dank an unser Maskottchen Rusty, dass du bei uns zu Besuch warst. Die Kinder haben sich riesig gefreut und sogar an die Erwachsenen wurde gedacht - alle haben Krapfen bekommen und der Eintritt für die Begleitpersonen war gratis. Ein Highlight war natürlich die Kinderdisco.

  • Horn
  • H. Schwameis
1 49

Wochenende
Herzlich willkommen: Hochzeit von Kerstin & Andreas in Gars

Am vergangenen Wochenende fand am Freitag, den 16.07.2021 die Hochzeit von Kerstin & Andreas statt. GARS. Aufgrund dieser Hochzeit war die Ehrenberger GmbH, Restaurant, Kurkonditorei, Bäckerei, für den 16. Juli 2021 geschlossen. Fotos des Brautpaares, von der Zeremonie und der Location findest du in unserer Bildergalerie! Nähere Infos zu Veranstaltungen aus deinem Bezirk findest du in unserem Veranstaltungskalender.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle Fotos: Manuela Danzinger
Video 25

Ein Sommerabend in Gars: Live-Musik der 60ies & 70ies (mit Video)

GARS. Mittwoch, 07.07.2021. Motto des Abends: Gaumenklang. "Die Menschen haben es genossen, nach so langer Zeit wie früher zusammenzusitzen und den lauen Abend zu genießen", strahlte eine Besucherin. Und das Ganze im Goldenen Hirschen bei Live-Musik (mit Dürr-Modlik-Hadl), 60ies & 70ies. Video: Danke an Manu

  • Horn
  • H. Schwameis
Rene Steininger, Projektleiter der Firma Holzbau Unfried in Gars mit dem Chef des Unternehmens, Gerhard Unfried. | Foto: Unfried
9

Bauen & Holz: Was Bauherren jetzt wissen sollten

Der Holzpreis steigt, die Rede ist von Lieferschwierigkeiten, Verzögerungen und Kostensteigerungen GARS. Der Preis für Bauholz steigt seit Monaten, Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen im Bau - nicht nur in Österreich. Wie geht es der Branche, die mit Holz baut? Wie ist die Situation tatsächlich bei den Handwerksbetrieben? Wir haben mit Rene Steininger gesprochen, Projektleiter der Firma Holzbau Unfried in Gars und die rechte Hand des Chefs. Der Mann ist im Zentrum des Geschehens - am Bau....

  • Horn
  • H. Schwameis
Die frühere Spiegelfabrik Lachmair | Foto: Winkler
1 6

Horner Investor kauft 'Lachmair-Areal' in Gars am Kamp

Die frühere Spiegelfabrik Lachmair wurde von einem Immobilien-Profi erworben und erwacht nun zu neuem Leben.GARS. Das 12.000 m² große Areal der ehemaligen Spiegelfabrik Lachmair in Gars wurde von dem Immobilien-Fachmann Christoph Aschauer gekauft. Die Immobilie mit einer einmaligen Kamp-Lage hat eine optimale Größe und ist ein Entwicklungsprojekt. Zwei Kleinwasserkraftwerke werden hier revitalisiert und erneuert - sie sollen bis Ende Mai Strom liefern. Mit einer 100-kW-Photovoltaik-Anlage soll...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: K. Höfler
17

Graffitis: Hakenkreuze in Horn

Ein oder mehrere unbekannte Täter verunstalteten im Zeitraum von 01.12.2020 bis 23.12.2020 in Horn zwei Steintröge durch das Aufsprühen von drei Graffitis, zwei davon mit dem nationalsozialistischen Symbol des Hakenkreuzes und eines mit dem Schriftzug „187“. Durch die Tathandlung entstand ein Sachschaden in der Höhe von zirka 200 Euro. Gars am Kamp: Graffiti-Schmierereien am BahnhofIn der Nacht von 19. – 20.12.2020 wurde von bislang unbekannten Tätern, das Bahnhofsgebäude in Gars/Thunau durch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat/K.P.
5

Die Advent-Tankstelle

Lavendel und Rosen vertreten auf Knells Tankstelle Turmöl in Mold. Regionaler Zusammenhalt wird bei Cornelia Knell-Schleicher und Margot Pernerstorfer groß geschrieben. Ab sofort sind Adventkränze und andere weihnachtliche Dekos von Lavendel und Rosen aus Gars /Kamp auf Knells Tankstelle Turmöl in Mold erhältlich.

  • Horn
  • H. Schwameis
Mag. art. Margot Josefa Pernerstorfer | Foto: Lavendel & Rosen
11

Lavendel & Rosen Rosenschule & Meisterfloristik

GARS AM KAMP. Lavendel & Rosen, Rosenschule & Meisterfloristik. Rosarium + Lustgarten, Juni - OktoberMag. art. Margot Josefa Pernerstorfer Lavendel & Rosen Spitalgasse 487 3571 Gars am Kamp atelier@lavendel-rosen.at www.lavendel-rosen.at www.facebook.com/LavendelundRosen

  • Horn
  • H. Schwameis
Wirt Gottfried Falk, Eveline Schneider, Thomas Singer, Robert Schneider und Paula Uitz
27

Und schon wieder drehte sich der Reigen

Gasthaus Falk punktete mit viel Gemütlichkeit  Bereits um 18.00 Uhr waren fast alle Tische gut belegt. Mit viel Engagement kümmerte sich Wirt Gottfried Falk bei dieser Veranstaltung im Rahmen des Sommerreigens um seine Gäste. Gebackenes und Wild kam hervorragend bei den vielen Besuchern an. Im gemütlichen Innenhof des Wirtshauses konnte der lauwarme Sommerabend voll ausgekostet werden. Beim Ausgang verwöhnte Winzer Michael SAX und Heidi Seeberger mit ausgezeichneten Weinen, wie beispielsweise...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Ein unvergesslicher Abend für Lena, Mama Stefanie und Opa Norbert
34

"Der Reigen dreht sich wieder"

GARS. Garser sind schon jahrelang traditionsbewusst! Seit 12 Jahren dreht sich im Sommer alles um den Reigen! Am Mittwoch, den 22. Juli wurde in Etzmannsdorf durchgestartet. Mit köstlicher Kulinarik wie Stelzen, Grillhendl, Krautfleckerl und vielen leckeren Mehlspeisen punktete das Gasthaus Nußbaum bei der ersten Veranstaltung, der diesjährigen Serie. Trotz „Corona“ kamen die Gäste von weit und breit, um sich diesen gemütlichen Abend am Dorfplatz nicht entgehen zu lassen. Wer einmal dort war,...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Eli Müllner aus Waidhofen an der Thaya und Denise Friedrich aus Horn | Foto: Schwameis
11

Gars: "Da möchte ich gerne wohnen"

Der Luftkurort Gars am Kamp ist ein Ort mit besonderem Flair. Ob im Kampbad oder am Viktualienmarkt ... GARS. "Gerade im letzten Jahrzehnt hat die Sommerfrische in Gars wieder einen Stellenwert", lacht Bgm. Martin Falk. "Im Sommer hinaus ins kühle Nass - da bietet das Kamptal und vor allem das Zentrum Gars doch einiges. Ich sehe als Bürgermeister nach dem Shutdown in der Coronakrise, dass sehr sehr viele Radfahrtouristen, Motorradtouristen, Oldtimertouristen die Region Kamptal und Gars wieder...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alexander Kiennast, Elisabeth Kiennast-Tremmel, Julius Kiennast und Postpartner Adam Christian
36

Neueröffnung Trafik

Die neu gestaltete Trafik in Gars wurde am 11. Februar offiziell eröffnet Viele Dankesworte von Elisabeth Kiennast-Tremmel gingen an die vielen helfenden Hände, die mitgewirkt haben, „die schönste Trafik von Österreich“ an diesem Tag zu eröffnen. Seit 1. April 2019 ist die Garser Trafik bereits in ihren Händen. Die neue Trafik hat so Einiges zu bieten: nicht nur klassische Produkte wie LOTTO und TOTO, sondern auch Trafikplus (Gutscheine, Konzertkarten,...) werden ebenso im Sortiment geführt....

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
10

Gars am Kamp: Lehre bei KSG

KSG Austria GmbH setzt auf engagierte, junge Leute um auch in Zukunft mit ihrer Hilfe anspruchsvolle High-Tech Projekte verwirklichen zu können. Im September 2019 startete die Lehrausbildung von 3 neuen Auszubildenden bei der KSG in den Lehrberufen Labor- und Prozesstechniker. KSG Austria GmbH bildet zur Zeit 4 Lehrlinge Prozesstechniker und 1 Lehrling Labortechniker aus. Für September 2020 werden weitere 2 Lehrlinge Prozesstechniker gesucht. Am Mittwoch, 15.01.2020 findet um 17.30 Uhr ein...

  • Horn
  • Günther Winkler
2 Klassen der NMS posierten fürs Foto
2 15

GUTEN MORGEN ÖSTERREICH in Gars

Dienstag, 3. Dezember 2019 am Dreifaltigkeitsplatz in Gars Jede Woche aus einem anderen Bundesland, jeden Tag aus einem anderem Ort. Die Moderatoren Nadja Mader und Lukas Schweighofer moderierten ab 6:30 Uhr durch das bunte Programm. Viele prominente Gäste kamen zu Wort, sowie Tarek Leitner. Er sprach über das berühmte Buch „Hilda und Gretl“, das er mit Peter Coeln geschrieben hat. Ebenso zu Gast Dr. Manfred Zauner, der über Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie sprach. Auch die genaue...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Helmut Buhl, Manuela Lischka, Karl Merkatz, Michael Hüttl, Martin Falk und Martin Nigl
1 41

Weintaufe im Luftkurort Gars

Am Montag, den 11. November um genau 11.11 Uhr wurde wieder getauft Schon anno dazumal wurde im damaligen Gasthaus Galbrunner zur Weintaufe geladen. Mit dem Taufen wird daher wieder eine alte Tradition aufgefrischt. Der Garser Bürgermeister, Ing. Martin Falk begrüßte den Ehrengast und gleichzeitigen Taufpaten Karl Merkatz, der am 17. November 1930 in Wr. Neustadt geboren ist. Ebenso unter den vielen gekommenen Gästen: Peter Coeln, Franz Hofbauer, Johannes Wildner, Ulrich Seidl und viele aus nah...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Alex Werger, Kerstin und Damian Posch, Petra Mörth begrüßten viele Interessierte
79

Imposante Eröffnung von pferdeWUNDER

Dr. Petra Werger - ...lassen wir gemeinsam das pferdeWUNDER geschehen...“ BEZIRK HORN. Am Sonntag, den 13. Oktober wurde der Therapiebauernhof in der Thunau feierlich eröffnet. Über den ganzen Tag verteilt gab es Vorträge und Vorführungen rund ums Thema Mensch und Pferd. Das Showprogramm am Nachmittag überstieg alle Erwartungen. Bei atemberaubenden Darbietungen konnte man das stille Vertrauen zwischen Mensch und Pferd spüren - und dass mit viel Liebe zum Tier und respektvollem Umgang auch fast...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
13

Zukunft der Burg Gars

Die Gemeinde Gars weiß, dass ihre Babenberger-Burg ein einmaliges Juwel ist. Um das zu betonen und sichtbar zu machen, will man sich als Standort für eine Landesausstellung ins Spiel bringen. Voraussetzung dafür ist aber eine schlüssige Darstellung aller Möglichkeiten, die diese Burganlage nicht nur für einen solchen Anlass, sondern dauerhaft bieten kann. Deshalb hat der Gemeinderat beschlossen, zunächst die Burg genauestens digital vermessen zu lassen. Auf Basis dieser Pläne wiederum wurde nun...

  • Horn
  • Günther Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.