Garsten

Beiträge zum Thema Garsten

2

Absage
Feuerwehrball Garsten 2022

Liebe Garstnerinnen und Garstner, geschätzte Ballbesucher! Leider können wir euch auch bei unserem schönsten Event kommenden Jänner nicht zum Tanz auffordern. Wir beißen noch mal die Zähne zusammen und sehen uns dann (hoffentlich!!!) im Jahr 2023 bei unserem Feuerwehrball wieder. Eure Feuerwehr Garsten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Garsten
Feuerwehr rettet Person vom Vordach

GARSTEN. Zu einer Personenrettung in Garsten ist es Dienstagvormittag, 06.Oktober gekommen. Um 11:29 Uhr wurde die Hilfe von den Feuerwehren Garsten, Saass & Sand sowie dem Roten Kreuz benötigt. Ein Mann rutschte auf einem Vordach unglücklich aus und konnte durch die Hilfe der Einsatzkräfte nach unten gebracht werden und zur Kontrolle ins Phyrn-Eisenwurzen Klinikum gebracht werden. Nach einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Foto: FF Garsten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming | Foto: FF Schwaming
6

Ungebetener Badegast
Auto landet brennend in Swimmingpool

Am Samstag, den 02. Oktober 2021, wurden die Feuerwehren Schwaming und Garsten zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. GARSTEN. "Brand KFZ - PKW in Pool" lautete die kuriose Einsatzmeldung für die Schwaminger Florianis. Wegen einer Zusammenkunft der Kameraden im Feuerwehrhaus konnte der Einsatz sofort übernommen werden und der Einsatzort wurde nach wenigen Minuten erreicht. Am Einsatzort eingetroffen fand der Einsatzleiter folgende Lage vor: Ein verunfallter PKW lag ausgebrannt in einem Pool eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Garsten
Ein Tag zum Feiern für die Feuerwehr Saaß

100-jähriges Gründungsfest der FF Saaß mit Fahrzeugsegnung am Sonntag, 19. September 2021 GARSTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Saaß lädt aus gegebenem Anlass, am Sonntag, den 19. September 2021 bei Familie Brandner in Pesendorf, Pesendorfstraße 31, sehr herzlich ein. Start ist um 10.00Uhr mit einer Feldmesse und Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges. Mit dem anschließenden Frühschoppen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf euren Besuch freut sich die FF-Saaß. Wir bitten, die zu diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
8

Feuerwehreinsatz
Wassermassen in Wohnhaus eingedrungen

GARSTEN/SAND. Am 10. August kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Sand um 0:27 Uhr zu einer "Überflutung" in Dambach alarmiert. Durch den starken Regen entwickelte sich ein kleiner Zufluss des Dambachs zu einem reißenden Bach. Dabei liefen die Wasser- und Schlammmassen quer durch ein angrenzendes Wohnhaus. Wir sorgten für einen guten Abfluss des Baches und halfen die Schlammmassen aus dem Haus zu entfernen. Im Einsatz waren 17 Feuerwehrmitglieder und 3 Fahrzeuge, nach gut zwei Stunden war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
7

Happy Birthday
Langjähriges Kommandomitglied Christian Schedlberger feiert seinen 60. Geburtstag

GARSTEN/SCHWAMING. Am Freitag, den 30. Juli 2021, feierte E-AW Christian Schedlberger seinen 60. Geburtstag im Feuerwehrhaus Schwaming. Gemeinsam mit seiner Familie und seinen Kameraden wurde ein sehr geselliger Abend, unter Einhaltung der 3-G Regel, abgehalten. Bereits seit 43 Jahren ist E-AW Christian Schedlberger ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming. Davon fungierte er von 1988 bis 1993 als Kommandant Stellvertreter, von 1993 bis 2003 als Schriftführer und von 2003 bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Bergfest Oberdambach
Tanzen, Feiern und Spaß haben bei der Feuerwehr Oberdambach

Nach einem Jahr Pause dürfen die Feuerwehren endlich wieder ihre Feste feiern. Die Freude ist groß. GARSTEN/OBERDAMBACH. Als Erstes startet die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach und lädt am Freitag, 30. Juli, ab 19 Uhr zu ihren legendären Bergfest beim „Gruber in Brand“ ein. Für beste Unterhaltung sorgt die Liveband „die Kurvenschneider“, eine Hüpfburg für die kleinen Gäste und eine Bar mit Musik. Kulinarisch werden die Besucher mit warmen Speisen sowie Kuchen verpflegt. Schank, Seiterlbar,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Garsten
Angebranntes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz.

Am Dienstag (13. Juni) um 13:13 Uhr wurden die Einheiten der fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zu einem Wohnhausbrand in Garstnen gerufen. Bei der Ankunft stellte der Einsatzleiter fest, dass ein aufmerksamer Nachbar die angebrannten Speisen bereits mit einem Handfeuerlöscher gelöscht hatte. Durch das rasche Eingreifen des Nachbarn entstanden in der Wohnung keine größeren Schäden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle auf versteckte Glutnester, lüftete die Wohnung und konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Steyr-Land
Acht neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, den 10. Juli 2021, wurde die Atemschutzgeräteträger Grundausbildung im Feuerwehrhaus Schwaming durchgeführt. Vormittag wurden die Teilnehmer theoretisch in den Themengebieten Allgemeines, Atmung, Gerätekunde, Feuerphänomene, Taktik, Warn- und Messgeräte, Körperschutz und Wärmebildkamera unterwiesen. Das erlernte Wissen wurde am Nachmittag in die Praxis umgesetzt. Ebenso wurde eine Atemschutz-Sammelstelle eingerichtet. Bei der Abschlussübung galt es, eine vermisste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos FF Sand
4

Feuerwehreinsatz
Enorme Menge an Treibstoff verloren

GARSTEN/SAND. Am Vatertag (13. Juni) um 13:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" auf der Larhndorferstraße gerufen. Aus einem PKW war Treibstoff ausgetreten. Nach Reinigung der Fahrbahn und Beseitigung des fahrunfähigem PKW konnte die Straße nach ca. 1,2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. Fotos FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
7

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand beim Kraftwerk Rosenau

Die Freiwillige Feuerwehr Sand ist heute, Pfingstmontag, zu einem Fahrzeugbrand in Lahndorf ausgerückt. GARSTEN/SAND. Am Pfingstmontag, 24. Mai um 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr Sand zu einem Autobrand beim Kraftwerk Rosenau alarmiert. Durch blitzschnellen gezielten Angriff mit schwerem Atemschutz konnte der KFZ-Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Insassen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Die FF Sand war rund 1,5 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming
3

Feuerwehreinsatz
3,8 km lange Ölspur forderte die Schwaminger Florianis

GARSTEN/SCHWAMING. Am Dienstag, den 18. Mai 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem technischen Einsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Ölspur, Öleinsatz“. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus machte sich er Einsatzleiter einen Überblick über das Ausmaß der Ölspur. Auf einer Strecke von insgesamt 3,8km wurden die Straßen in Rosenegg, Tinsting, Schwaming und Pergern durch ein ausgelaufene Betriebsmittel verschmutzt. Es wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet, welche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
14

Feuerwehreinsatz
Brand im Heizraum eines Hauses in Dambach rasch gelöscht

Ein Brand im Heizraum eines Hauses in Dambach konnte Sonntagnachmittag von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. GARSTEN/SAND. Am Sonntagnachmittag (02. Mai) um 14:45 Uhr wurden die 5 Feuerwehren der Gemeinde Garsten zu einem "Brand Wohnhaus" in der Auerstraße in Dambach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoß des Gebäudes erkennbar. Mittels Einsatzes von schwerem Atemschutz konnte festgestellt werden, dass der Brand vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Feuerwehr
Vater – Tochter Projekt wird zum Hingucker in Garsten

Feuerwehr-Mähroboter John Deere Tango E5, Feuerlöscher Rednerpult und -Klopapierhalter made in Schwaming GARSTEN/SCHWAMING. Wieder ein Geniestreich aus dem Hause Mauhart in Schwaming. Wenn es um Umbauten im Feuerwehrhaus, bei den Einsatzfahrzeugen oder Ähnlichem geht, dann ist Josef Mauhart jun. voll in seinem Element. Die Ideen gehen dem Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der FF Schwaming nie aus. Alles begann damit, dass der Mähroboter der Feuerwehr (John Deere Tango E5) zum großen Service...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
6

Weiße Fahne bei der Feuerwehr
Erfolgreich abgelegte Erprobungen der Feuerwehrjugend Oberdambach

Die fünf Stufen der "Erprobungen" sind das "1x1 der Feuerwehrjugend" und somit der Grundstein für eine erfolgreiche Feuerwehrkarriere, so auch bei der Feuerwehr Oberdambach. GARSTEN/OBERDAMBACH. Dreizehn Jugendliche der Jugendgruppe Oberdambach  im Alter zwischen 10 - 15 Jahren traten am Samstag, 27.März, nach wochenlanger Vorbereitung zu den Erprobungen der Feuerwehrjugend Stufe 1 – Stufe 5 an. Unter der Leitung des Jugendbetreuers AW Robert Forster, konnten die Jungflorianis im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
6

Feuerwehreinsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

Eine Gefahrensituation konnte die Feuerwehr Oberdambach in den Abendstunden des 19. März.2021 entschärfen. GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Freitagabend um 20:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach alarmiert, da ein Baum die Mühlbachstraße blockiert hat. Der liegende Baum wurde von den Florianis nach der Absicherung der Straße mittels Kettensäge in Stücke geschnitten, die Straße geräumt und wieder für den Verkehr freigegeben. Fotos: FF Oberdambach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Saaß
5

Feuerwehreinsatz
Baum blockierte Straße in der Saaß

GARSTEN/SAAß. Am 15. März gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Saaß zu einem technischen Einsatz in die Sandbauernstraße gerufen. Grund der Alarmierung war ein umgestürzter Baum, welcher über die Straße und auf dem Vordach eines Einfamilienhauses lag. Die Straße wurde durch Lotsen abgesichert und der Verkehr geregelt. Mit der Motorkettensäge wurde der Baum zerkleinert und im Anschluss die Fahrbahn gereinigt. Die Feuerwehr Saaß war mit 8 Mann/Frau ca. 1 Stunde im Einsatz. Fotos: FF Saaß

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
8

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugabsturz in Lahndorf endete glimpflich

Glück im Unglück hatten beide Insassen eines Autos am Freitagabend bei einem Fahrzeugabsturz. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. GARSTEN/SAND. Am Freitagabend (19.Feb.) um 21:17 Uhr wurden die Feuerwehren Sand und Garsten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Nähe des Gasthaus Rieglwirt in Lahndorf alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein PKW von der Straße abgekommen war und über eine Böschung stürzte. Glücklicherweise konnten sich beide Insassen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

GARSTEN. Am Freitag (29.Jäner.) um 04:54 Uhr wurde die Feuerwehr Garsten telefonisch zum Freimachen von Verkehrswegen in die Höllstraße alarmiert. Ein Baum war aufgrund der starken Windböen umgestürzt und blockierte die Fahrbahn in der Nähe der ersten Höllsiedlung. Mit der Kettensäge wurde der Baum zersägt und im Anschluss von der Straße entfernt. Die Feuerwehr Garsten stand mit 3 Mann/Frau über 1Stunde im Einsatz. Fotos: FF Garsten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Kater „Rio“ aus Kanalisation gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag (11. Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem speziellen Einsatz in den Wögererweg alarmiert. Nachdem der geliebte Kater „Rio“ bereits den ganzen Tag abgängig war, machten sich die besorgten Katzenbesitzer auf die Suche nach ihm. Dabei haben sie lautes Katzengeschrei aus der Kanalisation wahrgenommen. Versuche, das Tier mit Katzenfutter und gutem Zureden zu locken, scheiterten. Dadurch entschieden sie sich gegen 21:30 Uhr die Feuerwehr zu rufen. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Schwaminger Florianis zu Kellerüberflutung gerufen

GARSTEN/SCHWAMING. Am Sonntag (10. Jän.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming gegen 10:45 Uhr zu einem Einsatz in den Hofergraben alarmiert. Bei einem Einfamilienhaus stand der Keller ca. 10cm tief unter Wasser. Aufgrund einer defekten Wasserpumpe drückte es eine enorme Menge an Wasser in das Kellergeschoss. Die Einsatzkräfte aus Schwaming pumpten das Wasser mittels Tauchpumpe aus dem Keller. Für die Nachreinigung wurde ein Nasssauger der Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen geholt, um auch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Offener Tankdeckel: 2 Kilometer lange Dieselspur in Garsten

GARSTEN. Am Montag 04.Jänner, gegen 19:45 Uhr wurde die Feuerwehr Garsten von einem Passanten alarmiert. Der Dieselaustritt stammte von einem nicht vollständig verschlossenen Tankdeckel eines Kraftfahrzeugs. Der Verursacher konnte durch die Polizei Garsten ermittelt werden. Verlauf des Austrittes: B115 Kreisverkehr St. Ulrich, Werkstraße, Marian Rittingerstraße, Lahrndorferstraße, Klosterstraße, Höllstraße, Kirchholzstraße Der Kraftstoff wurde mit Ölbindemittel gebunden und der fachgerechten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Dankepaket
Feuerwehr Sand überbringt besondere Weihnachtswünsche

GARSTEN/SAND. Die Coronapandemie hat im Jahr 2020 uns alle vor besondere Herausforderungen gestellt. Auch die Feuerwehr Sand hat mit massiven Einschränkungen zu kämpfen. Die Übungs- und Ausbildungstätigkeit musste massiv reduziert werden bzw. konnten gar nicht stattfinden. Da die jährliche Weihnachtsfeier auch abgesagt werden musste, hat sich das Kommando rund um Kommandant Dietmar Klammer etwas Besonderes einfallen lassen. Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Coronamaßnahmen überraschte er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Feuerwehreinsatz
Ölspur zog sich von Garsten bis nach Steyr

Eine rund 8 km lange Ölspur entlang von 7 Straßenzügen in Garsten bis Steyr beschäftigte vier Freiwillige Feuerwehr am Sonntagvormittag. GARSTEN. Am Sonntag (13.Dez.) um 10:25 Uhr wurde die Feuerwehr Garsten von der Polizei Inspektion Garsten zu einer Ölspur in die Kinderheimstraße alarmiert. Nach den ersten Erkundungen und weiteren Informationen der Polizeistreife stellte sich heraus, dass sich diese Ölspur durch drei Löschbereiche in der Gemeinde zieht und schlussendlich in Steyr auch noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.