Garten- und Naturfreunde

Beiträge zum Thema Garten- und Naturfreunde

Schicken Sie uns Fotos und Videos aus Ihrem Garten. Die "Top 100"-Gärten stellen wir in den BezirksBlättern vor.
1 21

Grünes Wohnzimmer
BezirksBlätter suchen 100 schönste Privatgärten

Blumen, Wasser, idyllische Platzerl: Das sind die schönsten grünen Wohnzimmer der Niederösterreicher. NÖ. Einfach die Seele baumeln lassen, sich im wahrsten Sinne des Wortes "erden" und barfuß im Garten laufen: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen jetzt die schönsten hundert privaten Gärten in Niederösterreich. Sie haben nicht nur einen, sondern gleich zwei grüne Daumen? Sie wollen Ihren Garten / Ihre Wohlfühloase präsentieren? Ihre besten (Pflanz- und Gestaltungs-)Tipps verraten?...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser

Gartenfreuden 2021
Mispel - was nun?

In diesem Jahr kann ich das 1. Mal eigene "Mispeln" ernten. Der kleine Mispelbaum in meinem Garten gibt noch nicht wirklich viel her. Die Mispeln soll man nach dem 1. Frost ernten, dann schmecken sie am besten. Natürlich kann man auch aus der Mispel Marmelade oder einen Lokör machen. Aus den Apfelweinlokalen in Frankfurt/Main kenne ich das "Mispelchen" etwas anders. Hier bestellt man eine Runde "Mispelchen". Die Frankfurter verstehen darunter einen Calvados mit einer Mispel im Glas (ähnlich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Gartenfreuden 2021
Marmelade selbstgemacht ohne Zucker

Seit 3 Jahren habe ich in meinem Garten einen Feigenbaum. Dieses Jahr kann ich zum 1. Mal süße Feigen ernten. Mit 1 kg ist es zwar noch keine riesige Ernte aber es sind Feigen aus dem eigenen Garten. Nun stellt sich die Frage, was machen wir mit den Feigen. Einfach aufessen und genießen oder doch einen leckeren Likör daraus machen? Dieses Jahr machen wir Marmelade ohne Zucker. Wie geht das? Ganz einfach, wir waschen und schälen die Feigen. Geschält sind es dann rd. 600g Feigen. Nach dem Schälen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.