Da wird nächstes Jahr bestimmt ein gutes Radieschenjahr - bei so viel Samen
Wo: Unterbergla, Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen
Karotten Natur pur egal ob klein, groß, dünn oder dick immer ein Genuss
Wo: Unterbergla, Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen
Zarte kleine pinke Blüten strahlen der Abendsonne entgegen
Wo: Unterbergla, Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen
Ronen - Rote Rüben - Rote Bete
Die verschiedensten Namen gibt es für die großen roten Knollen - bekannt sind sie unter Ronen, Rote Rüben oder Rote Bete. Aufgrund ihres hohen Vitamin-B-, Kalium-, Eisen- und vor allem Folsäuregehalts ist die Rote Rübe ein gesundes Gemüse und sehr beliebt. Das gegart als Beilage gereicht oder roh für Salate oder getrocknet als Chips oder auch in verschiedenen Smoothies verwendet wird. Wo: Unterbergla, Grou00df Sankt Florian auf Karte anzeigen
Riesenzwiebel - Allium cepa
Der Riesenzwiebel hat gerne warm und liebt nährstoff- und humusreiche Böden. Durch seine Aromatik wird er gerne als scharf schmeckendes Würzgemüse in der Küche angewendet egal ob roh, gekocht oder geschmorrt. Der Zwiebel wirkt entzündungshemmend, fördert die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Wo: Unterbergla, Grou00df Sankt Florian auf Karte anzeigen
Karotten - Orange und Gelbe frisch aus den Garten
Wo: Unterbergla, Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen
Wenn sich kleine Knospen zu schönen gelben Blüten bilden und Futter für die Insekten sind - Blüten von Grazer Krauthäupel
Wo: Unterbergla, Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen
Flieg kleiner Schmetterling flieg von Blume zu Blume
Wo: Unterbergla, Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen
Rispen Hortensie "Pink Diamonds" von Cremeweiß bis Pink
Wo: Unterbergla, Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen
Dahlien in Pink - Blickfang im Garten mit rießiger Blüte, kräftige Farbe & voller Blütenpracht
Wo: Otternitz, Sankt Martin im Sulmtal auf Karte anzeigen
Auf Futtersuche bei der blauen Hortensie
Wo: Otternitz, Sankt Martin im Sulmtal auf Karte anzeigen
Kugelrund und sehr gesund!
Kugelrund und tiefblau sind die schmackhaften Früchte aus Wald und Wiese. Mit natürlichen Antioxidantien wirken sie gegen schädliche freie Radikale und schützen vor Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs aber auch Augenleiden. Besonders die blauen Pflanzenfarbpigmente haben schützende Wirkung. In der Volksmedizin spielen Heidelbeeren traditionell eine wichtige Rolle. So werden die Blätter als harntreibende Teemischungen eingesetzt und getrocknete Früchte gegen Durchfälle. Dabei wirken...