Gartengestaltung

Beiträge zum Thema Gartengestaltung

Anzeige
Natursteinmauern und Gartengestaltung vom Fachmann gibt es bei Christian Bieler. | Foto: Bieler
6

Christian Bieler
Top-Natursteinmauern und Gartengestaltung aus Goberling

GOBERLING. "Unser Spezialgebiet ist die Errichtung von Natursteinmauern und Böschungsgestaltungen mit verschiedenen Steinarten. Durch unsere jahrelange Erfahrung gestalten wir mit Leidenschaft und viel Fingerspitzengefühl Ihren Gartentraum", berichtet Unternehmer Christian Bieler. Sie werden vom Chef, Christian Bieler, persönlich beraten und während der Bauphase vor Ort betreut. "Wir freuen uns von Ihnen zu hören um mit Ihnen Ihren Traum von einer Steinmauer wahr werden zu lassen", betont...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Gartenarbeiten im Herbst
Meine Garten-Tipps für den Herbst

Langsam geht der Sommer zu Ende, das Laub der Bäume und Sträucher färbt sich bunt und es wird allmählich Zeit, Garten und Balkon Herbst-fit zu machen. Ich nutze diese Zeit gerne für für Aufräumarbeiten, wie z.B. das Unkraut zu entfernen und um Beete mit dem aufgesammelten Herbstlaub zuzudecken. Meiner Meinung nach muss im Garten im Herbst nicht alles rigoros abgeschnitten bzw. abgeräumt und geputzt werden. Mir gefällt es, wenn Frost und Schnee in den ruhigen Gartenmonaten Pflanzengemeinschaften...

  • Wiener Neustadt
  • Isabella Pfenning
Anzeige
Europas größte Blumenschau „Florale Mode-die Blumen[mode]schau“  | Foto: Friedrich Jansenberger
4

Österreichs schönstes Gartenevent
Int. Gartenbaumesse Tulln von 1. bis 5. September

Mit insgesamt 200.000 m2 Messe und Garten ist die Int. Gartenbaumesse Tulln Österreichs Höhepunkt im Messejahr 2022. 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Ein besonderes Highlight auf der Int. Gartenbaumesse Tulln ist Europas größte Blumenschau unter dem Motto: Florale Mode - die Blumen[mode]schau. Die besten Österreichischen Gärtner und Floristen verwandeln mit rund 200.000 Blumen die neue Donauhalle in ein Blütenmeer. Europas größte Blumenschau: Florale...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser
Catarina Ranz hat genug Arbeit im Garten. | Foto: privat
2 6

Abwechslung in diesen Zeiten wie diesen muss sein
Sonnigen Tagen entgegensehend ...

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). „Wir versuchen das Beste aus dem Ausnahmezustand zu machen“, sind sich Catarina Ranz und Peter Koch einig. Um frische Luft zu bekommen und aktiv zu bleiben nutzen wir unseren Kleingarten welcher 300 Meter von unserer Wohnung entfernt ist. Dabei achten wir selbstverständlich auf die Sicherheitsabstände um die doch ernste Situation nicht zu verschärfen. Man kann aber auch in dieser Zeit sehr viele schöne Dinge im Garten tun und erleben und erfreulich,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

6. Pflanzentauschmarkt und Reparaturtreff

Was gibt es Schöneres als sich mit anderen auszutauschen und dabei seinem und anderen Gärten etwas Gutes zu tun? Deshalb findet der 6. Pflanzentauschmarkt und Reparaturtreff statt, bei dem Gartenpflanzen getauscht oder auch zu einem Unkostenbeitrag erworben werden können. Was der eine zu viel hat, fehlt dem anderen, und umgekehrt. So kann man seinen eigenen Garten erweitern und seinen eigenen Überschuss an die weitergeben, die ihn brauchen. Darüber hinaus kann man sich Tipps holen von anderen...

  • Wiener Neustadt
  • Daniela Noitz
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 30.03.2017 19:00:00 bis 30.03.2017, 20:00:00 Wo: Marktgemeinde Theresienfeld, Ortsgebiet, 2604 Theresienfeld auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Natur im Garten - Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Petra Hirner, Msc - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 11.03.2017 09:00:00 bis 11.03.2017, 10:00:00 Wo: Börsenhof, 2761 Miesenbach auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Natur im Garten
1

Begleiter für die Gartengestaltung

BUCH TIPP: Ian Hodgson Gartendesign – "Gartengestaltung Stile, Themen, Materialien, Pflanzen, Details" Wer seinen eigenen Garten Eden erschaffen will, darf sich inspirieren lassen. Dazu bietet dieses Buch rund 300 Ideen von klassisch bis modern von 50 Gartenplanern, zusammen mit einer Hilfestellung von der Planung bis zur Bepflanzung für jeden Stil, alle Flächengrößen und Geldtaschen. Eine sehr gelungene, praktische Schritt für Schritt-Anleitung für Garten-Genießer und -Nutzer. Verlag Callwey,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Inspirationen für eine Wohlfühloase

Susanne Oswald aus dem Schwarzwald betreibt eine familieneigene Senfmanufaktur, schätzt die Heilkräfte der Natur, kennt Geheimnisse und zeigt mit diesem Buch Wege auf, den eigenen Garten zur Seelennahrung, zur Quelle für Gesundheit (Rezepte) und Stressbewältigung zu machen. Viele Beispiele veranschaulichen, wie Körper und Geist angesprochen werden. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Tipps und Infos von Medardus Koch sen. und jun. gibt es auf der Haus & Garten in der Arena Nova! | Foto: www.formgebung.at
8

Gartengestaltung Koch macht Gartenträume wahr

Traumhaft-schöne Gärten sind das Spezialgebiet von Gartengestaltung Koch. Egal ob Planung oder Umsetzung mit dem Experten sind Schwimmteich, Mauern, Beete und Co. im Nu realisiert. Persönliche Beratung und Betreuung aller Projekte sind das A&O. Ehe optimale Möglichkeit, um sich zu informieren bietet die Haus & Garten-Messe in der Arena Nova. Die Firma Koch findet man n der Haupthalle, 1. Stock, Stand 253. Näheres und viele Fotos von Gartenträumen auch auf der Homepage...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich
10

Was ist PERMAKULTURdesign ❁ internationaler Zertifikatskurs in Pichl bei Wiener Neustadt

● Der einfache Weg zum eigenen Hoch- und Hügelbeet ● Kräuterwanderung ● Selbstversorgung ● Richtig Kompostieren ● Brotbacken ● Topfen & Essig selbst gemacht ● und vieles mehr... Du, im Einklang mit der Natur! In diesem Kurs lernst Du wie einfach es ist diesem kreativen Denkwerkzeug die Bereiche biologischer Gartenbau, Bio-Landwirtschaft, Agroforstsysteme, Wasserwirtschaft, Energieversorgung, ökologisches Bauen, Sozial- und Gemeinwohlökonomie, harmonisch und holistisch miteinander zu verweben um...

  • Baden
  • Christoff Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.