Gartentipps

Beiträge zum Thema Gartentipps

Gerda Kainberger aus Haslach wurde als erste Preisträgerin am Abend für den schönsten Bienengarten im Bezirk ausgezeichnet. | Foto: Alfred Hofer
1 34

Bezirk Rohrbach
Schönste Gärten mit „Garten-Trophy“ ausgezeichnet

Bei der Gartenlandtour wurden die fünf schönsten Gärten im Bezirk vom Land Oberösterreich mit der „Garten-Trophy 2024“ ausgezeichnet. BEZIRK ROHRBACH, LEMBACH. Am Freitag, 22. März, machte die Gartentour des Landes Oberösterreich in der Alfons-Dorfner-Halle Lembach Halt. Dabei unterhielt der bekannte Biogärtner Karl Ploberger in humorvoller Weise beim Abendprogramm das Publikum. Gemeinsam mit Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger überreichte Ploberger die Garten-Trophy an die Sieger der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Frühling ist da: Bevor so richtig in die Gartensaison gestartet wird, sollten die kalten Tage und Nächte noch abgewartet werden. | Foto: Haslinger
4

Frühling ist da
Tipps und Tricks für die neue Gartensaison

Der Frühling steht vor der Tür und viele freuen sich schon aufs Garteln. Hier ein paar Tipps von den Profis. WELS. „Hobbygärtner sollten mit Geduld in die Frühjahrssaison starten“, erklärt Patrizia Haslinger. „Auch wenn es zum Teil schon hohe Temperaturen gibt, die kalten Nächte und auch Tage zwischendurch sollten noch abgewartet werden.“ „Die Herzensgärtnerin“ (The Heartgardener), wie sie sich selbst nennt, besitzt selbst einen großen Garten in Offenhausen. Planung für das GartenjahrDie Zeit,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Christoph Buttinger mit bunten Frühlingsblühern. | Foto: Maria Rabl

Start in die Gartensaison
"Jetzt Salate und Mairüben pflanzen"

Bezirksgärtnermeister Christoph Buttinger aus Lenzing weiß, welche Arbeit im März im Garten anfällt. LENZING. "Im Glashaus kann man jetzt schon Mairüben und Salate ansetzen", sagt Christoph Buttinger, Inhaber von Blumenhaus und Gartenbau Mayer in Lenzing. "Dann hat man die Chance, dass man zum Beispiel Radieschen schon zu Ostern ernten kann." Schnittlauchpflanzen kann man aufs Fensterbrett stellen und zwei bis dreimal ernten, bevor man sie in den Garten setzt. "Jetzt ist auch die Zeit der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.