Gasthaus Obermair

Beiträge zum Thema Gasthaus Obermair

Für weniger geübte Köche gibt es auch die Möglichkeit, Speisen im Gasthaus Obermair zu bestellen und abzuholen. | Foto: Gasthaus Obermair

Gasthaus Obermair
Ein Weihnachtsmenü für den Heiligen Abend

Das Gasthaus Obermair in Wimpassing empfiehlt für das Weihnachtsessen ein einfaches Wildmenü. WELS. Als Vorspeise wird eine Kastanien-Wildgeflügelcremesuppe mit Zimtcroutons gereicht. Dazu muss zunächst Wildgeflügel- oder Hühnerfond zubereitet werden. Die Knochen und Abschnitte vom Huhn kalt abspülen, Sellerie, Karotten, die geschnittene Pastinake, Lauch, angebräunten Zwiebel, die Pfefferkörner, Wacholderbeeren und etwas Piment zusammen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und rund zwei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im Bild die Wirtsleute aus 3 Generationen:
Jubilar Ludwig Obermair  (2.v.links), Seniorchef Dietwin Obermair (4.v.links) sowie Juniorchef Bernhard Obermair (2.v.rechts) | Foto: Privat

Welser Wirte-Urgestein feiert „Runden Geburtstag“

WELS. Seinen 90. Geburtstag feierte kürzlich der Seniorchef des Gasthauses Obermair in Wels-Wimpassing, Ludwig Obermair. Gepflegte Gastlichkeit in vierter Generation seit dem Jahre 1870 ist das Markenzeichen eines der renommiertesten Gasthäuser von Wels. Als Gratulanten stellten sich auch die Wirtschaftskammer-Funktionäre mit Obmann Josef Resch, Wirte-Bezirksvorsteher Josef Bauer sowie Geschäftsführer Manfred Spiesberger ein und übergaben dem Jubilar eine Auszeichnung der...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Trixi Obermair präsentiert die herbstlichen Wildkreationen der Küche. | Foto: Obermair

Im Herbst wird es wild

WELS (bf). Zu keiner anderen Jahreszeit findet man so häufig Wildkreationen auf den Speisekarten der Wirtshäuser. Das Besondere am Wild ist, dass es sich um fettarmes Fleisch handelt. Die Konsistenz ist fest und nicht wässrig. Ausschlaggebend dafür ist die Fütterung. Die Tiere werden nicht gemästet. Das Fleisch wächst so natürlich heran. Wild kann gedünstet, gekocht oder gebraten werden, wobei sich Braten vor allem für Wildgeflügel eignet. Hirsch, Reh und Co. sollten gedünstet oder gekocht und...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.