Gastrogeschichte

Beiträge zum Thema Gastrogeschichte

Seit 40 Jahren ein Treffpunkt für Lebensfreude, das La Copa. | Foto: BezirksBlätter
Video 5

Das La Copa
40 Jahre "Bienvenido a amigos" als Erfolgsgeheimnis

Vor 40 Jahren begann die gastronomische Erfolgsgeschichte der Badgasse. 1984 eröffnete Gerhard Hörtnagl die Bodeguita "La Copa" in der Badgasse 4. Es folgten viele weitere bekannte Treffpunkte und Lokale in der kleinen Gasse. INNSBRUCK. Das "La Copa" begann 1984 mit lateinamerikanischem Flair und einem legendären spanischen Landwein „direkt“ vom Eichenfass. Ein fester Bestandteil des Erfolgsrezeptes: die Musik. Liveauftritte bekannter Musiker aus der lateinamerikanischen Musikszene wurden vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Stadtarchiv/Stadtmuseum in der Badgasse | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
4

Geschichte der Badgasse, Teil II
Volksbad, Schatzkammer, Jugendkultur und Gastrobeginn

Eins Volksbad im Interesse der Volksgesundheit, heute die Heimat der historischen Schatzkammer der Stadt Innsbruck. Das Stadtarchiv/Stadtmuseum ist untrennbar mit der Badgasse verbunden. So wie ein Teil der Jugendkultur mit dem Desinfarkt und die Geburtsstunde des La Copa. INNSBRUCK. Das historische "Untere Stadtbad" in der Altstadt von Innsbruck, dessen Existenz erstmals in einer Urkunde von 1350 erwähnt wurde, hatte eine lange und wechselvolle Geschichte. Im Jahr 1600 ging es in den Besitz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Türen sind geschlossen. | Foto: BezirksBlätter
1 1 5

"Toter Hund" ist Geschichte
Das Ende einer legendären Gastroinstitution

Eine Begegnungszone der besonderen Art, ein Treffpunkt quer durch die Innsbrucker Gesellschaft und immer für "ein Gschichterl" gut. Das "Ischia" in der Seilergasse hat seine Türen geschlossen und soll künftig für die Infrastruktur des Studentenhauses dienen. Ein Rückblick der BezirksBlätter Redaktion. INNSBRUCK. "Zum toten Hund" war über viele Jahre der Spitzenname der Cafe-Bar Ischia in der Seilergasse in der Altstadt. "Der dort jahrein jahraus unbeweglich daliegende lammfromme Haushund war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.