Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Christoph Heim, Bernhard Lueger und Martin Ranftl und Niklas Pucher wollen mit ihrer Website den Gastro-Besuch erleichtern.  | Foto: smartGastro
3

Grazer Gastro
"Smarte" Lösung für die Suche nach dem richtigen Lokal

Über 1.300 Gastronomiebetriebe gibt es im Grazer Stadtgebiet – da kann die Entscheidung nach dem richtigen Lokal schon einmal schwerfallen. Einen guten Überblick über die Grazer Gastroszene zu schaffen, um stets den eigenen Gelüsten entsprechend den passenden Ort zu finden, wollen vier Freunde mit ihrer neuen Website "smartGastro". GRAZ. Die Suche nach dem passenden Lokal fürs gemütliche Frühstück, das schnelle Mittagessen oder einen italienischen Abend erleichtern – das wollen die vier Freunde...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Freuen sich über die frische Luft im Club: Philipp (links) und Wolfgang Nusshold. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 2

Zwei Jahre Rauchverbot
Grazer Wirte bekommen positive Rückmeldungen

Seit 1. November 2019 gilt in allen österreichischen Lokalen ein generelles Rauchverbot. Vor der Einführung gab es viel politisches Hin und Her sowie eine Menge Sorgen von den betroffenen Wirten. Zwei Jahre später hört sich die Woche einmal bei Grazer Gastronomen um. GRAZ. "Ein paar militante Raucher hat es gegeben, die aus Prinzip dagegen waren", erzählt Heinz Krenn, der in Graz zwei Burgerlokale betreibt." Die kommen inzwischen aber auch wieder." Insgesamt hätten die Gäste das Rauchverbot gut...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Bierdeckel-Aktion: Ishak Ceylan, Robert Krotzer und Bahrooz Hamah-Said (v. l.) | Foto: KK

Stadt Graz startet Aktion: Bierdeckel für die seelische Gesundheit

Durch Bierdeckel will man auf seelische Gesundheit aufmerksam machen. „Es hat keinen Sinn, Sorgen im Alkohol ertränken zu wollen, denn Sorgen sind gute Schwimmer“, sagte der österreichische Schriftsteller Robert Musil. Dieses Zitat lässt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer nun auf Bierdeckel drucken, die in Lokalen verteilt werden. „Leider ist es immer noch tabu, über Alkoholismus und andere Krankheiten zu reden oder sich professionelle Hilfe zu holen“, so Krotzer, der auf mögliche Auswege und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
2

Ein gutes Glas Wasser um € 3,50

Der hin und her Streit um die "Wassergäste" geht weiter in ganz Österreich ! Einige Gastronomen verlangen für ein Glas Wasser aus der Leitung bis zu €3,50 ! Das ist wohl zu teuer schimpfen die Gäste ! Naja wenn man "nur" ein Glas Wasser bestellt und den Platz dann stundenlang besetzten ist das gerecht sagt ein Wirt aus der Grazer Innenstadt ! Aber wer geht in ein Lokal und trinkt nur ein Glas Wasser ? Doch doch es gibt viele sagen die Wirte und deshalb verlangen wir auch dafür - natürlich...

  • Stmk
  • Graz
  • TELEdirekt. marketing solutions © - PRESSE -
Die Hofbäckerei Edegger-Tax bietet seit 20 Jahren glutenfreies Gebäck an. | Foto: KK
7

WOCHE Gastro-Check: So "tolerant" sind die Grazer Lokale

Immer mehr Menschen leiden an Nahrungsmittelintoleranzen. Wie tolerant Grazer Gaststätten mit dieser Problematik umgehen hat die WOCHE recherchiert. Wenn das tägliche Brot krank macht, dann steckt möglicherweise Zöliakie, d.h. die Unverträglichkeit von glutenhältigen Speisen, dahinter. Studien zufolge sind in Österreich rund 70.000 Menschen von Zöliakie betroffen. Noch häufiger treten Unverträglichkeiten von Laktose oder Fructose auf. Schnell einmal auf einen Kaffee in die Konditorei nebenan...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Nach wie vor erhitzt das Rauchverbot in der Gastronomie die Gemüter. Seitens der Stadt Graz will man ab Jänner wieder verstärkt Kontrollen durchführen. Vor allem Diskotheken sollen auf die Einhaltung der neuen gesetzlichen Regelung überprüft werden. | Foto: www.bilderbox.com
4 2

Anzeigenflut in der Gastronomie

Trotz weniger Kontrollen steigt die Zahl der Anzeigen nach Verstößen gegen das Rauchverbot in Lokalen. Was ist 8,5 Zentimeter lang und erhitzt die Gemüter wie kaum etwas anderes? Richtige Antwort: Zigaretten. Das seit 1. Juli diesen Jahres geltende Glimmstängelverbot in der Gastronomie sieht eine strikte Trennung von Nichtraucher- und Raucherbereichen vor, vorausgesetzt, das Lokal ist größer als 50 Quadratmeter. Eine umstrittene Regelung, gegen die regelmäßig verstoßen wird. Und das hat Folgen:...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.