Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Die Löhne und Gehälter steigen in den verschiedenen Gruppen jeweils um Fixbeträge | Foto: contrastwerkstatt / fotolia

KV-Abschluss
Beschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe freuen sich über Plus

TIROL. ArbeitnehmerInnen im Hotel- und Gastgewerbe dürfen sich ab 1. April über einen Anstieg bei den Löhnen und Gehälter freuen. Einen Anstieg um durchschnittlich 2,22 Prozent ergab der Abschluss des neuen Kollektivvertrages. Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth sieht die Sozialpartner-Einigung als großen Erfolg für die Tiroler ArbeitnehmerInnen in diesem Bereich. Abschluss regelt Lohn- und Gehaltssteigerungen Die Löhne und Gehälter steigen in den verschiedenen Gruppen jeweils um...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lockdown-Maßnahmen würden viele Menschen in den Ruin treiben und auch wenn die Lokale wieder öffnen dürften, prognostiziert Wurm Folgeschäden. Die "geschürte Angst" vor einer Ansteckung, würde die Menschen von den Lokalen fern halten. | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)

FPÖ Tirol
Kritik an Lockdown für Gastronomie und Sportbereich

TIROL. Die FPÖ hat kürzlich eine parlamentarische Anfrage bezüglich des Lockdowns im Gastronomie- und Sportbereich gestellt. Durch die jetzige Anfragebeantwortung fühlt man sich durchaus bestätigt: der Lockdown im Gastronomie- und Sportbereich ist "absolut fehl am Platz". Strenge Lockdown-MaßnahmenIn den Augen der FPÖ sind die strengen Lockdown-Maßnahmen in der Gastronomie und im Sport eine "verfehlte Vorgehensweise" der schwarz-grünen Regierung. Nach der Anfragenbeantwortung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sieben Lokale wurden am Wochenende kontrolliert, bei drei wurde Anzeige erstattet. | Foto: Pixabay/Alexandra Koch

Corona-Schwerpunktkontrollen
Drei Anzeigen am Wochenende wegen Verstöße in der Gastronomie

BEZIRK REUTTE (eha). Am vergangenen Wochenende führten Polizei, Gesundheits- und Gewerbebehörden im Bezirk Reutte gemeinsame Corona-Schwerpunktkontrollen in der Nachtgastronomie durch. „Insgesamt wurden dabei sieben Betriebe kontrolliert und alle Lokalbetreiberinnen und Lokalbetreiber auf die gesetzlichen Vorschriften hingewiesen sowie bei Bedarf ermahnt. Summa summarum wurden drei Anzeigen erstattet. Bereits seit Anfang August wird im Bezirk Reutte in der Nachtgastronomie verschärft auf die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
"Verrückt": Die Auflagen – 1 Meter Abstand zwischen den Tischen und max. 4 erwachsene Gäste/Tisch – in der Umsetzung.
3

Eröffnung am 15. Mai
Gastrobetriebe zwischen Aufatmen und Verzweiflung

Trotz der Lockerungen ab dem 15. Mai sehen viele Gastronomen Schwarz für ihr Unternehmen. INNSBRUCK. "Wenn es uns allen gelingt niemanden entlassen zu müssen und wir alle Rechnungen pünktlich zahlen können, ist in diesem verruchten Corona-Jahr immens viel geglückt. Leicht wird das aber keinesfalls", schildert Michael Kogler vom Altstadt-Restaurant "Wilderin", wie sich die aktuelle Lage für die Gastronomieunternehmen anfühlt. Ab dem 15. Mai ist es wieder erlaubt, Gäste in den Lokalen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche:
Rauchverbot

"Finden Sie es gut, dass in Gastronomiebetrieben generell nicht mehr geraucht werden darf?" Diese Online-Umfrage auf meinbezirk.at/3714318 spiegelt eher den Frust der Mehrheit wieder, denn 56% (92 Stimmen) sagen "NEIN" und 44% (71) meinen "JA". So stimmte auch bei unserer "Abstimmung der Woche" auf www.facebook.com/bezirksblaettertelfs die Mehrheit gegen das Rauchverbot: 54% finden das neue Gesetz nicht gut. Egal was die Bevölkerung meint: Das Rauchverbot wird durchgezogen, jedenfalls ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.