Gebäudebrand

Beiträge zum Thema Gebäudebrand

Sechs Feuerwehren waren bei der Brandbekämpfung in Eltendorf im Einsatz.  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Spendenaktion für Familie
Defekter Heizstrahler löste Brand in Eltendorf aus

Ein defekter Heizstrahler hat den verheerenden Brand eines Einfamilienhauses in Eltendorf ausgelöst. Das ergab eine Untersuchung der zuständigen Brandermittler des Landeskriminalamtes Burgenland.  ELTENDORF. Das Feuer brach am späten Donnerstagnachmittag in den Räumlichkeiten des Einfamilienhauses aus. Der jüngste Sohn der Familie entdeckte beim Nachhausekommen die dicken Rauchschwaden und alarmierte die Einsatzkräfte. Unter schwerem Atemschutz bekämpften sechs Feuerwehren mit Unterstützung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In einem Einfamilienhaus in Eltendorf brach am Donnerstagnachmittag aus ungeklärter Ursache ein Brand aus.  | Foto: Elisabeth Kloiber
0:45

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Einfamilienhaus in Eltendorf geriet in Brand

Am späteren Donnerstagnachmittag kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Gebäudebrand in Eltendorf. Aus einem Einfamilienhaus gleich direkt gegenüber dem Feuerwehr traten dicke Rauchschwaden empor, die kilometerweit zu sehen waren. ELTENDORF. Gegen 17 Uhr kam der Sohn der Familie nach Hause und entdeckte den Brand. Dieser alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Binnen kürzester Zeit rückten sechs Feuerwehren zu den Löscharbeiten aus. Unter schwerem Atemschutz konnte der Dachstuhlbrand erst nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Gegen einen Brand in einem Einfamilienhaus in Altschlaining kämpften Sonntag früh 80 Feuerwehrmänner, der Hausbesitzer wurde verletzt. | Foto: Presseteam BFKDO Oberwart
Video 11

Feuerwehr-Großeinsatz in Altschlaining
Besitzer bei Brand in Einfamilienhaus verletzt

Einen Verletzten forderte ein Großbrand in einem Einfamilienhaus Sonntag früh in Altschlaining. Sieben Feuerwehren kämpften gegen Rauch und Flammen. ALTSCHLAINING. Die höchste Alarmstufe „B3“ löste die burgenländische Landessicherheitszentrale Sonntag um 3.39 Uhr aus. Sieben Feuerwehren rasten zum Brandherd in Altschlaining. Starker Qualm und Flammen waren im Zimmer eines Einfamilienhauses zu sehen. Da der unbestimmten Grades verletzte Besitzer bereits im Freien und sonst keine Personen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude konnte verhindert werden. | Foto: Pressedienst BFKDO-EU
5

Keine Verletzten
Dachstuhl in Großhöflein stand in Vollbrand

Der Gebäudebrand in der Gemeinde Großhöflein brach in der Nacht auf Mittwoch aus GROSSHÖFLEIN. Laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung brach der Brand kurz vor 2 Uhr aus. Über die Ursache ist noch nichts bekannt. "Beim Eintreffen der erstausrückenden Feuerwehr Großhöflein stand der Dachstuhl des unbewohnten Teils eines Einfamilienhauses im Vollbrand", berichtet die Feuerwehr. Übergreifen verhindert Durch die rasche Brandbekämpfung der alarmierten Feuerwehren konnte ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Mit der Teleskophebebühne ging es für die Besucher hoch über die Dächer von Oberwart. | Foto: Michael Strini
1 93

Stadtfeuerwehr Oberwart
Blaulichttag mit viel Programm und Einsatzübung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltete ihren Blaulichttag. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltete am Samstag, 30. September, ihren Blaulichttag. Es gab dabei u.a. eine Fahrzeug- und Geräteschau mit viel Informationen zu den Fahrzeugen und Geräten. Für die Kinder gab es auch Kistenklettern. Für Speis und Trank war ebenso gesorgt. Mit dabei waren auch der ÖAMTC, Polizei, die Rettungshundestaffel Güssing, der LFV Burgenland, Bevölkerungsschutz Burgenland und Feuerschutz Burgenland....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren des Abschnitts IV rückten zu einer Großübung in Kemeten aus. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
8

Kemeten
Große Abschnittsübung der Feuerwehren mit Gebäudebrand

Der Feuerwehrabschnitt IV des Bezirks Oberwart übte den Ernstfall eines Brandes im Gewerbegebiet Kemeten. KEMETEN. "Brand in einem Gewerbegebäude am Industriegelände in Kemeten mit vermissten Personen im Objekt", so lautete die Übungsannahme bei der diesjährigen gemeinschaftlichen Übung des Feuerwehrabschnitts IV Oberwart, welche am 23. September 2023 in Kemeten durchgeführt wurde. Unter realen Bedingungen mussten die Feuerwehren aus Kemeten, Litzelsdorf, Wolfau, Markt Allhau, Buchschachen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
15 Feuerwehren waren mit rund 200 Leuten bis zu vier Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
7

Schandorf
Großbrand bei Wirtschaftsgebäude - 15 Feuerwehren im Einsatz

Rund 200 Feuerwehrleute aus 15 Feuerwehren rückten zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Schandorf aus. SCHANDORF. Um 17:41 erfolgte am Samstagabend, 17. Dezemberm die Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale aufgrund eines B3 - Wirtschaftsgebäudebrandes in Schandorf. Insgesamt 15 Feuerwehren (Schandorf, Althodis, Burg, Dürnbach, Hannersdorf, Markt Neuhodis, Mönchmeierhof, Podgoria, Rauhriegel-Allersgraben, Rumpersdorf, Rechnitz, Schachendorf, Allersdorf, Weiden b. Rechnitz und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Übungsannahme war ein Gebäudebrand | Foto: FF Neustift an der Rosalia
11

Nationalfeiertagsübung
Gemeinschaftsübung dreier Feuerwehren in Wiesen

Auch heuer fand wieder die traditionelle, gemeinsame Brandeinsatzübung der Feuerwehren Forchtenau, Wiesen und Neustift an der Rosalia am Nationalfeiertag statt. FORCHTENSTEIN/WIESEN/NEUSTIFT A. D. ROSALIA. Die diesjährige Ausarbeitung der Übung wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Wiesen durchgeführt, wobei es sich um einen Brand in einen Wirtschaftsgebäude handelte. Übungsannahme - GebäudebrandÜbungsbeginn war um 9 Uhr. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges der FF Wiesen stand das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Brand ereignete sich Dienstagabend | Foto: Pixabay

Kurzmeldung
Gebäudebrand in Unterwart - eine Person verstorben

Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart befanden sich Dienstagabend bei einem Gebäudebrand im Löscheinsatz.  UNTERWART. Dienstagabend kam es zu einem Gebäudebrand in Unterwart. Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. Eine Person befand sich noch im Haus, die bei dem Brand vermutlich durch eine Rauchgasvergiftung verstarb. "Wir standen beim Gebäudebrand mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Universallöschfahrzeug (ULFA 3000), Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Zum Gebäudebrand in Neusiedl kam es durch Brandstiftung. | Foto: Feuerwehr Neusiedl am See

Gebäudebrand in Neusiedl
Brandstiftung bestätigt, Täter wird gesucht

Am vergangenen Freitag kam es - wie berichtet - zu einem heftigen Gebäudebrand in Neusiedl am See.  NEUSIEDL AM SEE. Aufgrund der Untersuchungen zu den Glutnestern hat sich nunmehr die angenommene Brandstiftung bestätigt, so ein Mitarbeiter vom Landeskriminalamt Burgenland, welche nun die weiteren Ermittlungen nach Tätersuche usw. aufgenommen haben. Nächtlicher Brand im Neusiedler Stadtzentrum

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Feuerwehren Neudörfl und Bad Sauerbrunn im Einsatz | Foto: FF Bad Sauerbrunn
4

FF Bad Sauerbrunn/Neudörfl
Gebäudebrand in Neudörfl

Freitags am späten Nachmittag brannte ein Gebäude in Neudörfl aus bisher ungeklärten Gründen. NEUDÖRFL. Am späten Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn zu einem Gebäudebrand nach Neudörfl an der Leitha alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnten bereits Rauchschwaden gesichtet werden. Das in Brand stehende Gebäude grenzte an einen Wohnblock, daher musste die Ausbreitung in kürzester Zeit eingedämmt werden. Dies konnte erfolgreich durch die Mannschaft der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Aus bisher ungeklärten Gründen fing das Gebäude Feuer | Foto: BFKDO Mattersburg
1 4

Antau
Wirtschaftsgebäudebrand in Antau

Am Dienstag gegen 13 Uhr brannte in Antau aus bisher ungeklärten Gründen ein Wirtschaftsgebäude. ANTAU. Am Dienstag, den 7. Juni,  heulten um 13:14 in Antau die Sirenen. Aus noch ungeklärter Ursache, fing in einem Wirtschaftsgebäude das Strohlager zum brennen an. Durch rasches Einschreiten der Feuerwehr Antau und den daraufhin folgenden 5 Wehren, konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. 80 Feuerwehrleute aus dem Bezirk15 Fahrzeuge mit 80 Feuerwehrleute, darunter 5 Atemschutztrupps sind...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: Feuerwehr Forchtenstein
1 22

Feuerwehren Bezirk Mattersburg
Gemeinschaftsübung für den Ernstfall

Am Samstag fand eine Gemeinschaftsübung mit der FF Neustift an der Rosalia, FF Wiesen, FF Hochwolkersdorf sowie dem Rote Kreuz Mattersburg statt. FORCHTENSTEIN. Vergangenen Samstag, den 29. Mai 2022, fand eine Gemeinschaftsübung mit mehreren Feuerwehren und dem Roten Kreuz in Forchtenstein statt. Das Hauptaugenmerk bei der Übung lag bei der engen Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Mattersburg sowie der Feuerwehren und die Aufrechterhaltung der Wasserversorgung. Gebäudebrand als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Gegen 16 Uhr konnte Brand aus gegeben werden.  | Foto: FF Breitenbrunn
3

Fünf Feuerwehren im Großeinsatz
Gebäudebrand in Breitenbrunn

In Breitenbrunn ist am frühen Freitagnachmittag ein Gebäude in Brand geraten, das teilten die Landessicherheitszentrale sowie die FF Breitenbrunn vor kurzem mit. BREITENBRUNN. Heute um 14:07 Uhr wurde die Feuerwehr Breitenbrunn mittels Sirene gemeinsam mit den Feuerwehren Winden und Neusiedl am See zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Ereignis wurde als ein Brandeinsatz der Alarmstufe 3: Großereignis mit Gefahr im Verzug, eingestuft. Der Brand entstand im Bereich des Carports und griff von dort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Fünf Feuerwehren waren bei einem Gebäudebrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 8

Kemeten
Feuerwehren verhinderten bei Brand Übergriff aufs Hauptgebäude

Bei einem Vierkanthof in Kemeten geriet der Dachstuhl in Brand. Fünf Feuerwehren rückten aus. KEMETEN. Gegen 23 Uhr kam es zur Alarmierung mehrerer Feuerwehren aufgrund eines Gebäudebrandes in Kemeten, nachdem die Besitzerin den Vollbrand des Nebengebäudes entdeckte. Der Dachstuhl eines Vierkanthofs geriet aus bislang noch unbekannter Ursache in Flammen.  Die Feuerwehr Kemeten war als erstes vor Ort, die Feuerwehren aus Litzelsdorf, Stinatz, Oberwart und Ollersdorf wurden nachalarmiert. Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte am Sonntag einen Küchenbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Hund bei Hausbrand in der Akaziengasse gerettet

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu mehreren Einsätzen aus. OBERWART. Am Sonntag, 14. November 2021 wurden die Stadtfeuerwehr Oberwart um 12:05 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Akaziengasse in Oberwart alarmiert. "Während der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass es sich um einen Vollbrand handeln soll und auch die Feuerwehr Unterwart mitalarmiert wurde. Personen waren zu diesem Zeitpunkt keine mehr im Gebäude, eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde vom Rettungsdienst ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Übungsannahme war unter anderem ein Gebäudebrand mit Menschenrettung.  | Foto: Christian Schabl
5

Bubendorf
Abschnittsübung von sieben Feuerwehren

Am Samstag den 21. August trafen sich die Feuerwehren aus Bubendorf, Pilgersdorf, Steinbach, Lebenbrunn, Kogl, Salmannsdorf und Deutsch Gerisdorf  zu einer Abschnittsübung in Bubendorf.  BEZIRK. Unterteilt in drei Einsatzbereiche, arbeiteten die 111 anwesenden Feuerwehrmitglieder der sieben Wehren die Einsatzaufgaben ab. So musste ein Gebäudebrand mit Menschenrettung, ein Waldbrand durch Funkenflug und ein Verkehrsunfall durch Schaulustige bedient werden. Positives Zeugnis ...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Feuerwehren Oberwart und Unterwart waren im EKO im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Gebäudebrand in Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Sonntagfrüh zu einem Gebäudebrand aus. OBERWART. Am 22. August 2021 wurde um 3:34 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Gebäudebrand in die Lehargasse in Oberwart alarmiert. "Sofort rückten wir mit ELF, ULFA, TLFA und TMB zum Brandeinsatz aus. Der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp konnte rasch mit der Brandbekämpfung beginnen, währenddessen wurden Druckbelüfter in Stellung gebracht, um das Stark verrauchte Gebäude zu belüften und eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aufgrund eines Blitzeinschlages in ein Gebäude brach ein Brand im Dachstuhl aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberpullendorf
3

Feuerwehreinsatz
Gebäudebrand in Neudorf bei Landsee

Um kurz nach fünf Uhr am Sonntagmorgen heulten in Oberpullendorf, Markt St. Martin, Neudorf bei Landsee und Landsee die Sirenen. NEUDORF. Aufgrund eines Blitzeinschlages in ein Gebäude brach ein Brand im Dachstuhl aus. Die Feuerwehr Oberpullendorf rückte mit der Drehleiter, dem Tanklöschfahrzeug 4000 und dem Kommandofahrzeug sowie 15Mitglieder zum Einsatzort aus. Brandbekämpfung  Bereits auf der S31 konnten die Rauchschwaden deutlich wahrgenommen werden. Am Einsatzort angekommen wurde in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Fünf Feuerwehren waren bei einem Gebäudebrand im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Dürnbach
8

Schachendorf
Fünf Feuerwehren löschten Samstag einen Gebäudebrand

Ein Brand im Heizungsraum eines Hauses löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. SCHACHENDORF. Am 13. Feber wurden die Feuerwehren Rechnitz, Schachendorf, Dürnbach, Badersdorf und Schandorf zu einem Gebäudebrand in Schachendorf alarmiert. Ursache war ein Brand im Heizraum. Verletzte wurde niemand. Die Feuerwehr Rechnitz rückte mit dem erweitertem Löschzug bestehend aus KDTF, RLFA3000, DLK23/12, KLF, KDOF2 und knapp 30 Mann zum Einsatz aus. Die Feuerwehr Dürnbach war mit KLF-W und MTF sowie 12...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 8

Zivilcourage rettete Nachbarn das Leben.
Gebäudebrand in Großpetersdorf

Durch ungeklärter Ursache entzündete sich ein Zubau eines Wohnhauses in Großpetersdorf am frühen Morgen zu Maria Himmelfahrt. Als die Feuerwehreinsatzkräfte aus Großpetersdorf um 03:23 zum Einsatz alarmiert wurden, stand der Zubau eines Wohnhauses bereits in Vollbrand. Mittels umfassenden Löschangriff unter schweren Atemschutz wurden sofort Maßnahmen durch den Einsatzleiter eingeleitet um ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus und der angrenzenden Gebäude zu verhindern. Aufmerksame...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Auf der Schützener Hauptstraße geriet ein Gebäude in Brand | Foto: FF Schützen
3

Gebäude in Schützen fing Feuer

SCHÜTZEN. In der Nacht auf Sonntag wurden die Feuerwehrmitglieder aus Schützen am Gebirge um 03:07 Uhr aus dem Schlaf gerissen und zu einem Gebäudebrand in der Hauptstrasse alarmiert. Dach teilweise abgebrannt Dort angekommen ergab die Lageerkundung, dass ein Nebengebäude in Brand stand, von welchem das Dach bereits teilweise zusammengebrochen war. Der Schützener Atemschutztrupp begann mit der Brandbekämpfung, gegen 04.30Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Während der Einsatztätigkeiten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.