Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

20 bis 25 Muslime nutzen aktuell in Zell/Pram die Pfarre als Veranstaltungsort für ihr Freitagsgebet. Andorf folgt im November. | Foto: Celik
2 6

Religion
Schärdinger Pfarren stellen Muslimen Gebetsräume zur Verfügung

Einmalige Zusammenarbeit: Drei Schärdinger Pfarren öffnen für muslimisches Freitagsgebet ihre Pforten. BEZIRK SCHÄRDING. Vor rund zwei Jahren wurde dem Islamischen Kulturverein Schärding die Benützung des eigenen Vereinshauses wegen Flächenwidmungsgründen untersagt. Deshalb war der Verein auf der Suche nach Räumlichkeiten, um zumindest das Freitagsgebet abhalten zu können. Bisher vergeblich. Unterstützung erhielt der Verein nun von ungewöhnlicher Seite – der Katholischen Kirche. "Wir haben im...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Gläubigen sind eingeladen am Gottesdienst, über die Medien teilzunehmen. | Foto: Diözese Linz/Linsinger

Gebet 2.0
Keine Gottesdienste in den Kirchen

Zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie hat der Bundeskanzler die Spitzen der anerkannten Kirchen- und Religionsgemeinschaften zu einer Beratung eingeladen. Seitens der katholischen Kirche hat Kardinal Schönborn als Vorsitzender der Österreichischen Bischofkonferenz teilgenommen. Bischof Manfred Scheuer hat daher für die Diözese Linz angeordnet, Versammlungen aller Art (in geschlossenen Räumen und im Freien)  aufgrund des hohen Übertragungsrisikos bis auf weiteres abzusagen. Gottesdienste...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Pfarrer Engelbert Singer ist am 27. Juni 2018 verstorben. | Foto: Singer

Zeller Pfarrer Engelbert Singer verstorben

Engelbert Singer war von 1988 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2000 Pfarrer in Zell an der Pram. Am 27. Juni 2018 ist er im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder im 81. Lebensjahr verstorben. ZELL AN DER PRAM, LINZ. Engelbert Singer wurde am 9. September 1937 in Bad Leonfelden geboren. Er besuchte das Realgymnasium in Steyr und wechselte 1953 ins Collegium Aloisianum nach Linz. 1957 maturierte er in Wien, trat im selben Jahr ins Priesterseminar in Linz ein und wurde am 29. Juni 1962 zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Pater Peter Hat ist am 12. April 2018 im 78. Lebensjahr verstorben. | Foto: Redemptoristen

St. Aegidis Pfarrer Peter Hat verstorben

Die Gemeinde St. Aegidi trauert um ihren langjährigen Pfarrer Pater Peter Hat. Für den Verstorbenen wird am 19. April 2018 in St. Aegidi gebetet. Am 20. April ist die Beisetzung. ST. AEGIDI, ENGELHARTSZELL. Rund 30 Jahre lang war Pater Peter Hat Pfarrer in St. Aegidi. Am 12. April 2018 ist er unerwartet im 78. Lebensjahr verstorben.  Peter Hat wurde am 23. Jänner 1941 in Wien geboren. 1985 kam er nach einem Schulwechsel an das Gymnasium und Juvenat der Redemptoristen in Katzelsdorf an der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

200 Menschen beten gemeinsam am Stadtplatz

SCHÄRDING. 200 Menschen verschiedener Glaubensrichtungen versammelten sich am 26. Oktober am Schärdinger Stadtplatz für ein gemeinsames Gebet um Menschlichkeit. Gebete und Texte von christlichen Kirchen mischten sich mit einer Weisheit aus dem Buddhismus und Versen aus dem Koran. Berührend waren die Gesangsbeiträge: Eine Asylwerberin aus Syrien sang ein Lied der Armenisch-Ortohdoxen Kirche, eine junge Türkin ein Loblied auf Allah. „You´ve got a friend“ klang aus dem Mund eines 15-jähriges...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.